Fragen zu Klimaanlage Wartung/Desinfektion
Hallo Zusammen
Habe mir einen W211 gekauft. Die Klimaanlage kühlt absolut, möchte trotzdem einfach die Anlage komplett warten lassen. Also prüfen, neu befüllen, desinfizieren, neuer Filter.
Die Benzwerkstatt will 100 Euro für Gas neu befüllen, desinfizieren 240 + Filter ca. 100 Euro. Also unfassbarwe 440 Euro für komplett-Wartung. Wenn ich mich als Extemvergleich bei A.T.U schlau mache komme ich komplett auf 130 Euro. Natürlich bin ich kein Freund der ATU-Lösung, aber 1/3 der Kosten nur?
Frage: Gibts denn Erfahrungen von Euch zu dem Thema? Ist überhaupt nötig ALLES zu machen? Was sind den "normale" Preise. Kann ich mit sowas auch gut zu ATU oder sonstigem?
Danke Euch
35 Antworten
Um jetzt Panik zu vermeiden: wieviel braucht man denn pro Füllung maximal (also wenn die Anlage komplett befüllt werden müsste)?
Ein paar hundert Gramm....(bei meinem S 211 irgendwas zwischen 600 und 700 Gramm). Und i.d.R wird nachgefüllt also vermutlich weniger als 500 g. Da muss die Preissteigerung schon sehr groß ausfallen um mich davon abzuhalten. Zumal die alten Klimaanlagen ja mit der Zeit auch weniger werden und die Nachfrage zurück gehen wird.
Abzuraten ist auf jeden Fall von Panikkäufen des Klimagases im Internet von unseriösen Anbietern, die das ganze dann im neutralen Karton mit DHL verschicken. Es handelt sich um ein Gefahrgut und muss auch so transportiert werden. War letztens ein Artikel dazu in einer Youngtimer Zeitschrift....
Kann R134a so einfach durch LPG ersetzt werden? Ohne Folgeschäden für die Klimaanlage?
Hast recht---war ein Denk und Rechenfehler von mir. Beim letzten Service wurde ein Drittel nachgefüllt und es waren noch ca 650 Gramm drin. Letzter Klimacheck vor ca. zweieinhalb Jahren. Die Kühlleistung war zwar noch gegeben aber eben nicht mehr optimal. Außerdem wurde noch ein Temperatursensor getauscht der zeitweilig falsche Werte der Lufttemperatur geliefert hatte.
Den Preis verrate ich nicht weil´s unschlagbar günstig war (Freundschaftspreis - wenn ihr versteht).
Sorry, ich wollte nicht zu Panikkäufen aufrufen. Zumal man das Gas legal ohne Sachkundenachweis gar nicht bekommt. Ich weiß aber auch, dass man es über eBay einfach bestellen kann und auch bekommt.
Die EU hat beschlossen jedes Jahr die Menge um 30% zu reduzieren. Das hat in den letzen 2 Jahren zu einem Anstieg von 80 € auf rund 350 € für eine 12 kg Flasche geführt. Wen das so weiter geht wird das sehr teuer werden.
Aber was solls ? Das moderne umweltfreundliche Gas 1234yf kostet über 700 € pro Flasche.
Ähnliche Themen
Beim Brand bildet sich Flusssäure...hochgiftig und ätzend. Wenn du den Unfall mit Glück überlebt hast, kann dir oder den Rettern das Klimagas so richtig Probleme machen.
Wurde vor Jahren rauf und runter diskutiert. MB hatte sich anfangs deswegen geweigert diese Technik einzusetzen und wollte direkt die C02 Klimaanlage einführen. Es kam sogar zu Auslieferungsstopps deswegen (in Frankreich standen wohl jede Menge C Klassen auf Halde). Letztendlich musste Daimler nachgeben.
Ich kann mich noch gut an das Bild mit dem Schweinekopf erinnern, der Flusssäure abbekommen hatte.
Kannst du gerne mal bei Google eingeben - "Schweinekopf Flusssäure" reicht schon.
Laut den Herstellern sind die Systeme aber alle sicher und es kann niemals Gas austreten. Da hatte der Hersteller Honeywell und Dupont wohl die bessere Lobbyarbeit gemacht....
Das Gas ist nicht hochexplosiv, aber es brennt.
Zusätzlich zur Flußsäure wurde in den Gasen auch schon ein Stoff nachgewiesen der dem Kampfgas Sarin eng verwand und wohl änlich giftig ist. Deshalb hat sich Mercedes ja auch jahrelang geweigert das neue Gas einzusetzten und für jedes Auto Strafe bezahlt.
Aber das ist ja alles egal, Haupsache ist doch, dass das Neue weniger Klimapunkte als das alte Gas hat ....
Wenn die ersten Toten zu beklagen sind, wird wieder geändert.
Der Schweinekopf sah schon mächtig Sch… aus.
Never stop a running system!!!
Ich würde auch keinen Klimaservice machen wenn sie gut kühlt. Wir hatten am Wochenende 54 Grad C!!!! Und der AMG kühlte wunderbar und hat noch immer die erste Füllung ab wer drin (2004er). Ich warte immer noch geduldig auf das IR Thermometer 😁
@Mackhack ich hätte dir schnell meins vorbeigebracht
Wow....meine kühlt für den normalen Sommer ja auch ausreichend...aber bei 40 Grad Aussentemperatur brauchte meine Klimaanlage letztens alles und vor allem einige Zeit zum kühlen . Und trotzdem schafft mein 212 er das wesentlich besser.
@Mackhack: kann es sein, dass die US Version eine andere/stärkere Klimaanlage bekommen hat als Europa?