Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Fragen zum 156 GTA

Fragen zum 156 GTA

Themenstarteram 23. Mai 2007 um 23:26

Servus

Was ein Auto...

Da demnächst ein neuer Wagen ansteht war ich auf diversen Seiten auf der Suche, und siehe da.. Optisch wie Leistungstechnisch ein wahrer Traum..

Soll die Alfa weiterhin im Kreis der wählbaren Autos bleiben muss ich natürlich etwas über das Auto wissen.

Mit wievielen KM sollte man sie max. kaufen?

Wie fährt sich die Selespeedschaltung? (Würde es gerne vor einer Probefahrt schonmal wissen)

Sind Anfälligkeiten bekannt?

Waruntskosten, sprich Bremsbeläge/Scheiben, Kat, Kupplung etc.?

Möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, sprich das ganze muss bezahlbar bleiben (auch wenns in diesem Fall ein hohes Niveau erreicht)

Danke schonmal ;)

ciao

tele

Ähnliche Themen
67 Antworten
am 5. Juni 2007 um 19:32

Nur mal so nebenbeí...mein nachbar hat auch einen 156er mit selespeed und hat die schnauze voll und will die karre nun loswerden......also irgendwas muß dran sein an dem gerücht;)

Na ja, verglichen mit z.B. der 6-Lamellen Multitronic von Audi /VAG muss die Selespeed-Schaltung ein wahres Gedicht sein....Und bei Problemen lohnt es sich, entweder selbst oder durch die Werke folgendes Zusatzrelais anzuschaffen

(Ist allerdings nur Hörensagen, fahre selber kein Selespeed)

Themenstarteram 9. Juni 2007 um 19:17

Hätte noch eine Frage die im speziellen an die 156 GTA Fahrer geht.

Wie siehts mit der Traktion aus? 250ps auf der Vorderachse sind nicht gerade wenig.

Da ich im Moment nicht die Zeit habe um nach einem gebrauchten in meiner Nähe für eine Probefahrt zu suchen/finden und mich diese Frage brennend interessiert greife ich den Thread wieder auf.

Danke

ciao

tele

Die Traktion passt schon, ausser wenns feucht ist... Ausserdem hast du ja ASR, und erst wenn dus ausschaltest rauchen die Reifen wirklich!

Zum Thema Beschleunigung und Traktion hier ein kleines Video, allerdings mit nem 147 GTA:

http://www.youtube.com/watch?v=gYy-qc6l2L8

Der Alfa lässt nur auf den ersten 50m etwas Zeit liegen:D

für glaub um die 1000 euro gibts auch einen Q2 nachrüst kit. das differential soll ja wundersam wirken :)

am 9. Juni 2007 um 23:56

Unterscheiden sich 147 und 156 eigentlich sehr in der leistung?

Ich meine wegen dem gewicht,der 147er müßte ja eigentlich leichter sein!?

Für den interessiere ich mich nämlich neuerdings auch(nicht nur den Ibiza Cupra) seitdem ich weiß das es den 147er mit euro4 gibt!

Habe den GTA auch vorher in meiner engeren auswahl gehabt aber ich dachte die hätten alle euro3 aber der 147er hat ja komischerweise euro4!

Sollen ja beide 250PS haben, vcn daher werden sie wohl etwa gleich viel Leistung haben:D

Je nach Quelle ist der 156er (als 4-Türer) 20-40kg schwerer, von daher kaum spürbar! Eher ist es so, dass es recht grosse Serienstreuungen geben kann, d.h. es gibt einige GTA's die erreichen die 250PS nur knapp, andere streuen deutlich drüber...

am 10. Juni 2007 um 14:18

Danke für den hinweis mit der leistung aber gott sei dank hast du ja verstanden was ich damit meine;)

Wie finde ich denn nun herraus obe er nach unten streut oder nicht?ich kann doch nich monatelang durch die gegend tingeln und welche probefahren!

Bei meinem glück erwische ich bestimmt wieder den der nach unten streut falls es nen

GTA wird:)

am 10. Juni 2007 um 14:50

Ist doch völlig egal, ob er 243 oder 250 PS hat. Merken tust das eh nicht, außer du gehst auf nen Prüfstand. Schau lieber, dass du ein wirklich gut gepfleges Exemplar, mit relativ wenig KM findest, dass ander ist doch wurscht!!

am 10. Juni 2007 um 15:09

Also um nen paar ps geht es mir auch gar nicht!selbstverständlich werde ich mir nur nen neuwertiges exemplar mit wenig km besorgen da der Seat mich auch einiges kosten würde da es ihn gerade erst neu gibt!

Mir geht es nur darum das es mir nicht geht wie manche R32fahrer,da gibt es nämlich ähnliche probleme mit der streuung!

Da is das problem das viele steuergeräte nen altes schlechtes programm drauf haben!!

Man macht sich einfach die software vom R32 mit dsg drauf und man hat diese probleme nicht mehr!!mein bekannter hat es auch gemacht und is begeistert von dem unterschied!

Also 10PS hin oder her!es geht ja im endeffekt nich um die zahl sondern darum ob der eine wagen nich so gut durchzieht und der andere besser!und wenn ich schon 18000 scheine oder was auch immer ausgebe soll er auch wie nen echter GTA laufen!

warscheinlich ist es nichts anderes wie bei jedem anderen wagen auch,alle motoren streuen ja nur ich habe es halt direkt mit dem R32 verglichen und da ist der unterschied schon sehr groß ob man einen mit der guten oder schlechten software hat!

Zitat:

Original geschrieben von Carbon99

warscheinlich ist es nichts anderes wie bei jedem anderen wagen auch,alle motoren streuen ja nur ich habe es halt direkt mit dem R32 verglichen und da ist der unterschied schon sehr groß ob man einen mit der guten oder schlechten software hat!

ja das mit dem R32 hab ich auch gehört... soll aber deutlicher ausfallen als bei den GTAs. fahre mal einen GTA probe is vom motor her ne ganz andere liga als ein VR6 motor, vor allem was drehfreude anbelangt. zudem ist der VR6 recht langhubig ausgelegt und hat konstruktionsbedingt seine nachteile bzgl. gleichmäßiger zilinderfüllung.

wenn VAG dann lieber einn turbo motor, die sollen ja recht ordentlich gehn...

am 10. Juni 2007 um 15:56

Also der R32 von meinem kumpel is alles andere als nicht drehfreudig,der geht mit der guten software richtig geil zur sache und is ja bauartbedingt überhaupt nicht mehr mit den alten varianten wie der Golf 3 VR6 oder dem Golf 4 V6 mit 2.8l zu vergleichen!

In den genuss nen GTA als beifahrer oder fahrer zu geniessen bin ich noch nicht gekommen aber ich finde das preisleistungsverhältnis einfach besser zum R32!

So viel geld will und kann ich nich ausgeben,wenn ich nen vernünftigen R32 haben möchte mit 50000km muß ich schon 20000 ausgeben und das geht beim alfa günstiger!

Gefallen tuhen sie mir beide wobei mir der alfa zu hochbeinig vorkommt(kann man ja mit federn sofort ändern) und die felgen mit den löchern nicht so mein ding sind aber dafür würde sich ja auch ein abnehmer finden lassen;)

Also das mit der Streuung ist echt nichts dramatisches, selbst mit einem "schwachen Modell" lässt du sämtliche R32 hinter dir (siehe Video)!

Was Drehfreude und Sound angeht ist der Alfa tatsächlich eine ganz andere Liga!

Tieferlegen würde ich nen GTA nicht unbedingt, eher 18" Felgen drauf, dann siehts richtig geil aus...

am 10. Juni 2007 um 20:59

Ich hoffe das er besser wie nen R32 gehen wird aber ich kann mir auch vorstellen das es eine sehr knappe kiste is,eine sekunde zu spät reagiert und ich fahr nur hinterher könnte ich mir vorstellen!

Immerhin haben sie ähnliche leistungsangaben und leichter is der 147er auch nicht muß ich mit erschrecken feststellen obwohl der R allrad hat und der GTA nicht!

Aber egal wenn er mich bei einer probefahrt überzeugt wird es sowieso nen GTA da ich einfach wieder lust auf ein sixpack habe!wobei ich ja auch noch den Seat im hinterkopf habe.....

Naja, der Alfa ist doch noch einiges leichter! Das "A" in GTA steht ja für Leichtbau:D

Jedenfall hat der Alfa ein Leistungsgewicht von 5.6 kg/PS, der R32 6.2kg/PS...

Du kannst es drehen und wenden wie du willst, nimm nen 4er oder 5er R32, von 0-200 nimmt ihm der Alfa 3-5 Sekunden ab! Fahr ihn erstmal, dann ist es sowieso um dich geschehen:D

Ich kenne keinen, der nicht mit einem Grinsen aus der Kiste ausgestiegen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen