Fragen zum 308 2.0 Diesel

Peugeot 308 1 (4)

Hallo,

in diesem Jahr wird es so weit sein. Ich hole mir ein neues Auto.
Für meinen bekomme ich noch was. Schaue mich mal um.
Neben dem 1er BMW, ist irgendwie auch der 308 2.0 Liter Diesel ins Visier gefallen.
Sind vielleicht 2 verschiedene Welten, sind aber auch 2 verschiedene Welten zum Thema Preis.

Was können denn die 308 Fahrer so erzählen.
Gut? Schlecht?

Informiere mich jetzt auch bisschen mehr über die Peugeot Diesel-Motoren.
Können die was. Habe gehört das diese wohl sehr gut sein sollen.

AUf Tips, Infos und Diskussionen freue ich mich jetzt schon...

Beste Antwort im Thema

Preisvergleich 308 - 3 und 5 Türer:
Filou HDi FAP 90 1.6 l – 66 kW € 17.900,– € 18.700,–
Tendance HDi FAP 90 1.6 l – 66 kW € 19.550,– € 20.350,–
Tendance HDi FAP 110* 1.6 l – 80 kW € 20.500,– € 21.300,–
Sport HDi FAP 110* 1.6 l – 80 kW € 21.800,– € 22.600,–
Sport HDi FAP 140 Euro 5 2.0 l – 103 kW € 22.900,– € 23.700,–
Sport Plus HDi FAP 110* 1.6 l – 80 kW € 23.800,–
Sport Plus HDi FAP 140 Euro 5 2.0 l – 103 kW € 24.900,–
Platinum HDi FAP 140 Euro 5 2.0 l – 103 kW € 26.000,– € 26.800,–

Preisliste Peugeot 308

Meine Empfehlung währe der Sport Plus HDi FAP 110 oder 140, wegen der Serienausstattung (Preisvorteil Ausstattung 1625 €):

• ABS, EBV
• 7 Airbags
• Außenspiegel elektrisch verstellbar
• Fensterheber vorn elektrisch
• Fensterheber hinten elektrisch (€ 260,–)
• Notbremsassistent
• Audioanlage WIP Sound, MP3-fähig (€ 665,–)
• Nebelscheinwerfer (€ 150,–)
• Türgriffe und Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert (€ 110,–)
• Außenspiegel elektrisch beheizbar (€ 100,–)
• Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer (€ 210,–)
• Lederlenkrad (€ 100,–)
• Mittelarmlehne vorn (€ 50,–)
• Schutzleisten in Wagenfarbe lackiert (€ 100,–)
• Instrumente weiß hinterlegt, mit Punktmatrix (€ 80,–)
• 2-Zonen-Klimaautomatik (€ 390,–)
• Leichtmetallfelgen „Rinjani“ 17" (€ 300,–)
• Panorama-Glasdach (€ 410,–)
• Sicherheits-Paket (€ 200,–) – Außenspiegel elektrisch anklappbar – Innenspiegel automatisch abblendend

• Sicht-Paket (€ 200,–) – Einschaltautomatik des Abblendlichts mit Begleitlicht-Funktion – Regensensor

• Ambiente-Paket (€ 350,–) – LED-Deckenleuchte vorn – 2 Leselampen hinten – Make-up-Spiegel für Fahrer und Beifahrer beleuchtet – Parfumspender – Türschwellenbeleuchtung vorn und hinten

• Komfort-Paket (€ 200,–) – Kofferraumabdeckung mit integriertem Staufach – Lendenwirbelstütze für Fahrer, manuell verstellbar – Mittelarmlehne hinten mit integriertem Staufach, Getränkehalter und Durchlademöglichkeit – Schubladen unter dem Beifahrersitz

Vor allem wegen dem Panoramadach (ist Echt Genial), ist aber auch alles eine eine Preisfrage. Es gibt zur Zeit das Angebot von Peugeot: "0,0 Nix Zinsen Leasing und 1000,- € beim Kauf eines Lagerfahrzeugs" das muss kein Fahrzeug sein was beim Händler steht, sondern kann auch ein 308 sein der bei Peugeot auf Halde steht. Mein Händler sagte mir damit währen je nach Wagen bis zu 17 oder 18% Nachlass drin 😁. Damit würde der Sport Plus HDi FAP 110 1.6 l – 80 kW € 23.800,– für ca. 20.000 € inkl. Transport zu kriegen sein. Der Fahrzeugpreise vom BMW 1er 5-Türer 118d - 25.600,– € (Grundausstattung) dürfte dir also in vergleichbarer Ausstattung mindestens 5000 - 6000 € Teurer kommen.

Ganz Wichtig: Mache mal mit 1 oder 2 Peugeot 308 eine vernünftige Probefahrt (1/2 Tag). Das wird dich bestimmt überzeugen 😁

Meik 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bertiewb


BMW!!
....aber mittlerweile haben BMW-Ing. an den PSA- Motoren rumgeschraubt..... 

aber nur bei den Benzinmotoren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bertiewb


BMW!!
....aber mittlerweile haben BMW-Ing. an den PSA- Motoren rumgeschraubt..... 

Was willst du damitsagen, das sie ihn verbessert oder verschlechtert haben?

Ach ja, verbessert können sie ihn ja nicht haben, den sonst hätten sie ja direkt einen BMW Motor einbauen können. 😁

Meik 🙄

oh......
hat da jemand ein Problem mit BMW??? 

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Was willst du damitsagen, das sie ihn verbessert oder verschlechtert haben?
Ach ja, verbessert können sie ihn ja nicht haben, den sonst hätten sie ja direkt einen BMW Motor einbauen können. 😁

Machen sie doch auch, oder was an dem Motor ist von PSA?

PSA baut den nur in Lizens und hat eine goodies von BMW veraendert (wobei nicht zum besseren!).

Die abkoppelbare Wasserpumpe waere eine ziemlich gute Idee gewesen (warum das geaendert wurde?), etwas schlecht ist beispielsweise auch, dass der Klimakompressor nicht mehr abschaltbar ist, sondern immer (wenn auch regelbar) mitdreht.

Also abschalten bei defekt geht damit nicht mehr, da wirds bei Ausfall dann eventuell richtig teuer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bertiewb


oh......
hat da jemand ein Problem mit BMW??? 

Nöööö, aber damit, das immer versucht wird Peugeot schlecht zu reden.🙂

Hier wird immer versucht Peugeot so hinzustellen als wären sie zu Blöde Autos bzw. Motoren zu bauen. Manche Deutsche Firmen können sich aber eine Dicke Scheibe von den Franzosen abschneiden.

Bring Mich Werkstatt hat auch nicht immer geglänzt mit ihren Fahrzeugen!
Mercedes baut momentan auch viel Sch.....!
Opel hatte die Letzten 15 Jahre die schönsten Löcher in den Rostautos!
VW baut auch keine Qualitativ besseren Autos als Peugeot!
Audi ist wohl die Große Ausnahme woran sich besser alle mal Messen sollten.

Wir sollten als Deutsche nicht immer so Hochnäsig sein, die Ausländischen Hersteller arbeiten mittlerweile fast alle auf Augenhöhe mit den Deutschen Automobilhersteller.

Meik 😛

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


...
Die abkoppelbare Wasserpumpe waere eine ziemlich gute Idee gewesen (warum das geaendert wurde?), etwas schlecht ist beispielsweise auch, dass der Klimakompressor nicht mehr abschaltbar ist, sondern immer (wenn auch regelbar) mitdreht.
...

Das ist schon ziemlich blöd. Aber wahrscheinlich ist PSA der Einsatz dieser Komponenten zu teuer und man denkt, dass man deren Mehrpreis nicht an den Kunden weitergeben kann. Innovation sieht anders aus ... 🙄  Zumindest kann das, was an zusätzlicher Funktion nicht verbaut wird, auch nicht kaputt gehen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Wir sollten als Deutsche nicht immer so Hochnäsig sein, die Ausländischen Hersteller arbeiten mittlerweile fast alle auf Augenhöhe mit den Deutschen Automobilhersteller.

Eben!

Sei kritisch, fahr britisch! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen