Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Zitat:
@stussy82 schrieb am 14. April 2022 um 13:09:33 Uhr:
. Sanio
... und der Konkurrenzkampf der Hersteller lässt die Preise der Fahrzeuge sinken.
... die sich aktuell alle einig sind keine Nachlässe zu geben, da es ja die Bafa Prämie gibt. Das wird sich ändern. Kein Fahrzeug wird zum abgedrehten Listenpreis verkauft, weder Verbrenner noch BEV.
Weitere Infos:
- 2023 4000 Förderung vom Staat zzgl. Herstelleranteil für alle unter 65000 BLP
- Unter 40000 Netto Basismodell verliert man damit 2000 zu Stand heute
- Über 40000 Netto Basismodell nur 1000 zu heute
- Ab 65000 BLP realer Preis verliert man alles zu heute
- 2024 und 2025 3000 Förderung zzgl. Herstelleranteil unter 65000 BLP
Ähnliche Themen
Wird spannend, wie sich das auf die Preise des Agenturvertriebs (Born, ID etc.) auswirken wird, da es hier ja keinen Rabatt des Handels gibt.
Die sind ja selbst mit aktuell 3 vollen Boni noch recht teuer im Vergleich zu Verbrennern.
Bei Neubestellungen kann man das als Basis der Verhandlung nutzen, nur bei den Bestellungen zu vermeintlich alten Rahmenbedingungen und langen Lieferzeiten ist man gekniffen.
Danke fürs Ausgraben der Bekanntmachung @hydrou
https://www.handelsblatt.com/.../28254540.html
Ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich denke, dass die Förderung nicht komplett gestrichen wird!
Sowieso, aber einiges kann hängen bleiben und wird bei so manchem für Zähneknirschen sorgen.
Wenn laut FDP und SPD die PHEV erhalten bleiben sollen, wird im Gegenzug vielleicht das Thema "statt Nettolistenpreis statt Bruttolistenpreis" umgesetzt.
Das trifft dann auch so einige Fahrzeuge.
Politik halt.
Mal ne ganz kleine, vielleicht auch blöde Frage - aber ich habe eine eindeutige Antwort im Merkblatt nicht gefunden.
Der Leasingvertrag und die verbindliche Bestellung, die man hochladen muss zum Antrag - die unterschriebene Variante oder geht auch die Blanko? Die wäre bei mir in einer besseren Qualität als die abfotografierte unterschriebene 😁 und ich hab zur Zeit keinen Drucker.
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 14. April 2022 um 12:28:41 Uhr:
Hmmm, das hieße ja, dass die E-Auto-Förderung kein Anreiz für Leute ist, die genau kalkulieren müssen, sondern ein Goodie für diejenigen, die es sich auch so leisten könnten.
Interessante These…
Und genau das ist das nächste Problem bei dieser Förderung!
Genau diese Leute lässt man jetzt komplett links liegen, weil die Förderung nicht mehr kalkulierbar ist.
Aber Hauptsache bei den 900€ für eine Wallbox konnte man sich die Förderzusage noch vor Beauftragung sichern - geht ja immerhin um nen dicken Batzen Geld.
Zitat:
@hydrou schrieb am 14. April 2022 um 14:32:54 Uhr:
Weitere Infos:- 2023 4000 Förderung vom Staat zzgl. Herstelleranteil für alle unter 65000 BLP
- Unter 40000 Netto Basismodell verliert man damit 2000 zu Stand heute
- Über 40000 Netto Basismodell nur 1000 zu heute
- Ab 65000 BLP realer Preis verliert man alles zu heute
- 2024 und 2025 3000 Förderung zzgl. Herstelleranteil unter 65000 BLP
In deinem Anhang steht 65000 GFP (Gesamtfahrzeugpreis) und NICHT BLP!
Wie dieser GFP ermittelt wird ist aktuell nirgends erwähnt, geschweige denn geklärt.
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. April 2022 um 12:49:15 Uhr:
Hier zwei weitere Links zum Thema
https://www.tagesschau.de/.../...ybrid-foerderung-elektroauto-101.html
bzw.
https://ecomento.de/.../Bleibt nur noch die Frage, was mit der Dienstwagenversteuerung wird. Ich rechne auch hier mit einer Angleichung:
PHEV wieder mit 1,0% statt 0,5&, BEV nur noch mit 0,5% ohne die 0,25% Stufe für günstigere Modelle
Ich blicke da nicht ganz durch. Wenn ich in 2022 noch einen Dienstwagen bekomme (Hybrid) mit einer Laufzeit von 36 Monaten, würde sich mein Anteil ab 2023 ändern oder bleibt noch das alte Recht da Zulassung in 2022 erfolgte? Würde gerne wissen ob sich meine monatlichen Belastung jetzt ab 2023 bei Hybrid ändert oder nicht?
Zitat:
@New_Car schrieb am 15. April 2022 um 02:54:23 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. April 2022 um 12:49:15 Uhr:
Hier zwei weitere Links zum Thema
https://www.tagesschau.de/.../...ybrid-foerderung-elektroauto-101.html
bzw.
https://ecomento.de/.../Bleibt nur noch die Frage, was mit der Dienstwagenversteuerung wird. Ich rechne auch hier mit einer Angleichung:
PHEV wieder mit 1,0% statt 0,5&, BEV nur noch mit 0,5% ohne die 0,25% Stufe für günstigere ModelleIch blicke da nicht ganz durch. Wenn ich in 2022 noch einen Dienstwagen bekomme (Hybrid) mit einer Laufzeit von 36 Monaten, würde sich mein Anteil ab 2023 ändern oder bleibt noch das alte Recht da Zulassung in 2022 erfolgte? Würde gerne wissen ob sich meine monatlichen Belastung jetzt ab 2023 bei Hybrid ändert oder nicht?
…da gilt normalerweise der Bestandschutz, d.h. es gilt die EZ, die legt die Besteuerung fest. Mein Hybrid ist EZ 21, Leasing läuft aber drei Jahre, d.h. damit rutsche ich auch nach 23.