Fragen zum Chopper!

Hallo ich Wollte mal Fragen was für Ein führerschein man braucht für Chopper zu fahren? und was kostet Chopper überhaut? und auf was muss ich achten bei einem Kauf von Chopper?

Beste Antwort im Thema

kurz zum Pocket Bike,

Hast du ne grobe ahnung wie klein die sind? hier mal ein bild mit Fahrer, ist zwar ne sportler aber größer sind die chopper auch nicht und ich glaube nichtmal das der Fahrer besonders groß ist. Warum die Kisten nicht auf öffentlicher Straße gefahren werden dürfen erüblicht sich dann hoffentlich. Bzw. sie sind für mehr als aufm Hof nen bischen rum heizen auch garnicht geeignet.

Für Motorräder braucht man generell Führerschein Klasse A, egal ob Chopper, Cruiser, Sportler, Enduro oder was auch immer, ausnahme Maschinen mit max 50ccm und 45km/h spitze (Führerscheinklasse M, auch im Autoschein enthalten) und Maschinen bis max 125ccm und 15PS, die dürfen mit Klasse A1 auch schon gefahren werden.

Für den Führerschein kannste nebenbei erstmal gute 1000€ rechnen.

Ob das was man bei OCC oder wo auch immer sieht wirklich Chopper sind haltich eher für Fraglich, Chopper sind nunmal vom Begriff her schon Maschinen an denen nichts unnötiges mehr dran ist und keine Unfahrbaren gurken die Mit Chromverziehrungen und haufenweise Schnickschnack zugemüllt sind, Custom Bikes sind es natürlich aber nicht unbedingt Chopper.

Was die meisten unter Choppern verstehen sind besagte Cruiser und die gibts von fast allen Motorradherstellern. Günstiger und robuster sind meist die Japaner, teurer (aber auch Wertbeständiger) und anfälliger ist zum Beispiel eben HD, trotzdem schwören viele drauf, ist halt ne glaubensfrage (und natürlich auch ne Geldfrage).

Für unter 10.000€ (du hattest ja nach günstigen gefragt) wirste zumindest neu bei HD nicht weit kommen, da würd ich eher in Richtung Virago (Yamaha) oder Rebel (Honda) gehen sind gebraucht halbwegs günstig zu bekommen.
Aber generell kann man eben erst was sagen wenn du mal nen paar genauere angaben machst was du Suchst, zwischen Pocket Bike und HD oder gar Custombike ist doch noch ne sehr große Kluft, bischen genauer dürftes sein.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Swallow, wen interessiert das? Was soll ich hier jemand gute Ratschläge erteilen und meine Zeit vergeuden wenn der Typ nich mal weiß was ein Chopper, geschweige denn ein Motorrad ist.
Ich hab übrigens gestern ne Sendung über MIG´s gesehn. Könnt ihr mir da Tips geben? Welchen Schein braucht man da? Und darf man die im normalen Luftverkehr bewegen?

Ohne Altersbeschränkung und ohne Führerschein 😉:
http://www.profirad.de/images/Felt_Red_Baron_Cruiser.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Günstiger und robuster sind meist die Japaner, teurer (aber auch Wertbeständiger) und anfälliger ist zum Beispiel eben HD, trotzdem schwören viele drauf, ist halt ne glaubensfrage (und natürlich auch ne Geldfrage).

genau so schwachsinnig wie die eingangsfrage...

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


genau so schwachsinnig wie die eingangsfrage...

Warum? Ich bin ja auch gegen Klischees. Ich hab bis jetzt knapp 10 Harleyfahrer getroffen, alle haben zugegeben das ihre Maschine öfter iner Werkstatt steht als ihnen lieb ist. 10 ist jetzt nicht wahnsinnig repräsentativ, aber schon eigenartig das da nicht einer dabei war der zufrieden ist.

Achja ein paar Werkstätten mit HD Kunden kenn ich auch. Selbe Aussage, von allen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


.................
Ich hab übrigens gestern ne Sendung über MIG´s gesehn. Könnt ihr mir da Tips geben? Welchen Schein braucht man da? Und darf man die im normalen Luftverkehr bewegen?

denke mal, dass du die mit dem B fahren darfst, ist doch mehrspurig😁. Aber vermutlich wirst du einiges umrüsten müssen, um die im deutschen Luftraum bewegen zu dürfen...Kennzeichenhalter....Schutzbleche....Warnblinker.....jaja, die deutschen Gesetze🙄, nicht für jederman zu verständlich....😉

ich denke um die MIG fahren zu dürfen wäre das einfachste wenn du sie auf eine Vmax von 6km/h drosselst, dann brauchst du keinen extra Führerschein und kannst dir kostspielige umbauten sparen.

zur Harley dass die einfach extrem teuer sind wenn man vergleichbare Modelle japanischer Hersteller betrachtet kann man nicht abstreiten, dafür sind sie eben auch Wertbeständiger. Ich konnte jetzt keine Pannenstatistik im Internet finden und die letzte die ich gesehen habe ist auch nicht mehr ganz aktuel bzw. ich weiß die genauen Plazierungen nicht mehr, aber Harleys haben da erheblich schlechter abgeschnitten als die Japanischen Vertreter. Das es immer statistische Mängel gibt bei sowas is klar aber ganz aus der Luft gegriffen wirds dann doch nicht sein.
Ist aber auch egal, ich würde mir eh keinen Cruiser zulegen, egal ob von HD oder welcher Firma auch immer.

Das mit der Zuverlässigkeit ist so eine Sache. Ich denke bei HD gibt es viel mehr verbastelte Fahrzeuge als bei anderen Herstellern. Prinzipiell kann man mit jeder Marke auf die Schnauze fallen wenn die Werkstatt scheiße ist.
Eine gute Werkstatt macht ein gutes Motorrad.
Es gibt soviel rumgeheule in den Foren weil die Werkstätten nicht synchronisieren oder Ventile einstellen können und es schaffen viele Hersteller das noch nicht mal ab Werk richtig auszuliefern.

...und selbst wenn es sich hier um einen 10 Jährigen Faker handeln würde braucht man nicht immer gleich auf jeden Zug aufzuspringen der gerade vorbeifährt. 😉

Da das Thema offensichtlich gegessen ist und auch mir selbst ehrlich gesagt etwas obskur vorkommt mache ich hier dicht.

Gruss und Dank
aurian
MT Moderation

*** closed ***

Ähnliche Themen