Fragen zum Halogenlicht

Audi TT 8J

Hallo an alle 🙂
Da mich das Xenon im TT ja nicht wirklich überzeugt hat bzw. mir den Aufpreis nicht wirklich wert war, habe ich mir überlegt meine Halogenfunzeln in meinem zukünftigen TTC mit anderen Glühdirnen 😉 zu bestücken.
Dachte da an Phillips Power2Night und wollte mal Fragen, ob hier jemand weiss welche Lampe beim TT passt H7 oder H1.
Habt ihr schon Erfahrung mit Nachrüstlampen?

Will hier allerdings nix hören von wegen "bist Du blöd, ein 37k Auto und keine 870 Euro mehr für Xenon übrig" das Thema hat sich für mich erledigt.

27 Antworten

@olli
Ich empfinde es nicht als Blödsinn, ausserdem ist es nicht Audi eingefallen sondern Citroen 😉 Im Q7 war ich vom Xenon begeistert und der hatte das KL drin.
Gerade auf Landstrassen im Odenwald (wo ich überwiegend unterwegs bin) macht das geleuchte in die Kehren absolut Sinn.
Der Löwenanteil der 550 Euro ist aber sowieso das eigentliche Xenon.
Ich hätte gerne den TT nach meiner Wunschliste austaffiert, unter anderem hätte mir das Exterieurpaket, das Bosesystem, Das Radio Synphonie und der grosse Motor (wegen Allrad) gefallen - aber irgendwie muss halt jeder entscheiden, was einem wichtig ist und was er sich leisten kann und was nicht.....
Ich möchte halt im Sommer meinen Käfer und das Motorrad bewegen oder könnte beides unangemeldet stehen lassen und hätte dafür alle Ausstattung in einem Auto....

Gibts irgendwelche Vergleiche der Ausleuchtung?

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Gibts irgendwelche Vergleiche der Ausleuchtung?

Offiziell glaugbe ich nicht. Subjektiv kann ich Dir berichten, wenn ich ihn (endlich) in ca. 14 Tagen habe.

Hi,

subjektiv würde ich das mal so sagen:
Ich habe keinen Vergleich zu einem TT8J mit Halogen, aber ich finde das TT2 Xenon hat eine Eigenwilligkeit:

Es leuchtet zwar die Breite und Länge vorm Auto perfekt aus, aber es hat keinerlei Streulicht nach oben. Das bedeutet
-ein nichtreflektierendes (älteres) Strassenschild kannst du erst auf 10m entziffern
-eine Person mit schwarzer Hose siehst Du verdammt spät
-auf kupierten Landstrassen hat Du in einer Senke vielleicht mal 20m Ausleuchtung und darüber stockschwarze Nacht.
-Hängt Dir mal was dunkles von oben in die Strasse (Ast etc.) fährst Du da voll rein.
-stärkerer Schneefall (das konnte ich gestern ausprobieren) bildet keinen "Flockenvorhang" vor dem Gesichtsfeld

Ich hab das bereits vom 🙂 auf maximale Höhe stellen lassen, aber ich bin mit dem Xenon nicht wirklich glücklich. In meinem ML ist das um Klassen besser.

Ich weiss nicht, ob der Vorteil der guten Ausleuchtung in Bodennähe die oben genannten Eigenheiten aufwiegt. Vielleicht ist das Halogen ja auch noch schlimmer. Nun ja kurzfristig ist es für mich eh nicht zu ändern.

bye

Ähnliche Themen

Also ML und TT kannst du nicht vergleichen schau dir mal die Bauhhöhe an! Also ich find im TT echt nicht schlecht das Xenon. Als vergleich dient ein A4 mit Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von cyberbiber


Also ML und TT kannst du nicht vergleichen schau dir mal die Bauhhöhe an! Also ich find im TT echt nicht schlecht das Xenon. Als vergleich dient ein A4 mit Xenon.

Hi,

schon klar, aber ich kenne noch Xenonlichter aus diversen anderen Autos vom A4 bis W203 und ich muss sagen, beim TT2 ist es besonders dieser extreme Unterschied unter 80cm und darüber, der mich nicht gerade begeistert.

bye

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Xenon ist allerdings auch in den Folgekosten höher.
Zumindest gehen bei AUDI gern mal die Brenner kaputt und da sind dann für den TT mit Einbau und Stellglieddiagnose gern mal 1200€ für den TT zu berappen, da der ganze Scheinwerfer getauscht werden muss.....

Würde mich mal interessieren, wie Du für den Tausch eines D1S Brenners (EUR 160,- netto beim Freundlichen, im Fachhandel ca. die Hälfte) auf diesen Preis kommen willst 🙄

LG

TFFY

Das hab ich mich auch schon gefragt, wollte nur nicht der erste sein.

Hallo? 1.200 € ???

Ich will keine neue Front, sondern nur eine neue Xenonlampe!

Beim TT wird auch nur die Xenon-Lampe gewechselt und nicht der komplette Scheinwerfer !!!

Ich denke, das ein Wechsel der Brenner beim 🙂 300 € nicht übersteigen soll.

Das ist eigentlich ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass schon eine neue Lampe für einen Beamer zwischen 250 und 600 € kostet !!!

Ich denke, dass 1.200 € ein wenig hoch gegriffen sind, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


...Ich denke, das ein Wechsel der Brenner beim 🙂 300 € nicht übersteigen soll....

Wenn Du die Brenner mitbringst (im Fachhandel ca. 50% günstiger als beim Freundlichen), ist der Tausch in beiden Scheinwerfern mit anschließender Einstellung in ca. 1/2 Stunde erledigt 😉

LG

TFFY

Stimmt,
ich meinte auch das Zündgerät und das ist nicht einzeln austauschbar, also neuen Scheinwerfer mit Einbau über 1200 €....war beim uralt TT keine Seltenheit, das es kaputt ging ......

Bei Audi wird der Brenner als Gasentladungslampe bezeichnet, deswegen die Verwechslung....und die ist beim alten eine D2S.

Viele Grüße

Ich bin jetzt schon schwer am überlegen fast 900€ mehr aus zugeben, nur damit Xenon "draufsteht" und ich aber eine schlechtere Sicht habe, die Aussagen hier machen mich schon skeptisch...das Geld stecke ich dann lieber in andere Ausstattungen.

Xenon ja, aber ...

lasst den Lichtsensor weg. Denn der schaltet das Licht schon bei einer breiteren Brücke ein, unter der man mal auf einer Autobahn durchfährt. Da sind die Lampen ziemlich schnell hinüber.

@nickPF: Wenn Du den Wagen least dann lass es weg, ansonsten denke an den Wiederverkauf - mit Xenon verkauft er sich schon besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen