Fragen zum 307 Tendance Bhj 04

Peugeot 307 3*

Hallo alle miteinander,

da ich ja bald meinen 307 in Empfang nehme hätte ich hier und da mal 2 kleine Fragen ( die ich selbst durch suchen im Forum nicht richtig beantworten konnte).

Zum einem möchte ich das orignal Clarion Werksradio unbedingt raushaben und gegen mein Pioneer 6900 IB austauschen. Ich nehme mal an das wie bei meinem Saxo vorher das alte Radio nur raus muss und das neue ran...bzw eventuell muss ich an der Leiste vom Pioneer einige Sachen umstecken. Weiß jemand ob es für die vor 2005 Bhj Modelle auch Adapter gibt für die Lenkradfernbedienung ? Ist ansonsten irgendetwas beim Ausbau des Radios zu beachten ?

Zweite Frage wäre hat irgendjemand von euch im 307 einen CD Wechsler ab WErk drinne gehabt? Und wenn ja wo ist der dann verbaut....

Ich finde derzeit auch keine Infos was die kleinstmöglichste Reifengröße ist die man auf den 307 aufziehen kann. Hat da mal jemand ne Übersicht zur Hand ?

So das wärs erstmal....vielen Dank im Vorraus

Falkner

18 Antworten

Wunderbar....dann werd ich nacher gleich mal versuchen mein Pioneer einzubauen.

Danke für die Info =)

Zitat:

Original geschrieben von Ändy



Zitat:

Original geschrieben von peed


So schlecht ist der Klang nicht
Sicher, dass bei Deinem 307 noch die Original-Lautsprecher verbaut sind? 😉
Ernsthaft, ich persönlich empfinde die Dinger als so ziemlich unterste Kanone im Vergleich zu anderen Lautsprechern, die ab Werk verbaut werden. Die normalen Lautsprecher (nicht JBL-Paket) im 206 oder 207 beispielsweise, um mal bei Peugeot zu bleiben, klingen für mich schon um Welten besser. Das mit dem Dämmen stimmt schon, aber es hilft ein wenig. Da die Türverkleidungen aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt sind, neigen diese zum Scheppern und Dröhnen. Antidröhnmatte zur Verbindung der Einzelteile und Entdröhnung zwischen der Auflage von der Türverkleidung zur Türinnenseite bringt in jedem Fall was.

Das stimmt.

Als ich noch einen 307 fuhr, hatte ich das gleiche Problem. Nachdem ich vorne Soundstream- (16,5er) und hinten Rainbow- (13er) Lautsprecher eingebaut hatte, zwischen Türverkleidung und Rahmen Isoliermatten gelegt habe, war der Sound fast o.k.

Also kann ich davon ausgehen das bei meinem 3 Türer vorne 16,6er und hinten 13er verbaut sind ? Die beiden "Hochtöner" vorne im Amaturenbrett sind dann wahrscheinlich 10 oder so ?

Beim 5-Türer sind zumindest vorne 16,5er und hinten 13er verbaut, sollte beim 3-Türer bestimmt auch so sein. Was meinst Du mit 10er Hochtöner im Armaturenbrett? 10 cm? Die sind auf jeden Fall kleiner. Bei meinen Canton-Lautsprechern haben die Hochtöner jedenfalls problemlos an Stelle der originalen HTs Platz gefunden. Welches Maß die genau haben, weiß ich nicht mehr. 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen