ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fragen zu meinem neuen Benz..

Fragen zu meinem neuen Benz..

Themenstarteram 23. September 2009 um 12:25

Hallo !

Nun steht endlisch mein E 350 ( EZ 5.05.05) vor der Haustür !

Nun mal ein paar Fragen :

1. Im APS 50 (kein Command) kann ich Bluetooth auswählen, er Autorisert auch die Handys aber mehr passiert nicht.. welche funktion hat BT im meinem Benz ? Ist es möglich es als Freisprecheinsrichtung zu benutzten ?

2. Kann man die Seitenspiegel per "hand" einklappen ?

3. Gibt es eine möglichkeit beim Navi die noch zu Fahrendestrecke bzw die noch benötigte Zeit anzeigen zu lassen ?

Grußß

Ähnliche Themen
34 Antworten

woher hast du solche infos?

Die sind zum Teil in der FAQ hinterlegt;)

Themenstarteram 23. September 2009 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von enico84

wenn dus so schön präzise angeben kannst, cool.

aber mit seinem iphone(dem tollen superscheißhandy) wirds nich funktionieren, weil man damit lediglich zu einem apple headset verbindung herstellen kann.

oh da sprich der Neid aus einem :) .. ich kann dich beruhigen, es gibt mittlerweile viele möglichhkeiten BT auch anders zu nutzen

 

Ok danke für die Anleitung.. nun muss ich dir sagen das ich über das menu also APS 50 auch zum BT gekommen bin un mein handy auch "autorisieren" konnte.. mehr war aber nicht möglich..

:D:D:D na dann....

viel spaß noch mit beidem.

Noch mal ganz klar für einen MB-Neuling (denn ich glaube, so klar wurde es hier noch nicht dargestellt):

1. Wenn man mit ein Bluetooth-fähiges Telefon mit der Freisprechanlage in der E-Klasse (W+S211) verbinden will, braucht man (für die alte Radio-Generation bis BJ ca. April 2008) die UHI in der Mittelkonsole und da drin ein Bluetooth-Cradle.

2. Das Cradle gibts in 2 Versionen: Normal-Bluetooth (ist ein bischen billiger) und SAP-Bluetooth (ist teurer)

3. Wenn man wärmedämmendes Glas hat, geht nur SAP-Cradle, weil dann die Außenantenne genutzt wird, Normal-Bluetooth geht wegen Nutzung der Antenne im Handy mit wärmedämmendem Glas nicht.

4. Bei der neuesten Radio-Generation ab ca. April 2008 geht Bluetooth auch ohne Cradle, da in die Radios integriert.

5. die ersten W/S211 hatten noch keine UHI sondern eine andere Fresiprechanlage mit fester Halteschale für Nokia 6210/6310. Bei denen geht Bluetooth nicht.

6. Hat man keine UHI, kann man mit den Radios bis ca. April 2008 auch keine Bluetooth-Verbindung aufbauen.

7. UHI-Nachrüstung ist sehr aufwändig und lohnt normalerweise den Aufwand nicht. Offizielle Daimler-Version ist, dass man UHI nur im Werk nachrüsten kann und das kostet irgendwas bei über 3000 Euro. Es gibt allerdings Spezialisten, die die Nachrüstung der Original-UHI deutlich günstiger machen können (ca. 1000 Euro), dann aber mit teilweise selbst angefertigter Verkabelung, da z.B. die Außenantenne separat installiert wird und nicht die Werks-Dachantenne genutzt wird, um Aufwand zu sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fragen zu meinem neuen Benz..