Fragen zu meinem Peugeot 206

Peugeot 206 206

Hallo liebe Peugot-Fahrer!!!

Bin seit heute neu dabei, habe mir einige Themen durchgelesen aber werde da entweder nicht schlau draus oder ich finde nicht genau das was ich suche.
Da dachte ich mir, dass ich einen eigenen Eintrag mache. Hoffe ihr könnt einen voll Laien etwas erklären.

Frage 1: Beim Fahren quietscht es bei mir vorne rechts ich meine am Reifen. War bei einem Bekannten der sich bisschen mit Autos auskennt. Der war auch bei einem Freund von sich der ne kleine Werkstatt hat mit Hebebühne jedoch beschäftigt er sich ausschließlich mit Reifen. Dieser meinte ich sollte ne Vollbremsung durchführen und dann könnte das evtl weg sein weil er vermutet dass auf der Bremsscheibe ne Unebenheit wäre. Dies hat leider nichts gebracht. Das Quietschen ist nicht dauerhaft nur wenn ich gradeaus bis links so fahre. Hoffe ihr versteht was ich meine. Was könnte das sein?

Frage 2: Beim Fahren schlägt mein Schaltknüppel manchmal sehr stark aus. War auch schon bei Werkstätten und habe das angesprochen aber ATU zum Beispiel meinte dass das bei Peugeot generell so ist. Da wäre irgendwie Spiel drin und das wäre normal. Was meint Ihr? Ist das bei euch auch so? Also manchmal schlägt der Schaltknüppel stark aus. Auch nicht dauernd und oft.

Frage 3: Meine Anzeige zeigt mir an (das hört sich an 😁 ) dass meine vordere rechte Tür offen ist. Obwohl die ja geschlossen ist. Wodran liegt denn das?

Frage 4: Weswegen ich eigentlich hauptsächlich hier bin... FELGEN! Habe natürlich nur die Standartfelgen + Radkappen (15 Zoll). Ich habe auch einige Themen mit Felgen gefunden aber wie oben schon erwähnt nicht wirklich schlau draus geworden. Bin da halt vollkommener LAIE! Alle Infoversuche scheitern irgendwie...sorry.
Also wenn mir jemand sagen kann wodrauf ich achten muss beim Felgenkauf, wo ich güntige herbekomme, und was auch z.b. ET bedeutet und überhaupt diese 195/... weiß nicht ob Reifen oder so damit gemeint sind, bedeutet wäre das echt super🙂
Vorallem Ist mir wichtig da ich wirklich nicht viel Geld habe, dass ich nicht extra neue Reifen kaufen muss. Muss ich zwar bald sowieso, sollte man ja alle 5 Jahre machen. Ihr benötigt sicher noch weitere Informationen. Sagt mir bitte welche und wo ich die finde^^ wahrscheinlich am Reifen aber da steht einiges drauf. Weiß nicht genau was ihr dann braucht.

Ist ne Menge an Text und auch viele Fragen... aber ne Herausforderung für jeden Hilfsbereiten würde ich sagen🙂 Scheut euch nicht vor der Menge:-P

Hoffe auf einfache und ausführliche Antworten und etwas Verständnis. Möchte mich auch direkt entschuldigen für die etwas gewagten Forderungen.

VIELEN DANK IM VORAUS FÜR JEDE ANTWORT!!!

Gruß BluePeugo

13 Antworten

Hallo und willkommen im Forum!

1) keine Ahnung

2) Was meinst du denn damit? Ausschlagen im Sinne von es ist kein Schalten mehr möglich? Oder meinst du, dass die Schaltung generell hakelig ist? Oder meinst du, dass der Schalthebel vibriert bzw. sich durch Querkräfte bewegt? Die beiden letzten Sachen sind normal.

3) Kontakt defekt

4) zum Beispiel 195/55 R15 auf 6,5x15 ET 26

Heißt: Reifenbreite 195mm, Reifenquerschnitt beträgt 55% von 195mm, Reifengröße 15 Zoll.
Dann kommt die Felgenangabe: Felgenbreite 6,5 Zoll, Felgengröße 15 Zoll und Einpresstiefe meint den Abstand von der Aufflagefläche der Felge bis zur Mitte der Felge. Hast du also eine ET von 40, ist der Abstand zw. Felgenmitte und Aufflagefläche also recht groß, sprich die Felge steht weiter im Radhaus.
Nimmst du eine ET von 10mm, steht die Felge sehr weit raus, weil sich auch die Auflagefläche weit Richtung Felgenaußenseite befindet. Hast du wahrscheinlich nicht verstanden, ich bin nicht so der gute Erklärer. 😁

Ist im Grunde aber auch unwichtig, weil die ET so gut wie immer vom Hersteller festgelegt ist. Du wirst für den Peugeot 206 keine Felge finden mit einer ET von 40, zum Beispiel.

Da du auch nur den 1,4l Motor hast, würde ich prinzipiell von zu breiten Reifen abraten, 195er Reifen habe in meiner Meinung einen guten Kompromiss aus Optik, Fahrverhalten, Komfort, Verbrauch und Leistungsverlust.

Mein Favorit, den es aber kaum gebraucht gibt, lautet: 195/45R16 auf 6,5x15.

PS: Ein Forum ist da, um Fragen zu stellen.

vg

Tausend Dank für die schnelle Antwort. Mir wurde schon einiges Klarer danke danke🙂

zu 2) Da meine ich ja so ein Ausschlagen, starkes Vibrieren. Schalten ist möglich. Jedoch wo du das erwähnst, habe ich direkt ne neue Frage. Bekomme öfter meinen Rückwärtsgang nicht sofort rein. Also iwie nur bis zur Hälfte? Auch normal oder ist das was kaputt??

zu 3) weißt du ca. wie teuer die Reperatur ist?

zu 4) Da haste wirklich gut erklärt danke🙂
Also muss ich nur drauf achten dass halt 4 löcher da sind und bei jeder Felge wäre dann auch passender Reifen aufgeführt?? muss ich dann nur abgleichen??
Muss man denn Felgen auch irgendwie anmelden?

Danke für die Antwort🙂

Hallo BluePeugo,
mein Vorschreiber hat so ziemlich alles ganz gut erklärt.

zu 1.
die Bremsen Quietschen gerne bei Peugeot, an was das liegt kann ich dir nicht sagen. Aber es kann auch sein, daß die Beläge ziemlich verschissen sind, oder der Bremssattel nicht mehr richtig Schwimmt. Das ist, wie ich das sehe, eine Sache für eine Örtliche Reparaturstätte.

zu 2.
eventuell ist das Motorlager nicht mehr ganz in Ordnung, dann bewegt sich der Motor mit dem Getriebe beim Beschleunigen und Motorbremsen etwas hin und her, das hat dann einen Einfluss auf den Schalthebel. Das ist aber in der Ferndiagnose nicht ganz so einfach festzustellen.

zu 3. 
dazu die Frage, hast du eine Zentralverriegelung? Wenn ja, gibt es quasi keinen Türkontakt, es wird über das Schloss geprüft ob die Tür zu oder auf ist. Da würde ich sagen liegt eventuell ein Kabelbruch vor, oder der Mechanismus läuft schwer.

zu 4. 
was hast du den genau für ein Auto? Der 206 hat normal immer 14" Stahlfelgen als "Normalausrüstung". Ich persönlich hab mir günstige 15" Alufelgen gekauft, weil auch die 15" Reifengröße sehr günstig zu bekommen ist, es gibt halt ein großes Angebot.
Ich würde dir raten, geh zu einem Reifenhändler, und lass dich dort beraten, der kennt sich damit aus und kann dir hoffentlich auch sagen welche Felgen & Reifen auf dein Auto passen.
Im Grunde genommen guckst du im Fahrzeugschein welche Größen schon eingetragen sind, wenn du eine andere möchtest, musst du nach der Montage beim TÜV vorfahren und sie "abnehmen" lassen, damit sie dann auf der Zulassungsstelle eingetragen werden können.

Gruß re.be

@ driver.87:
zitat: Mein Favorit, den es aber kaum gebraucht gibt, lautet: 195/45R16 auf 6,5x15.
du meintest bestimmt 6,5 x 16" Felgen, oder ist das eine Falsche Reifengröße?

2) Ne ist beides normal, der Schalthebel hat Verbindung zum Getriebe und das überträgt deine 75PS, also ist das ja klar, dass du da auch die Kraft spürst, die da übertragen wird. 😉

Beim Rückwärtsgang hilft entweder Kupplung ganz leicht kommen lassen oder du schaltest nochmal in den 5ten und dann in den RW-Gang.

3) Nope keine Ahnung. War auch nur eine Vermutung, dass es der Kontakt ist. Was anderes kommt da nicht groß in Frage. Piept der denn dann nicht auch die ganze Zeit?

4) mhm nee, das ist ein bisschen komplizierter. 😁

Aber eine 4-Loch Felge sollte es schon mal sein.^^
Dazu muss der Lochkreis passen, denn wer sagt denn, dass die 4 Löcher auch direkt übereinander sind? Vorgabe nummer zwei ist also der LK von 4/108.

Dann muss noch die Mittenzentrierung passen, die beträgt beim 206 65,1mm. Meine haben zum Beispiel eine gebohrte Mittenzentrierung, ich brauch zwar keine Zentrierringe, auf der anderen Seite passt die Felge aber auch nur auf ein Auto mit diesem Maß.

Hast du dich für eine Felgengröße entschieden (das tut man am besten nach eigenem Geschmack, da gibt es keine Vorgabe, ob 15, 16 oder 17 Zoll), musst du noch nach der Felgenbreite schauen.

Denn so ein Radhaus hat halt auch seine Dimensionen, überschreitet man die nach außen, schleift der Reifen am Radhaus (da kann man was gegen machen, aber für dich uninteressant). Nach Innen ist die Bremse im Weg sowie das Federbein.

Um da auf Nummer sicher zu gehen, benutzt du am besten einen Felgenrechner. Da gibst du deine alten Maße ein, von denen du ja weißt, das alles passt, und anschließend die Daten der neuen Bereifung.

Wenn der Felgenrechner nun sagt, alles ok, kannst du dein Angebot bei ebay abgeben. 😁

Vorher solltest du aber noch abklären, ob es für die Felgen ein Gutachten gibt. Felgen musst du vom TÜV oder der Dekra abnehmen bzw. eintragen lassen, da du etwas am Auto veränderst, was es so vom Hersteller aus nicht gab.
Ist aber kein Thema, kostet regional unterschiedlich ca. 40€.

Findest du nur passende Felgen ohne Reifen oder mit abgefahrenen Reifen, kannst du auch alternativ Reifen dazukaufen und lässt die montieren. Ist zwar teurer, aber dafür hast du auch Neue. Denn ob du jetzt neue Reifen kaufst oder in 2 Jahren, ist ja egal. 😉

Ich war allerdings vorhin aus ähnlichen Gründen bei ebay, sieht grad etwa mau aus.

Hört sich nun unwahrscheinlich kompliziert an, ist es aber gar nicht. Wenn selbst ich als Technik-Laie mich damit einigermaßen auskenne. 😉

vg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von re-be



zu 4. 
was hast du den genau für ein Auto? Der 206 hat normal immer 14" Stahlfelgen als "Normalausrüstung". Ich persönlich hab mir günstige 15" Alufelgen gekauft, weil auch die 15" Reifengröße sehr günstig zu bekommen ist, es gibt halt ein großes Angebot.
Ich würde dir raten, geh zu einem Reifenhändler, und lass dich dort beraten, der kennt sich damit aus und kann dir hoffentlich auch sagen welche Felgen & Reifen auf dein Auto passen.
Im Grunde genommen guckst du im Fahrzeugschein welche Größen schon eingetragen sind, wenn du eine andere möchtest, musst du nach der Montage beim TÜV vorfahren und sie "abnehmen" lassen, damit sie dann auf der Zulassungsstelle eingetragen werden können.

Gruß re.be

@ driver.87:
zitat: Mein Favorit, den es aber kaum gebraucht gibt, lautet: 195/45R16 auf 6,5x15.
du meintest bestimmt 6,5 x 16" Felgen, oder ist das eine Falsche Reifengröße?

Hi re.be:

Ja ist ein Tippfehler, meinte 6,5x16.

Es gab auch 15" Stahlfelgen mit 185/55 R15.
Möglicherweise hat er einen 1,4l Quicksilver. Meines Wissens sind alle Quicksilver Modelle mit 15" ausgeliefert worden.
Ansonsten gabs diese Größe ja nur bei stärkeren Motoren und beim 1,4l, wie du sehr richtig schreibst, die 5,5x14 Felge mit 175/65 R14.

vg

Vielen dank ihr beiden.

Also habe ein Peugeot 206 aber von Quicksilver nie was gehört. Im Fahrzeugschein steht da auch nix von...
aufjedenfall habe ich 15" drauf... weil habe mir mal neue Radkappen gekauft und die sind auch 15"...^^ meine Winterreifen da habe ich 14" drauf:-P

zu 1: Ich habe letztes Jahr neue Bremsbelege draufmachen lassen. Also die sind nicht verschlissen oder so... aber werde dann mal in die Werkstatt gehen müssen deswegen... nachdem ich meine Frontschürze lackiert habe:-P blättert ab... wurde schlecht ausgetauscht...🙁

zu 2: Wie sich das anhört ist das wohl auch eine Werskstatt angelegenheit... werd ich nochmal dann nachfragen.
den Tipp mit in 5ten und wieder versuchen probiere ich mal aus...🙂

zu 3: habe zentralverriegelung... und ja es piept dann die ganze zeit...😁 aber wenn ich den hebel an der tür runterdrücke, also türen schließe.. dann meckert er nicht mehr... aber jedesmal runter machen nervt auch und jeder neue der einsteigt bekommt angst😁😁😁 "was machst du?!?" kommt dann direkt...😁

zu 4: oh man Felgen machen ja echt probleme. aber die Infos helfen mir schon sehr weiter. werd mir dann sone prüfliste erstellen und mich dann mal bei ebay umschauen. Falls ihr mal zufällig was findet einfach posten😁^^

Vielen Dank ihr beiden für die Antworten🙂 echt super🙂

Zitat:

Original geschrieben von BluePeugo


Tausend Dank für die schnelle Antwort. Mir wurde schon einiges Klarer danke danke🙂

zu 2) Da meine ich ja so ein Ausschlagen, starkes Vibrieren. Schalten ist möglich. Jedoch wo du das erwähnst, habe ich direkt ne neue Frage. Bekomme öfter meinen Rückwärtsgang nicht sofort rein. Also iwie nur bis zur Hälfte? Auch normal oder ist das was kaputt??

Das Problem hab ich auch ist aber nicht tragisch der Rückwärtsgang ist ned syncronisiert !ich lass die kuplung einfach a bissal los ,also nur ein bischen aber und schalte dann in den Rückwärtsgang und schon rutscht der rein:-)!Ich denke das ist bei Peugeot normal auch mit dem ausschlagen und vibrieren der schalthebels!

Danke miri!
Da gehts mir schon bissl besser🙂

Unabhängig von allem gefragten hätte ich noch eine frage^^

Wie siehts eigtl aus, kann man günsitg noch irgendwie PS rausholen?
Habe mal gehört per Sportauspuff und Sportfilter??
Weiß jemand ca. wie teuer das ist und wieviel überhaupt man rausholen kann..??

Danke im voraus.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BluePeugo


Unabhängig von allem gefragten hätte ich noch eine frage^^

Wie siehts eigtl aus, kann man günsitg noch irgendwie PS rausholen?
Habe mal gehört per Sportauspuff und Sportfilter??
Weiß jemand ca. wie teuer das ist und wieviel überhaupt man rausholen kann..??

Danke im voraus.🙂

Nein. Du brauchst keinerlei Gedanken daran zu verschwenden. Wenn du mehr Leistung haben willst, kaufe dir einen Wagen mit größerem Motor. Jegliche Investitionen stehen in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Zu deiner Felgenfrage:
Ich fahre seit April die originalen Peugeot Ouragan Felgen in der von driver.87 bereits empfohlenen Dimension. Das Fahrverhalten ist in Kombination mit "Kumho Ecsta SPT KU31"-Reifen wirklich prima. Kann ich dir echt empfehlen.

Siehe Peugeot Ouragan.

Sind neu verhältnismäßig teuer. Mit etwas Geduld und Vernunft sind am Ende der Saison aber ganz sicher bei Ebay und Konsorten zum Preis von ~200 - 300€ (ohne Reifen) welche zu finden.

Deine restlichen Fragen sind ja an sich schon beantwortet worden.

Viele Spaß und Freude mit der Mieze. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BluePeugo


Danke miri!
Da gehts mir schon bissl besser🙂

Unabhängig von allem gefragten hätte ich noch eine frage^^

Wie siehts eigtl aus, kann man günsitg noch irgendwie PS rausholen?
Habe mal gehört per Sportauspuff und Sportfilter??
Weiß jemand ca. wie teuer das ist und wieviel überhaupt man rausholen kann..??

Danke im voraus.🙂

HI,

Lol ,ja ich habe die gleiche frage gestellt!!habe meien kleinen stinker auch erst seit 3 wochen!aber paar ps rausholen wird schon gehen hab ich mir sagen lassen mit anderen luftfilter ,zündkerzen und endtopf,aber nur minimalst eben!

mehr ps heisst halt auch mehr verbrauch und bei den sprit preisen frag ich mich ob das sein muss!!

vll guckst du mal nach nem chip oder so,da gibt es bestimmt etwas!!

Chip und Sauger kannst du ebenfalls vergessen.
Beim Turbo wird meistens der Ladedruck erhöht, beim Sauger kannst du vielleicht mehr Benzin einspritzen, aber da ergibt sich kein merklicher Unterschied.

Rest --> siehe blackKnights Beitrag.

vg

Der Schalthebel sollte aber nicht vibrieren während der normalen Fahrt. Das er mal kurz wackelt beim Gas geben oder wenn du vom Gas gehst, ist normal. Das er aber non-stop oder beim beschleunigen vibriert ist nicht normal.

Ich hatte ein vibrieren im Schalthebel beim beschleunigen im 4. Gang zwischen 70-120 und da waren dann die Motorlager hinüber. Hauptverursacher war das kleine Lager unter der Batterie. Nachdem ich nun beide getauscht habe, ist dieses Verhalten komplett weg.

Hallo,
ja super Tip!!Danke!Denn bei mir wackelt der auch im 4. Gang und nur im 4.!!Werd meinen kleinen eh demnächst zum Mechaniker bringen zum durchchecken da werde ich ihm das gleich mal sagen das er da gucken soll!
Dachte eigentlich das es vll. normal sei!
Mercy!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen