Fragen zu fehler Logfile
Hallo,
Hab heute mal das VAG-COM 311 Deutsch getestet und da hat das liebe Programm bei mir einige Fehlercodes raus gespuckt.
Der eine "Airbag" war klar der wird die ganze Zeit auch über das KI angezeigt. bräuchte da mal einen Rat wie ich diesen wieder hinbekomme, handelt sich laut Werkstatt um den Stecker unter den Beifahrer Sitzt, Vorschlag der Werkstatt war " Die Kabel zusammlöten und den Stecker aus dem Kreislauf zu nehmen"
Da ich aber evtl. auch mal den Sitzt ausbauen will, wer weiß wofür müsste es doch bestimmt auch eine Möglichkeit geben den Stecker bzw. die Verbindung anders wieder in schuß zu bekommen.
Hier mal ein Auszug der Logfile:
VAG-COM Version: AIB 311.3-S
Steuergerät-Teilenummer: 8L0 959 655 G
Bauteil und/oder Version: Airbag Front+Seite 1008
Codierung: 00104
Werkstattcode: WSC 06435
1 Fehler gefunden:
01217 - Zünder Seitenairbag Fahrerseite (N199)
32-00 - Widerstandswert zu groß
VAG-COM Version: AIB 311.3-S
Steuergerät-Teilenummer: 06A 906 032 S
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT G 0004
Codierung: 05500
Werkstattcode: WSC 00012
2 Fehlercodes gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Sporadisch
18010 - Shareware Version. Um alle Fehlercodes in Klartext zu zeigen,
P1602 - 35-10 - Bitte registrieren/aktivieren - Sporadisch
VAG-COM Version: AIB 311.3-S
Steuergerät-Teilenummer: 8L0 862 257 K
Bauteil und/oder Version: ZV-Pumpe, Funk D11
Codierung: 12864
Werkstattcode: WSC 06435
1 Fehler gefunden:
00955 - Schlüssel 1
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten
VAG-COM Version: AIB 311.3-S
Fahrzeugmodell: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,22,35,37,45,55,56,57,75,76
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 06A 906 032 S
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0004
Codierung: 05500
Werkstattcode: WSC 00012
Kein Fehlercode gefunden.
----------------
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Fahrzeugtyp: 1H - A3 VW Golf III
Scan: 01,02,03,08,12,15,25,56
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 06A 906 032 S
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0004
Codierung: 05500
Shop #: WSC 00012
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1C0 907 379
Bauteil: ESP 20 CAN V002
Codierung: 18945
Shop #: WSC 06435
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8L0 820 043 M
Bauteil: A3 KLIMAVOLLAUTOMAT_D77
Achtung: schwerwiegende Übertragungsprobleme
Addresse 15 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8L0 959 655 G
Bauteil: Airbag Front+Seite 1008
Codierung: 00104
Shop #: WSC 06435
1Fehler gefunden:
01217 - Zünder Seitenairbag Fahrerseite (N199)
32-00 - Widerstandswert zu groß
Addresse 25 -------------------------------------------------------
Steuergerät: Bitte Adress
Bauteil: e 17 eingeben
keine Fehler gefunden
oder Steuergerät unterstützt den Fehler nicht
oder ein Verbindungsfehler ist aufgetreten
Ende -------------------------------------------------------
Kann man dazu was sagen?
11 Antworten
Der Motor SG fehler kann ignoriert werden sofern du keine probleme hast. Der schlüsselfehler kannst auch löschen sofern deine Wegfahrsperre und ZV ordnungsgemäß funzt.
Welche pfuscherwerkstatt hat dir den das empfohlen 😕
Geh zu ner Ordentlichen werkstatt und sag denen sie sollen den Stecker instandsetzen!
Gibts ja nicht was war das den für ne werkstätte? Die wollten den Airbag einfach kompl ausm system nehmen und die kabel zusammenlöten??
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Der Motor SG fehler kann ignoriert werden sofern du keine probleme hast. Der schlüsselfehler kannst auch löschen sofern deine Wegfahrsperre und ZV ordnungsgemäß funzt.Welche pfuscherwerkstatt hat dir den das empfohlen 😕
Geh zu ner Ordentlichen werkstatt und sag denen sie sollen den Stecker instandsetzen!
Gibts ja nicht was war das den für ne werkstätte? Die wollten den Airbag einfach kompl ausm system nehmen und die kabel zusammenlöten??
Ach ja der klimafehler liegt wohl an nem Billiginterface.
Zitat:
Der Motor SG fehler kann ignoriert werden sofern du keine probleme hast. Der schlüsselfehler kannst auch löschen sofern deine Wegfahrsperre und ZV ordnungsgemäß funzt.
Welche pfuscherwerkstatt hat dir den das empfohlen 😕
Geh zu ner Ordentlichen werkstatt und sag denen sie sollen den Stecker instandsetzen!
Gibts ja nicht was war das den für ne werkstätte? Die wollten den Airbag einfach kompl ausm system nehmen und die kabel zusammenlöten??
Also alle Fehler bis auf Airbag sind gelöscht und tauchen nach einer probefahrt auch nicht wieder auf.
Frage zu dem ESP fehler was war das evtl.?
Mit dem Airbag war nicht die deaktivierung des Airbaigs gemeint sondern die entnahme des Steckers aus dem System unterm Sitzt.
Da dieser die fehler auslösen sollte.
Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1C0 907 379
Bauteil: ESP 20 CAN V002
Codierung: 18945
Shop #: WSC 06435
kein Fehlercode gefunden.
Welcher ESP fehler 😕
Naja ist trozdem murks. Die stecker gehäuse sowie die pins gibts alles einzeln beim Audi händler! Musst nur die nummer vom stecker und die vom Gehäuse ablesen und damit gehst hin kauft beide gehäuse und alle pins die drinnen sind und lässt es von ner werkstatt einbauen. Selber da rumlöten anfangen würd ich nicht!! Außer natürlich du hast nen "Airbagschein" was ich nicht glaube 😉
Ähnliche Themen
Was soll denn da genau hin sein? Es gibt leute, die stopfen so viel Zeug untern Sitz, dass es die Stecker auseinander Reißt, trotz Verriegelung! Aber ansonsten biegt man einfach die Kontakte nach oder erneuert die Kontaktzungen und evtl. noch das Steckergehäuse. Gut, wenns dann immer wieder noch einer schafft den auseinander zu reißen, dann würd ichs auch verlöten. Schon mal dran gedacht, dass auch der Zünder ganz einfach hochohmig ist?
Da wird die werkstatt ja wohl nachgemessen haben?? Oder war das mit dem stecker nur ne mutmaßung?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Da wird die werkstatt ja wohl nachgemessen haben?? Oder war das mit dem stecker nur ne mutmaßung?
Das war eine Aussage von AUDI nach einem Blick aufs KI, weder gemessen noch irgend etwas anderes gemacht, die meinten das ist immer der Stecker unter dem Beifahrer.
Ja, Erfahrungswert halt. Was willstn da nachmessen? Da kannst nix nachmessen bei sporadischen Fehlern und das sind zu 99% immer sporadische Fehler!
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja, Erfahrungswert halt. Was willstn da nachmessen? Da kannst nix nachmessen bei sporadischen Fehlern und das sind zu 99% immer sporadische Fehler!
Achso wenn sporadisch dann wirds aber wohl keine defekte Airbag einheit an sich sein.
Doch, hatt ich auch schon. Direkt Fehler in der Zündkapsel. Kann sein, dass es auch durch wärme beeinflusst wird oder durch erschütterungen. Gibts leider alles!
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Doch, hatt ich auch schon. Direkt Fehler in der Zündkapsel. Kann sein, dass es auch durch wärme beeinflusst wird oder durch erschütterungen. Gibts leider alles!
Wow das sind dann so super sachen die gaaanz leicht zu finden sind ^^
Hatten die woche einen mit sporadischen kaltstartprobs. Kein fehler nix...
ende vom lied neues MotorSG und seitdem scheinbar prob gelöst.