Fragen zu Einstellungsmöglichkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallöchen liebe Gemeinde,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin zarte 29 Jahre alt und komme aus der bayerischen Rhön und darf nun seit einer Woche einen Insignia Sport Tourer als 2.0 Liter BiTuro Diesel mein Eigen nennen.

Das Fahrzeug ist mein erster Opel und soweit bin ich sehr zufrieden was Verarbeitung und co. angeht. Es sind jedoch noch einige Fragen offen auf die ich mir eine Antwort erhoffe...

Dann fangen wir mal an...

Komfortsitzeinstellung - In meiner konkreten Ausstattungsvariante ist es möglich eine Einstellung vorzunehmen die dazu führt, dass der Fahrersitz beim Ausschalten des Motor über den Knopf und Öffnen der Tür ein Stück nach hinten fährt um ein leichteres Ein- uns Aussteigen zu ermöglichen. Funktioniert soweit auch recht gut. Allerdings gibt es hier Probleme, wenn ich das Fahrzeug über den Knopf am Türgriff öffne. Hier fährt der Sitz sofort nach dem Öffnen wieder nach Vorne - noch lange bevor man eingestiegen ist - also völliger Blödsinn. Öffne ich das Fahrzeug über die Fernbedienung so fährt der Sitz erst dann nach Vorne, wenn ich eingestiegen bin und die Türe hinter mir zugezogen habe. Ist das normal? Meiner Meinung nach ist die Funktion nutzlos, wenn der Sitz beim Öffnen über die Türgriffe nach Vorne fährt, noch lange bevor ich eine Chance hatte einzusteigen.

Automatisches Einklappen der Spiegel - Im Hinblick auf die Ausstattungsvariante sind auch hier die Voraussetzungen für das Einklappen der Spiegel gegeben. Schlüssel gedrückt halten und die Spiegel klappen ein. Beim Einsteigen muss ich dann die eine Pfeiltaste an der Spiegeleinstellung drücken um die Spiegel wieder einzufahren. Gibt es eine Möglichkeit eine Programmierung vorzunehmen welche die Spiegel beim Abschließen und Aufschließen automatisch ein- und ausklappt?

Coming Home, Leaving Home - Es gibt ja die Möglichkeit die Scheinwerfer leuchten zu lassen, wenn man das Fahrzeug über die Fernbedienung aufschließt. Das habe ich einrichten können. Dass es am Türgriff keinen Sinn macht ist mir klar, da ich, wenn ich am Türgriff stehe mein Auto offensichtlich gefunden hab ;-). Die Frage ist nur, ob man das auch so einstellen/programmieren kann, dass die Lichter beim Abschließen nachleuten OHNE dabei die Lichthupe beim Aussteigen betätigen zu müssen?

Parkpilot - Mein Fahrzeug verfügt über einen Parkpiloten, der auch recht gut funktioniert, wenn man ihn denn eingeschaltet hat. Und genau hier liegt das Problem. Schaltet sich dieser irgendwie automatisch ab oder wie ist das? Mal ein Beispiel - Ich fahre aus der Garage und muss den Parkpiloten per Hand einschalten sonst piepst da gar nichts. Dann fahre ich an einen Parkplatz, der Parkpilot geht super und verlasse mein Auto. Wenn ich wieder einsteige muss ich den Parkpiloten erneut einschalten. Ich bilde mir sogar ein, dass er manchmal alleine angeschaltet wird und manchmal eben nicht. Ist das eine Fehlfunktion, eine Fehlbedienung oder ist es einfach so und völlig Blödsinn, dass ich jedes mal die Taste über dem Navi drücken muss bevor ich mich in eine Engstelle hineinbewege?

So das war jetzt erst Mal genug Text und ich bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
es heißt Komfortausstieg und nicht Komforteinstieg. Der Sitz macht genau das was er soll, wenn der Komfortausstieg aktiviert ist. Er fährt nach hinten. Beim Öffnen der Tür (manuell oder per FB) fährt er dann in die jeweilige Position welche gespeichert ist.

Zu deinen Spiegeln, die Klappen ein, wenn du a.) die schliessen Taste an der FB länger gedrückt hälst oder b.) die Taste der Spiegelverstellung nach unten betätigst.
Selbiges Spiel beim Ausklappen. Entweder a.) über die Taste der Spiegelverstellung oder b.) über einen kurzzeitig längeren Druck auf die Öffnen Taste der FB. Beachte: zu langes drücken der Öffnungstaste an der FB fährt alle Fenster runter zum durchlüften.

Zum Licht: nein ist nicht möglich. Die Tür muß desweiteren auch geöffnet sein, wenn man die Wegeausleuchtung nutzen möchte.

Zum Parkpilote: der schaltet sich nach einlegen des Rückwärtsganges automatisch ein. Sowohl vorne als auch hinten. Er geht auch automatisch wieder aus. Wenn er anderweitig gebraucht wird, ist er manuell zu aktivieren.

Und wenn ich mir den Murks in der G-Klasse eines Arbeitskollegen bzw. der C-Klasse meines Vaters anschaue, kann ich nur mit dem Kopfschütteln.
Aber ist ja nur nen Opel :rotfl:

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hey

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Insignia

Zum Coming Home Licht geht nicht
Zum Parkpilot geht ab ca. 10km/h aus und wieder an wenn er händisch eingeschaltet wurde automatisch wird er beim Rückwärtsgang einlegen eingeschaltet und geht bei über 10 km/h wieder aus

Den Rest habe ich nicht weil nur mit Leder bestellbar 😉

Hi
Spiegel automatisch ein und ausklappen geht leider nicht.
Finde es als großes Minus

Sollte aber gehen?!
Seite 128!
https://www.opel.de/.../..._kta-2675_11-de_eu_my14_ed0813_36_de_de.pdf

Da kann man nur einstellen ob mit Knopfdruck (Schlüssel) die Spiegel ein oder ausklappen will.
Automatisch geht nicht mit verriegeln und entriegeln

Ähnliche Themen

Vielen Dank an alle die bisher was dazu geschrieben haben.

So alles in allem finde ich das ein bisschen unbefriedigend. Man vergleicht ja immer mit anderen Herstellern und da sind solche Einstellungen ohne Probleme möglich.

Hallo und auch nochmal nur in Verbindung mit Memorysitzen. Sonst muss man falls vorhanden am Spiegelverstellschalter jedesmal betätigen dass sie elektrisch anklappen. Das jedesmal der Fernlichthebel betätigt werden muss finde ich nicht für störend, zumal man auch nicht in jeder Situation jedesmal Leaving Home benötigt.

Gruß RedEagle1977

Zitat:

@genisser schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:19:45 Uhr:


Da kann man nur einstellen ob mit Knopfdruck (Schlüssel) die Spiegel ein oder ausklappen will.
Automatisch geht nicht mit verriegeln und entriegeln

Hi,
es heißt Komfortausstieg und nicht Komforteinstieg. Der Sitz macht genau das was er soll, wenn der Komfortausstieg aktiviert ist. Er fährt nach hinten. Beim Öffnen der Tür (manuell oder per FB) fährt er dann in die jeweilige Position welche gespeichert ist.

Zu deinen Spiegeln, die Klappen ein, wenn du a.) die schliessen Taste an der FB länger gedrückt hälst oder b.) die Taste der Spiegelverstellung nach unten betätigst.
Selbiges Spiel beim Ausklappen. Entweder a.) über die Taste der Spiegelverstellung oder b.) über einen kurzzeitig längeren Druck auf die Öffnen Taste der FB. Beachte: zu langes drücken der Öffnungstaste an der FB fährt alle Fenster runter zum durchlüften.

Zum Licht: nein ist nicht möglich. Die Tür muß desweiteren auch geöffnet sein, wenn man die Wegeausleuchtung nutzen möchte.

Zum Parkpilote: der schaltet sich nach einlegen des Rückwärtsganges automatisch ein. Sowohl vorne als auch hinten. Er geht auch automatisch wieder aus. Wenn er anderweitig gebraucht wird, ist er manuell zu aktivieren.

Und wenn ich mir den Murks in der G-Klasse eines Arbeitskollegen bzw. der C-Klasse meines Vaters anschaue, kann ich nur mit dem Kopfschütteln.
Aber ist ja nur nen Opel :rotfl:

Vielen Dank für die vielen Antworten. :-)

Wenn man zugrunde legt, dass es Komfortausstieg heißt, dann gebe ich dir natürlich Recht, Gott in Rot.
Ich verstehe allerdings nicht warum man das nicht auch gleich mit einem Komforteinstieg verbindet, wenn die dafür notwendigen Grundvoraussetzungen eh schon vorhanden sind. Solange man das Fahrzeug nicht öffnet bleibt der Sitz ja wohl sowieso hinten.

Das mit dem Einklappen der Spiegel bleibt für mich schlicht und ergreifend nicht nachvollziehbar warum diese Funktion so einen "Bedienungsaufwand" erfordert. Andere Hersteller lösen das einfacher, auch wenn hier über diese Fahrzeuge mit dem Kopf geschüttelt wird. Auto zu - Spiegel ran. Auto auf und Tür auf - Spiegel ran. Nix mit lange auf die FB drücken oder im Fahrzeug mit Knöpfen spielen.

Was ich verstehen kann ist die Sache mit der Wegeausleuchtung. Die wird man wohl nicht immer brauchen.
Aber das was Bedienkomfort ausmacht ist auch eine gute Individualisierung des Fahrzeugs. Die Einstellung für die Wegeausleuchtung die für den einen gut ist mag für den anderen nicht perfekt sein. Und da auch hier alle elektrischen Grundvoraussetzungen vorhanden sind um das so zu lösen wie ich mir die Funktion vorstelle ist es ein bisschen ärgerlich, dass es nicht geht, da ich nun einer der Leute bin, die diese Ausleuchtung häufiger benutzen würden.

Und neben den ganzen erwähnten Spielereien ist die Sache mit dem Parkpiloten das ärgerlichste. In meiner Garage handelt es sich um Zentimeterarbeit was die Länge des Autos angeht und da wäre es klasse, wenn ich nicht jedes mal den Knopf drücken müsste, sondern das System bei der Geschwindigkeit bei der es automatisch ausgeschaltet wird auch wieder automatisch angeht.

Aber jeder hat ja Gott sei Dank einen anderen Geschmack ;-)

Moin,
muss man beim Insi zum Ausklappen der Spiegel auch länger auf die FB drücken?!? Am Vectra C nur zum Einklappen, beim Öffnen (kurzer Druck aufs Knöpferl) schwenken die Ohren raus.
Ansonsten wäre die Happylightshow eine Option (Coming/Leaving Home Funktion), hat ja noch mehr Spielereien die man brauchen kann...

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 4. Januar 2015 um 15:08:04 Uhr:


Moin,
muss man beim Insi zum Ausklappen der Spiegel auch länger auf die FB drücken?

Ja muss man, so wohl beim An- bzw. auch beim Ausklappen. 😉

Na das nenne ich Fortschritt... Mein FOH versucht schon seit Jahren den C gegen einen Insi zu tauschen, bisher ohne Erfolg. Das FL gefällt uns eigentlich recht gut, aber wenn ich sowas lese wird es doch noch länger beim Vectra als Familienkutsche bleiben.

Gruß
Andre

Ich bin ja ganz froh nicht der Einzige zu sein, der sich über solche "Kleinigkeiten" ärgert.

Hi,
zum ausklappen muß man nicht lange draufdrücken, denn sonst fahren die Fenster mit runter 🙂

Was das automatische anklappen angeht, warum sollte das das Fahrzeug automatisch machen?
Wenn ich möchte das diese Funktion zu Zeitpunkt x notwendig ist, dann schalte ich sie ein.
So braucht man sich hinterher nicht über irgendwelche Defekte und kostenintensive Reparaturen aufregen.

Zum Sitz, ja der bleibt solange hinten, bis das Fahrzeug mit geöffnet wird.

Und dann fährt er erst in die Position welche gespeichert ist.
Würde er das nicht machen, ist der nächste Aufschrei, das die Memorysitze ja sowas von unkomfortabel sind um man ja nach dem Einsteigen noch irgendwelche Knöpfe drücken muß 😁

Man könnte aber auch in den Irrungen des Navis einen weiteren Punkt angeben der dies je nach Geschmack ermöglicht! oder zählt nur der deinige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen