Fragen zu W203 320 CDI
Hallo Leute, ich habe einige Fragen zu W203 320 CDI und hoffe dass mir weitergeholfen werden kann. Das Fahrzeug ist BJ: Okt. 2006.
Laut Fahrzeugschein stehen andere Reifengrößen drauf als am Fahrzeug angebracht sind. Benötigt man zusätzliche Papiere dafür ?
Man kann wohl nicht unter 17 Zoll anbringen da eine größere Bremsanlage drann ist. Wer kann dazu genauere Informationen geben ?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Welche Teile müssen meistens getauscht werden bei welcher km Leistung in etwa.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Stimme acorado zu!
Ich habe die Elegance Ausstattung mit keiner Mischbereifung. Ich habe mich bewußt dagegen entschieden wegen der fehlenden Möglichkeit des Nichttauschens der Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt und der höheren Kosten der breiteren Reifen. Ob man einen wirklich höheren Verbrauch hat durch die Mischbereifung hat weiss ich nicht, das müssen die anderen beurteilen.
Verschleiß und Verbrauch hängt von persönlichem Profil ab.
Der Charme der Elegance Ausstattung ist: Er sieht Opa aus, ist aber eine kleine dreckige Sau mit dieser Motorisierung! 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neovandeen
Allerding kann ich meine Vorredner nicht ganz verstehen. Unter 8l/100km fahre ich ihn kaum (80% Autobahn, manchmal flott ;-) ).
Mach dir nichts draus und denke daran, beim Thema Verbrauch, Verdienst und Frauen wird nichts außer der Wahrheit gesprochen 😁
... sorry, die Spitzengeschwindigkeit habe ich glatt dabei vergessen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
...Mach dir nichts draus und denke daran, beim Thema Verbrauch, Verdienst und Frauen wird nichts außer der Wahrheit gesprochen 😁
... sorry, die Spitzengeschwindigkeit habe ich glatt dabei vergessen 😛
Prinzipiell absolut richtig; aber alles, was man verallgemeinert wird falsch!
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von w203_320CDI
Stimme acorado zu!Ich habe die Elegance Ausstattung mit keiner Mischbereifung. Ich habe mich bewußt dagegen entschieden wegen der fehlenden Möglichkeit des Nichttauschens der Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt und der höheren Kosten der breiteren Reifen. Ob man einen wirklich höheren Verbrauch hat durch die Mischbereifung hat weiss ich nicht, das müssen die anderen beurteilen.
Verschleiß und Verbrauch hängt von persönlichem Profil ab.
Der Charme der Elegance Ausstattung ist: Er sieht Opa aus, ist aber eine kleine dreckige Sau mit dieser Motorisierung! 😁
;-),du triffst den Nagel auf den Kopf
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hatte ihn gut 4 Jahre und von 90 - 170tkm.
Ein sehr angenehmes Fahren dank 510nm.
Arbeitsweg war bei mir 20km Autobahn + 12km Stadt, sehr häufig mit Stau, dabei Verbrauch 8,5 - 9l.
Der 320er CDI zieht bis 200km/h recht gut, bis 220 so einigermaßen und dann wird´s echt zäh. Aber im wichtigen Bereich bis 200 war er sehr ordentlich unterwegs.Die 17" Mischbereifung bot einen guten Kompromiss aus zielgenauem Fahren und ordentlichem Komfort (trotz Sportpaket).Außerplanmäßig in der Werkstatt war er einmal, gleich nach 5.000 km hatte eine Glühkerze aufgegeben. Das war´s aber auch.
Sehr empfehlenswert ist die Standheizung mit Fernbedienung, die ab Werk verbaut wird. Sie ist wesentlich besser als alle Nachrüstlösungen.Wenn Du einen kaufst, empfehle ich Dir, eine Getriebespülung nach Tim Eckhard machen zu lassen. Mein Getriebe fing am Ende das Ruckeln an. Da ich noch kein MT-Mitglied war, wusste ich nichts von Tim Eckhard. Mein jetziger bekommt die Spülung zum ersten Mal bei 50tkm.
Greets, Stefan
.
Mein C30 mit fast 240tsd bringt die Leistung bis ca 235km/h fast linear.
Ab da bis 250 wird es zäh.
Ähnliche Themen
Kann jemand villeicht genaueres Berichten.
Laut den Papieren vom MB Handler durfen beim W203 auch 225/45 R17 Reifen als Winterreifen gefahren werden.
Wie sieht es eigentlich mit Sommerreifen aus. Darf man diese Grosse auch als Sommerreifen fahren ?
Im weiteren gibt es 17 Zoll Felgen mit ET 30. Beim W203 ist wohl ET 36 erlaubt. Hat jemand eventuell die 17 Zoll mit ET 30 beim W203 C Klasse zusatzlich im Fahrzeugschein eintragen lassen ?
Zitat:
Original geschrieben von CDI.Diesel
Kann jemand villeicht genaueres Berichten.
Laut den Papieren vom MB Handler durfen beim W203 auch 225/45 R17 Reifen als Winterreifen gefahren werden.
Wie sieht es eigentlich mit Sommerreifen aus. Darf man diese Grosse auch als Sommerreifen fahren ?Im weiteren gibt es 17 Zoll Felgen mit ET 30. Beim W203 ist wohl ET 36 erlaubt. Hat jemand eventuell die 17 Zoll mit ET 30 beim W203 C Klasse zusatzlich im Fahrzeugschein eintragen lassen ?
Fahre auf meinem S203 im Winter wie Sommer vorn 225/45 R17 und hinten 245/40 R17. Ist also kein Problem. Bei mir stehen in der Zulassung sogar 18" drin, so groß muss es dann aber auch nicht sein.
Was ich gerne wissen wurde ist, ob man Sommerreifen mit 225/45 R17 auch fahren darf. Als Winterreifen ist es laut Winterreifen erlaubt aber wie sieht es als Sommerreifen aus ?
Wenn ja, welche Reifeneigenschaften muss erfullt sein ?
Zitat:
Original geschrieben von CDI.Diesel
Was ich gerne wissen wurde ist, ob man Sommerreifen mit 225/45 R17 auch fahren darf. Als Winterreifen ist es laut Winterreifen erlaubt aber wie sieht es als Sommerreifen aus ?
Wenn ja, welche Reifeneigenschaften muss erfullt sein ?
Hier würde ein Blick in die Fahrzeugpapiere helfen und natürlich:
file:///H:/7-Infos/Mb%20320cdi%20T/Reifen/Mercedes-Benz%20Deutschland%20-%20Original-Zubeh%C3%B6r%20-%20Reifen%20und%20Felgen.htm
Dazu noch die SuFu und letztlich die vielen Wiederholungen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Mein C30 mit fast 240tsd bringt die Leistung bis ca 235km/h fast linear.
Ab da bis 250 wird es zäh.
Ich bin am überlegen meinen 220er CDI gegen einen 320er CDI (V6) zu tauschen. Ich erhoffe mir mehr Spaß, Haltbarkeit, Spaß, Leistung und nur einen kleinen Mehrverbrauch. Aktuell frisst mein 220er CDI rund 7,5 bis 8,0 Liter Diesel (75% AB mit 120-140 Km/h und 25% Stadt).
Was darf denn ein 320er CDI (Limo) mehrkosten als ein 220er (Kombi) mit selber Ausstattung, Baujahr und Kilometer?