Fragen zu EU-Neuwagenkauf
Hallo liebe Experten,
hat jemand Erfahrung, wie eine saubere und seriöse Vorgehensweise beim EU-Neuwagenkauf vonstatten geht?
Ich möchte einen Skoda Kodiaq bei einem anscheinend großen deutschen Anbieter für EU-Neuwagen (den Namen lasse ich jetzt bewusst weg) kaufen, habe aber meine Autos in der Vergangenheit immer beim Freundlichen vor Ort gekauft. Mit EU-Neuwagen-Vermittler habe ich keinerlei Erfahrung. Im Internet gibt es einige negative Einträge über den Verkäufer, letztendlich haben die aber wohl alle ihre Autos bekommen. Bemängelt wurde eigentlich meist nur die schlechte Information, wenn das Auto eine längere Lieferzeit als vorgesehen hatte.
Die Zusatzausstattungen und Pakete basieren auf dem tschechischen Konfigurator.
Was bisher geschah:
- Ich habe auf deren Internetseite mein Wunschauto konfiguriert. Bestellformular ausgedruckt, unterschrieben und zusammen mit einer Kopie meines Personalausweises und einer unterschriebenen Widerrufsbelehrung per Post verschickt.
- Bereits am nächsten Tag bekam ich eine Eingangsbestätigung (nicht im besten Deutsch, aber ich verlange von einem Autoverkäufer kein Germanistik-Studium) meiner Bestellung. Darin werde ich aufgefordert, eine Erklärung zu unterschreiben, dass ich das Auto nicht gewinnbringend weiterverkaufen werde. (da hab`ich kein Problem mit, das unterschreibe ich meinetwegen)
- Ich habe ein Plus-Paket (das es in Deutschland nicht gibt) mit Alcantara-Sitzen, beheizbarer Frontscheibe und elektrischer Heckklappe mit Sensorbedienung für 695,- ausgewählt. (Dieses Paket kostet lt. tschechischer Preisliste mehr als 2000,-€!) Der Verkäufer meinte, dass Alcantara nicht in meiner Konfiguration enthalten sei und es zu Mehrkosten kommen würde. Auf meine Verwunderung diesbezügloch hat er mir einen Tag später per E-Mail geantwortet, dass es sein Fehler gewesen sei, er habe nicht gesehen, dass ich das o.g. Paket geordert habe.
- Weiterhin werde ich aufgefordert, eine Verzichtserklärung des Widerrufsrechts zu unterschreiben. Dann könnte man sofort bestellen und müsse nicht 14 Tage warten und ich müsse dann auch nicht zu denen fahren, um den Vertrag zu unterschreiben. (bedeutet für mich 6 Stunden Autofahrt)
Hier die Beschreibung, wie es bei denen weitergehen wird:
- Sobald Ihre vollständige Bestellung bei uns angekommen ist, wird Ihr Auftrag umgehend ausgeführt. Wir kontaktieren Sie noch einmal per E-Mail oder telefonisch, und bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung. (Das ist ja bereits geschehen, nur VOLLSTÄNDIG hab ich`s wohl noch nicht gemacht, die warten ja jetzt noch auf zwei Unterschriften von mir)
- Ihre schriftliche Auftragsbestätigung folgt, sobald wir von der Industrie einen Liefertermin für Ihr Fahrzeug bestätigt bekommen haben. Dies kann 1-4 Wochen dauern. In dieser Auftragsbestätigung bestätigen wir nochmals den Inhalt Ihrer verbindlichen Bestellung. Mit Zugang unserer Auftragsbestätigung ist der Kaufvertrag zwischen Ihnen und unserem Unternehmen geschlossen.
Preislich liege ich jetzt ca. 22% unter dt. Listenpreis. Das lockt mich Geizkragen schon arg aus meinem Loch. Ich habe auch ein Angebot von fast 16% von einem deutschen Skoda Händler (Kurzzeitzulassung). Wir reden da von 2.000,- Preisunterschied, wobei der EU-Neuwagen noch Mehrausstattung von ca. 1.000€ hat.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
- Ist o.g. Vorgehensweise normal?
- Was habe ich für Korrektur- oder Widerrufsmöglichkeiten, wenn in deren schriftlicher Auftragsbestätigung (die gilt ja dann anscheinend als Kaufvertrag?) dann ein Fehler (Ausstattung, Farbe, Preis) enthalten ist? Gerade dann, wenn ich eine Verzichtserklärung des Widerrufsrechts unterschreiben habe?
Es würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen beim EU-Neuwagenkauf erzählen könntet.
VG,
Mika
Beste Antwort im Thema
Ohne den Namen des Händlers zu kennen und nur mit diesen wenigen Details? Sehr fragwürdige und unseriöse Einschätzung!
135 Antworten
Hab mir mal die ganzen 5 Seiten durchgelesen und fand ja einige Dinge interessant. Haendler111 wolle nur vor Betrügern warnen, da mika97ein Verzichtserklärung bei einer Fahrzeugbestellung unterschreiben sollte. Es würden bis dahin keinerlei Namen genannt. Bis scrambler und nordmann ins Spiel gekommen sind. Diese haben 2 haben haendler111 dazu gedrängt Namen zu nennen. Ab diesen Zeitpunkt redet keiner mehr ontopic. mika97 hat sich den eu-haendler schöngeredet und will alles unterschreiben, wenn keiner mehr was negatives zu Ihren Fall sagen kann. Sie schiebt somit die Verantwortung bei einen Fehler der Motor-Talk Community in die Schuhe. Des weiteren wird vom Autohaus am Gründel gewarnt.
Echt geil
Zitat:
Verzichtserklärung
bei der verzichtserklärung gehts doch nur darum, das man das auto selber als privatperson abnimmt und nicht direkt (ohne zulassung) gewinnbringend weiter verkauft.
man kann selbstverständlich das auto 2tage nach der zulassung als gebrauchtwagen verkaufen.
was hat das mit betrug zu tun ?`
generell gibts wenig möglichkeiten einen hier übern tisch zu ziehen. bezahlung bei abholung, volle werksgarantie usw...
Zitat:
@kirroyal10987 schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:55:04 Uhr:
Das sind Tatsachen! Da kann man auch Namen nennen. Es handelt sich ja um wahre Machenschaften, das gleiche habe ich erlebt. Die Klage gegen das Autohaus am Gründel, den Geschäftsführer xxxxx edit gamsrockl MT-Mod und die Anzeige gegen Herrn xxxxx wegen Betrugs laufen auch von meiner Seite aus. Ich werde berichten wie es weiter geht.
Wenn diese genannten Personen nicht damit einverstanden sind was hier steht, steht es diesen ja frei gegen uns vorzugehen. 😉
Zuerst einmal finde ich es schon etwas eigenartig das hier Personen angeprangert werden von jemandem der deinen eigenen Namen nicht nennt, ich gehe mal davon aus das Sie mit diesem namen nicht zur Welt gekommen sind. Ich würde Ihnen aber gern weiterhelfen, wenn Sie denn wenigstens den kompletten Vorgang einmal schildern würden. Ist das Fahrzeug irgendwann als lieferbar gemeldet worden? Wurden Sie vielleicht sogar aufgefordert es abzuholen? Ich bin gespannt wie es weitergeht. Nach meinem Wissensstand sind Herr xxxxxx und Herr xxxxx nur Angestellte, wobei Herr xxxxx wohl eher so etwas wie ein freier Mitarbeiter zu sein scheint.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jensschoeniger schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:35:03 Uhr:
Zitat:
@kirroyal10987 schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:55:04 Uhr:
Das sind Tatsachen! Da kann man auch Namen nennen. Es handelt sich ja um wahre Machenschaften, das gleiche habe ich erlebt. Die Klage gegen das Autohaus am Gründel, den Geschäftsführer Michal Sulc und die Anzeige gegen Herrn Klaus Schönherr wegen Betrugs laufen auch von meiner Seite aus. Ich werde berichten wie es weiter geht.
Wenn diese genannten Personen nicht damit einverstanden sind was hier steht, steht es diesen ja frei gegen uns vorzugehen. 😉Zuerst einmal finde ich es schon etwas eigenartig das hier Personen angeprangert werden von jemandem der deinen eigenen Namen nicht nennt, ich gehe mal davon aus das Sie mit diesem namen nicht zur Welt gekommen sind. Ich würde Ihnen aber gern weiterhelfen, wenn Sie denn wenigstens den kompletten Vorgang einmal schildern würden. Ist das Fahrzeug irgendwann als lieferbar gemeldet worden? Wurden Sie vielleicht sogar aufgefordert es abzuholen? Ich bin gespannt wie es weitergeht. Nach meinem Wissensstand sind Herr bröckelmann und Herr Schönherr nur Angestellte, wobei Herr Schönherr wohl eher so etwas wie ein freier Mitarbeiter zu sein scheint.
Juhu. Erster Post. Extra Angemeldet. Herzlichen Glückwunsch!
Man,man,man.
Ein Schelm, wer da Böses denkt!
Gruß,
der_Nordmann
Leide ist mein alter Zugang mit dem nicknamen Heidestier verloren gegangen, deshalb neu angemeldet. Außerdem kenne ich die Umstände einigermaßen, deshalb interessiert es mich. Bin sonst eher bmw und Ford Fan . Nur mal zum Verständnis. Bin aber scheinbar recht allein mit dem Gedanken mit richtigen Namen zu agieren, im Gegensatz zu vielen anderen hier
Zitat:
@jensschoeniger schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:41:02 Uhr:
Leide ist mein alter Zugang mit dem nicknamen Heidestier verloren gegangen, deshalb neu angemeldet. Außerdem kenne ich die Umstände einigermaßen, deshalb interessiert es mich. Bin sonst eher bmw und Ford Fan . Nur mal zum Verständnis. Bin aber scheinbar recht allein mit dem Gedanken mit richtigen Namen zu agieren, im Gegensatz zu vielen anderen hier
Und deswegen war dein Nick Heidestier?
Wie ist denn nun dein richtiger Name? Heidestier? Jens? Schoeniger?
Und wie kann ein Zugang verloren gehen?
Gruß,
der_Nordmann
Namen kann man ruhig veröffentlichen in so Fällen! Alles was ich oben geschrieben habe stimmt 100% da ich mit diesem scheiss Laden zu tun hatte!
Sollte jemanden es nicht glauben, ich habe noch alle Unterlagen und mails vom Kaufvertrag bis auf die Rücktrettung.
Seit September ist der Laden nicht mehr auf Mob.le.de
Den Grund kennt ja jeder; sogar bei Mob.le liegen Anzeigen.
Mein nick war heidestier weil ich in der Heide wohne, naja und fahre einen Stier.... Ford Taurus daher kenne ich auch einen der beteiligten. Und ja, ich heiße Jens
Zitat:
@jensschoeniger schrieb am 27. Oktober 2017 um 18:26:51 Uhr:
Mein nick war heidestier weil ich in der Heide wohne, naja und fahre einen Stier.... Ford Taurus daher kenne ich auch einen der beteiligten. Und ja, ich heiße Jens
Und was hatte Heidestier mit deinem richtigen Namen zu tun?
Nichts, genau.
Aber lass gut sein!
Gruß,
der_Nordmann
Und wieder der Nordmann. Immer dann wenns gerade Interessant wird kommt der Nordmann und lekt ab, indem er über belanglose Datails redet, die er trotz Erklärung nicht verstehen will.
Fragt sich nur warum ...
Zitat:
@Markus_80 schrieb am 5. November 2017 um 21:29:45 Uhr:
Und wieder der Nordmann. Immer dann wenns gerade Interessant wird kommt der Nordmann und lekt ab, indem er über belanglose Datails redet, die er trotz Erklärung nicht verstehen will.
Fragt sich nur warum ...
Kann ich dir sagen,
es geht darum den Leuten mal den Spiegel vor das eigene Gesucht zu halten.
Anderen was Vorwerfen ist leicht, sich aber an seine eigenen Regeln halten ist nicht so manchen Stärke.
Und wenn ich mal Fragen darf, was wird hier denn gerade interessant?
Gruß,
der_Nordmann
Ganz einfach, auch wenns offtopic ist, das Autohaus am Gründel. So viele unzufriedene Kunden, das muss doch System haben?
Wenn der Nordmann es nicht glaubt, kann er ruhig mal dort anrufen und fragen ob sie mich kennen.
Verstehe nicht wie man solche Scheisse unterstützen kann. Es sind doch keine Märchen!
Ruft mal bei Mob.ile an und befragt euch
Leute, es geht nicht darum, dass euch niemand glaubt.
Bloß in diesem Thread ging es dem TE um generelle Fragen zum Erwerb eines EU-Fahrzeug.
Was dann hier von einigen gemacht wurde, ist Kapern des Thread.
Eure Warnungen in allen Ehren, aber dann macht doch einen eigenen Thread auf.
Der TE hat nicht einmal nach diesem Autohaus gefrag, und wo es wohl in der Zwischenzeit sein Auto haben.