Fragen zum Kauf eines W210 CDI T-Modell
Hallo,
ich möchte mir im März-April 2006 ein o.g. FZ kaufen.
Bis wann wurde dieses FZ gebaut? Denn es werden einige mit EZ 2003 angeboten.
Gibt es Unterschiede in der Austattung ob EZ 2003 oder 2002?
Und haben die EZ 2003 evtl. weniger Rost-Probleme?
Ich tendiere eher zum 320 CDI da er doch leiser ist als ein 270 CDI. Ist der 220 CDI genauso laut/leise wie der 270 CDI?
Denn hauptsächlich geht es mir um das Modell nicht unbedingt um den Motor. Es sollte ein Eleganze oder Avantgarde sein, allerdings ohne Schiebedach (ich bin 2m) aber auf jeden Fall Automatik.
Ich fahre ca 35Tkm im Jahr.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen
Gruß Uwe
17 Antworten
Zitat:
laß die ev. eine AMG software auf das steuergerät spielen. die läuft bei mir jetzt seit ca.140000 km problemlos und der wagen macht noch mehr spaß.
Hallo Rajim007 und alle BENZ-Fahrer,
klappt es wirklich mit der AMG-Software beim 320cdi, gibt es sie wirklich für diesen Motor, wo hast du es gemacht und weiviel hat es gekostet. Mir reichen es nämlich 197 PS fast nicht mehr, hab mich scho zu stark daran gewöhnt, obwohl das Auto immer noch schnell fährt. Danke im Vorraus.
Mfg.
Hallo,
bei ebay war letzte Woche ein scheckheftgepflegter 320er-Benziner EZ 99 mit 65 TKM drin. Bis auf Leder fehlten keine wesentlichen Extras.
Preis laut autobudget waren 15.000 Euro, Preis zum Sofort Kaufen (zu dem er auch weg ging) waren 11.500 Euro.
Hauptgrund für die Differenz sind wohl die hohen Benzinpreise,
Sieht so aus, wie wenn im Moment nicht die Zeit für solche Autos ist - gute Zeiten für die, die sie kaufen wollen!
Viele Grüsse
Tilo
Rost 211
Hallo an alle,
bzgl. Rost am 211 kann ich nur eines sagen:
Es gibt eigentlich keine Probleme (viel Alu). Der Lack ist teilweise trotzdem beschissen.
Es sind mir mehrere Fälle bekannt, wo der Lack in großen Stücken an Kofferraum und Front abblätterte. Inzwischen gibt es ein neues Lackierverfahren bzw. einen neuen Lack mit dem das Problem behoben sein soll.
Bleibt abzuwarten ob sich das bewahrheitet.