320 CDI Luftmasse zu hoch durch Turbo / Abgas Problem

Mercedes C-Klasse S203

Servus,
Ich habe mir vor einem Monat einen sehr gut ausgestatteten S203 320 CDI 7G 2006 gekauft mit "Getriebeschaden".
Direkt nach dem Kauf habe ich den Fehler 2616-002 "Bauteil B60 (Geber Abgasgegendruck) prüfen. Regelabweichung - Der Abgasgegendruck ist zu hoch." Gefunden und bemerkt dass der Turbo(?) bei 3000/U extrem pfeift. Aber nur hörbar aus dem ESD (ist ein Polmostrow).
Der "Getriebeschaden" war der bekannte Känguru Effekt (springen bei vollgas), durch zufälliges abziehen des Abgasgegendrucksensors war der Fehler mal weg. Hab mich gefreut wie ein Kind und gleich nen originalen Mercedes Sensor gekauft und verbaut. Tja, Fehler immernoch vorhanden aber nunmal nicht immer.
Habe dann mal auf Teufel komm raus das AGR Vetil blind gemacht (wie auf Foto zu sehen) und zack Fehler und der Känguru Effekt war weg also AGR vom Tuner dazu noch deaktivieren lassen...
Leider ist jetzt der Fehler 2355-002 "Luftmasse zu hoch Abgasrückführung prüfen" da. Es wird zwar keine Leistung gezogen (der Wagen geht wie sau) aber leider ist der Fehler da und schmeißt auch manchmal ne MKL, bspw nachdem das auto stand kommt sie an. Ändert nix aber nervt mich.
Außerdem hab ich wegen dem Service festgestellt das die Rote dichtung auf dem Turbo kaputt war weil ein Stück in den Turbo lappte. (Hab die durch das Silikon T Stück getauscht)
Fehler sind übrigens mit Xentry DAS ausgelesen. Wenn ich einen ELM Adapter anschließ kommt:
P0401
Exhaust gas recirculation (EGR) system - insufficient flow detected

Alles was beim Googlen raus kommt sagt entweder Turboschaden, Ladeluftsteller, AGR Ventil oder LMM aber die sind in Ordnung.

Mein Plan wäre zwar noch von Hausaus die Krümmer durch die w212 Krümmer zu ersetzten, ölkühler tauschen und Drallklappen blind machen (glaube die könnten undicht sein)

Bitte um euer Schwarmwissen, hoffentlich nichts zu teueres, Azubi gehalt ist nich so mega.

Bild #211619087
Bild #211619089
Bild #211619091
+2