Fragen zu SBC

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen einen E500 gekauft. Bj. 2004, 200000 Km.
Ich bekam die Meldung "Service Bremse, Werkstatt aufsuchen". Bin zum Freundlichen gefahren zum Auslesen. Auf dem Protokoll stand "Betriebsdauer der Hydraulikeinheit prüfen". Der Meister meinte, da braucht man nichts prüfen, die SBC-Einheit muß gewechselt werden, ca. 2500 Euro.
Da das Teil von Bosch ist und Boch-Mitarbeiter bin, bin ich zum Boschdienst. Dort wurde die Einheit geprüft (Drücke usw...) und der Meister meinte, man könne den Zähler ohne Bedenken resetten, was er dann auch machen durfte. Die Meldung ist nun weg und das Auto verhält sich beim Bremsen ganz normal.

Gestern bekam ich die Meldung "1l Öl auffüllen".
Ich habe heute Öl gekauft und wollte einfüllen. Ich machte den Deckel auf und da war es richtig voll mit richtig dickflüssigem schwarzem Schlamm. Also Deckel wieder zu und zu meinem Vertrauensschrauber gefahren. Erhat dann Motorclean reingekippt, Motor im Leerlauf 15 Minuten laufen lassen und dann einen Ölwechsel gemacht. Sieht wieder sauber aus.
Da vermutlich schon länger kein Ölwechsel gemacht wurde, dachten wir, Bremsflüssigkeit wechseln wir auch gleich mit. Er hat seine Pumpe an den Ausgleichsbehälter geschraubt und an den Bremssätteln die alte Flüssigkeit rausgelassen. Ich fuhr nach Hause und es ist alles im Lot.

Jetzt lese ich hier, daß man es mit SD machen muß und daß sich sonst kein Druck aufbaut und was weiß ich was noch alles.
Bitte klärt mich auf. Muß ich etwas unternehmen oder ist es in Ordnung, wenn das Display nichts meldet. Ich bin gerade seeeehr verunsichert.
Danke für hifreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Wenn das Teil jetzt resettet ist, dann ist das so.
Bremsen tut sie weiter, keiner weiß halt wie lange noch.

Zum Wechsel der Flüssigkeit.
Wenn die gewechselt wurde, egal wie, und die Hydraulikeinheit gibt keinen Fehler im Display aus, dann kannst du davon ausgehen das sie i.O. ist.
Bei Luft im System meckert das Teil ganz gewaltig, glaube mir.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von penlane


das notbremssystem kann man ganz einfach testen indem man die sbc kurz mit der sd deaktiviert..

Haste das schon gemacht? Wäre eben auch interessant zu wissen wie es sich das so anfühlt.

Mach mal und berichte 😁🙂

rudy, biege mal bitte Deinen link gerade, dat jeht nisch... 😛
http://www.mercedestechstore.com/.../...0SBC%20%28WJB%29%209-30-02.pdf
der hier geht...

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


rudy, biege mal bitte Deinen link gerade, dat jeht nisch... 😛
http://www.mercedestechstore.com/.../...0SBC%20%28WJB%29%209-30-02.pdf
der hier geht...

Jo, danke. War wohl zu lang. Geht jetzt aber. Leider in Englisch. Kennen aber die meisten sicher schon.

Ich habs nicht gekannt, sehr interessante Lektüre, danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


ich hab nen 6/2004er und noch die 004 drin (bei bisher 171 TKM), also gabs 2004 noch die 004er ab Werk

das mag bei dir so sein,

aber

meiner ist von 02.04 und hat original die 005 drin und die wurde nie getauscht.
und zum 837 mal, es wurde nie eine SBC-Einheit getauscht im Rahmen einen Rückrufes od. einer KD.
Wenn getauscht, dann weil sie defekt war, und das hat der Kunde immer gesagt bekommen.

gebt IHR dem Threadstarter auch mal eine Antwort. so als Newcomer?
bissi Stil...
Gruss Pico

Zitat:

Original geschrieben von Veropico


gebt IHR dem Threadstarter auch mal eine Antwort. so als Newcomer?
bissi Stil...
Gruss Pico

Was habe ich hier gemacht???

http://www.motor-talk.de/.../fragen-zu-sbc-t4853875.html#post39699474

Vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel scheint wohl in Ordnung zu sein und das Resetten der SBC bleibt jetzt so und irgendwann in naher Zukunft wird die Einheit gewechselt. Das Problem ist halt, ich habe das Auto jetzt erst gekauft und muß erst schauen, ob ich mich damit wirklich anfreunden kann bevor ich so viel Geld investiere. Mit der Airmatik hatte ich auch genug investiert und jetzt schon wieder Airmatik-Meldung. Kurvenlicht ist eins defekt. Laut dem Meister bei MB lässt es sich nicht deaktivieren, da ich Xenon habe. Hier liest man immer wieder, daß es geht. Das ist auch der Grund, warum ich dem MB-Meister nicht vertraut habe, als er meinte, die SBC muß neu obwohl die Meldung gelautet hat:Betriebsdauer prüfen. Er war nicht bereit, zu prüfen, sondern wollte mir gleich eine neue Einheit verkaufen. Da der Boschmeister mir mitteilte, er würde die Anlage komplett elektronisch prüfen und bei kleinsten Bedenken mache er nichts dran und wenn die Prüfung erfolgreich ist, würde er resetten, schenkte ich ihm Vertrauen. Ich habe auch ganz normal eine Rechnung bekommen. Wenn er sich nicht sicher wäre, hätte er doch keine Rechnung erstellt, die im Härtefall gegen ihn verwendet werdn kann...

PS: Gibt es jemanden in meiner Nähe PLZ 72..., der eine SD hat und mir bei Problemen unter die Arme greifen kann? Natürlich nicht umsonst. Bei diesem Elektronik-Geschoss kommt bestimmt immer wieder das eine oder andere. Ich will nicht wegen jeder Kleinigkeit zu MB fahren und mir das Geld aus de Tasche zerren lassen.

Kurvenlicht lässt sich ohne Probleme und Einschränkung deaktivieren.
Wohne Plz. 6359x
Kannst dich gerne mal per PN melden.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


ich hab nen 6/2004er und noch die 004 drin (bei bisher 171 TKM), also gabs 2004 noch die 004er ab Werk
das mag bei dir so sein,

aber

meiner ist von 02.04 und hat original die 005 drin und die wurde nie getauscht.
und zum 837 mal, es wurde nie eine SBC-Einheit getauscht im Rahmen einen Rückrufes od. einer KD.
Wenn getauscht, dann weil sie defekt war, und das hat der Kunde immer gesagt bekommen.

Sippi,

diese Legenden werden noch so manche SBC überleben. Meiner ist fast genau so alt wie Dein Wagen, EZ 03-2004, und ich habe auch eine A005, die noch die erste ist (bei MB ist in den Garantie-/Kulanzdaten kein Tausch erfasst). Scheinbar sind beide Versionen eine zeitlang parallel verwendet worden, wie auch immer.
Noch eine andere Frage: habe ich das richtig verstanden, dass deine Einheit "nur" noch 8% Restdauer hat? Ist dann nicht schon im Steuergerät der Code 249F hinterlegt?

Hab ich nicht danach geschaut bzw. es hat auch nicht gemeckert.

Zitat:

Original geschrieben von W124-Power


Kurvenlicht ist eins defekt. Laut dem Meister bei MB lässt es sich nicht deaktivieren, da ich Xenon habe.

Stuss! Hab Xenon mit defektem Kurvenlicht, das hat immer so gerattert, der Motor sitzt wohl fest.

-> Deaktiviert, seitdem ist ruhe.

Zitat:

PS: Gibt es jemanden in meiner Nähe PLZ 72..., der eine SD hat und mir bei Problemen unter die Arme greifen kann? Natürlich nicht umsonst. Bei diesem Elektronik-Geschoss kommt bestimmt immer wieder das eine oder andere. Ich will nicht wegen jeder Kleinigkeit zu MB fahren und mir das Geld aus de Tasche zerren lassen.

Kontaktier RheinMainBenz, er hat ne Developer SD und das passende Know-How. Und nimmt sich auch Zeit dir alles zu erklären und zu zeigen. Was man damit alles für Magie machen kann ist schon krass 🙂

Er kommt aus der PLZ Region 65... , nur zu empfehlen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen