Fragen zu FXRS Rahmen 1985
Hallo Leute,
ich fange grad ein Projekt an. Start ist das Entlacken und herrichten eines 85er FXRS Rahmens.
da der stellenweise etwas vergewaltigt ist (reingeschnittene Löcher, Heck gechoppt, diverse Bohrungen die ich nicht zuordnen kann etc.
wollte ich mal wissen ob es hier jemanden gibt, der mir an ein paar Stellen Auskunft geben kann.
wie muss das Heck Orginal aussehen? Maße etc.
welche Löcher gehören in den Rahmen und welche muss ich zuschweißen etc.
Ich schicke später mal konkrete Bilder…
7 Antworten
Nope, aber bei ebay USA sind ein paar ganz gute Bilder drin:
https://www.ebay.com/itm/125524189294
Nach FXRS frame googeln. In D nur spärliche Infos. Wie üblich.
Wie bereitest du den Rahmen vor? Wenn man den schön primert und verschleift, sieht der wieder wie neu aus.
Dimensions:
https://www.v-twinforum.com/attachments/fxr-frame-dimension-a-jpg.214498/
https://www.rbracing-rsr.com/turbo/ultimate_fxr/fxr_frame_dwg.jpg
Ja ein paar Fotos hab ich mir auch schon angesehen aber hatte gehofft das irgendwer hier Details kennt und ggf. selber ne fxr hat…
ich werde erstmal komplett blank machen bis aufs Blech dann wig schweißen wo es nötig ist und anschließend pulvern…
jetzt konkrete Fragen:
das Heck ist sehr schlecht gekürzt und zugeschweißt:
dort ist noch ein Loch wo die Federung und die Struts dran kommen…
dort waren metrische torschrsuben eingeschweißt…
was kommt da Orginal rein?
weiter ist ein schanker auf den Rahmen geschweißt, an dem die Sitzbank befestigt war… ich habe auf einigen Videos gesehen dass die fxr öfters einen klappbaren einzelsitz hatte. Kann mir aber nicht vorstellen dass diese Schweißnaht von der Factory stammt….
Und dann habe ich so eine seltsame Metallplatten und ein großes Loch am Ende des Überzuges des Rahmens womit ich gar nix anzufangen weiß
Beim 85er Modell ist der Bolzen (Rear upper shock mount studs) Teil des Rahmens.
Deswegen ist im Ersatzteilkatalog auch kein Bolzen gelistet.
Ab 87 gab´s dann das hier: 54309-87
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 2. September 2025 um 15:14:34 Uhr:
Nope, aber bei ebay USA sind ein paar ganz gute Bilder drin:
https://www.ebay.com/itm/125524189294
Nach FXRS frame googeln. In D nur spärliche Infos. Wie üblich.
Wie bereitest du den Rahmen vor? Wenn man den schön primert und verschleift, sieht der wieder wie neu aus.
Dimensions:
https://www.v-twinforum.com/attachments/fxr-frame-dimension-a-jpg.214498/
https://www.rbracing-rsr.com/turbo/ultimate_fxr/fxr_frame_dwg.jpg
das spannende an dem Rahmen auf eBay finde ich diese ebene Fläche wo der Überzug endet. Das war bei mir auch so, nur hat sich rausgestellt, dass da gute 5bis 7mm Spachtel drauf waren.
da der Rahmen im Netz genauso aussieht frage ich mich jetzt ob die Factory damals einfach so dick gespachtelt hat 😅
Ähnliche Themen
Also wenn du den Rahmen wieder schön hin bekommst, dann hast du meinen vollen Respekt.
Gespachtelt wurde bei HD nichts, ausser in der Kantine.
Youtube ist auch eine gute Quelle. Ist 94er Bj., aber wegen der Löcher kannst du mal schauen.
Ohhhh je.......als erstes würde ich die 100 Stutz setzen und das Stück Eisen komplett Sandstrahlen lassen....ich habe die Befürchtung,das Dein Projekt danach sowieso beendet ist.
Grüße,Bert