Fragen zum GLK
Hallo GLK Gemeinde!
Als ich letzte Woche die Fotos des GLK nach der MOPF gesehen habe wir ich begeistert! Nicht nur außen, sondern auch innen gefällt mit der "neue" GLK sehr gut. Schön bullig und nicht so rundgelutscht wie die Wagen aus München oder Ingolstadt!
Wie man anhand meiner Signatur sehen kann, bin ich ja mal einen Wagen mit "ähnlichen" Genen gefahren. Den C T-Modell. Damals haben mir leider die lauten Windgeräusche den Spaß am Wagen verdorben. Ich hatte sehr früh bestellt und einen der ersten ausgelieferten 320 CDI mit 4-Matic erhalten. Der hatte noch die großen Seitenspiegel. Ab 120 km/h sind dann die Windgeräusche signifikant gestiegen. Ich würde es als laut bezeichnen. Viele die mitgefahren sind, haben mich gefragt warum der an sich leise Wagen auf der Autobahn ab 130 km/h so laut ist. War ein total nerviges säuseln. Ich hatte nach 2-3 Stunden Fahrt oft Ohrensausen. 🙂 Meine Anträge auf eine Kulanzlösung wurden abgelehnt. Erst als ich den XC90 bestellt hatte bot man mir an 50% der Umbaukosten zu übernehmen. Da habe ich dann abgelehnt. 😁 Wie schaut es dann mit dem aktuellen GLK aus. Sind da Windgeräusche zu hören? Mein derzeitiger Wagen ist sehr leise was den Wind betrifft, der hat aber auch Verbundglas. Die Motorgeräusche sind ein anderes Thema. Da fehlt mir der Sound des 320ers...
So und nun zu meiner eigentlichen Frage. Wie sind die Platzverhältnisse im GLK im Vergleich zum C T-Modell? Der Innenraum soll ja im GLK recht großzügig sein, aber der Kofferraum ist recht kurz? Vom Volumen ähnlich groß. Im GLK aber höher nutzbar. Ich denke aber lange Gegenstände (z.B. einen Bogen) wird man nicht reinlegen können. Zumindest nicht wenn die Abdeckung drauf ist, oder? Wie schaut es mit Koffer aus. Kann man die stehend einladen? Ist der Kofferraum dazu hoch genug?
Könnt Ihr euch vorstellen, dass ich mit dem GLK mit 3 Kindern (2, 5 und 8 Jahre) platzmäßig über die Runden komme? 3 Kindersitze wird es ja in der 2. Reihe nicht spielen. Gut, aber der "Größe" braucht ja am Mittelsitz nicht viel mehr als eine Sitzerhöhung.
Mich reizt der MOPF GLK wegen des tollen Aussehens, der Handlichkeit (im Verglich zum XC90) und des starken Motors (würde den 350 CDI bestellen).
Gruß
mkk73
Beste Antwort im Thema
Wie kihe schon sagte ist eben keine Eierlegendewollmilchsau . Bleib bei deinem Volvo .
Ich meine wenn du interesse hast an dem Wagen dann sollte es doch kein Problem sein diesen mal übers WE auszuleihen , dann nimms du deine Kids und deine Frau und fährst mal ins Grüne ,vergiss aber nicht die Koffer auch wenn du sie nicht dringend brauchst .
Ich finde immer jeder muss sich selber ein Bild von dem machen was er will und braucht . Jeder sagt hier was anderes zumal es auch noch drauf ankommt wie gross man selber ist .
18 Antworten
also ich denke das es kein problem mit 3 kindern sein sollte.
wir sind schon mit 5 erwachsenen mit dem glk in den urlaub gefahren. Ist zwar etwas eng aber wenn man platzsparend einräumt gehen locker 4 mittelgroße koffer rein!
Wie kihe schon sagte ist eben keine Eierlegendewollmilchsau . Bleib bei deinem Volvo .
Ich meine wenn du interesse hast an dem Wagen dann sollte es doch kein Problem sein diesen mal übers WE auszuleihen , dann nimms du deine Kids und deine Frau und fährst mal ins Grüne ,vergiss aber nicht die Koffer auch wenn du sie nicht dringend brauchst .
Ich finde immer jeder muss sich selber ein Bild von dem machen was er will und braucht . Jeder sagt hier was anderes zumal es auch noch drauf ankommt wie gross man selber ist .
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Ich finde immer jeder muss sich selber ein Bild von dem machen was er will und braucht . Jeder sagt hier was anderes zumal es auch noch drauf ankommt wie gross man selber ist .
Genau! Letztlich kommt es auch auf deine Koffer an - ein paar wenige cm können hier schon drüber entscheiden, ob sie noch reingehen oder ob der Kofferraum doch zu klein ist. Letztlich bleibt es ohnehin deine Entscheidung, ob du den Autokauf ausschließlich vom Platz auf der Rückbank bzw. vom Kofferraum abhängig machst. Wenn du den Platz dort nur 1x pro Jahr brauchst, könntest du auch anders entscheiden, als wenn du den Platz dort jede Woche brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von flo1239
also ich denke das es kein problem mit 3 kindern sein sollte.
wir sind schon mit 5 erwachsenen mit dem glk in den urlaub gefahren. Ist zwar etwas eng aber wenn man platzsparend einräumt gehen locker 4 mittelgroße koffer rein!
Richtig, alles eine Frage der Ladelogistik, die Älteren von uns werden sich noch erinnern, als man mit dem VW Käfer, mit vier Personen an Bord, für drei Wochen an die Adria fuhr. Allerdings hatte man in der damaligen Zeit auch nicht das ganze "Küchenbuffet" dabei.
Sicher heute kein schlüssiger Vergleich mehr.
Aber zurück zur Frage vom TE. In meinem C180 T-Modell hatte ich wesentlich mehr Platz zur Verfügung, angefangen bei der wesentlich praktischeren Mittelkonsole, bis hin in den Gepäckraum mit seinen beidseitigen Staumöglichkeiten. Was ganz toll war, die Gepäckraumabdeckung wurde ihrem Namen gerecht und das beim GLK extra zu ordernde Sicherheitnetz war kein fliegendes Teil, sondern praktisch in das Rollo integriert.
Aber alles in allem ist der GLK ein handliches Gefährt.
Fred