Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Jup, kommt direkt danach per E-Mail, wir haben es auch erst nen Tag später "entdeckt".

Kommt auch mal erst nach Monaten. 😰

https://www.golem.de/.../...-november-wieder-moeglich-2011-151913.html

Wenn ich das in diesem Bericht richtig lese, dann werden Leasingfahrzeuge ab dem 15.11. nur noch mit maximal 3.000 € gefördert, abhängig nach Leasingdauer.

Ich habe im Oktober einen Kaufvertrag und Leasingvertrag für einen MX-20 abgeschlossen. Lieferdatum ist Anfang Dezember. Die 6.000 € wollte ich als Sonderzahlung leisten. Bin ich da jetzt gekniffen, oder zählt das Kaufdatum? Ich befürchte fast, dass die ZUlassung gilt. Hat hier jemand auch das Problem?

Vermute der Söder Markus wills wissen und bringt sich in Stellung fürs Kanzleramt - naja ein wenig, zumindest bei der E-Auto Fraktion. Eventuell denkt er an die weitere Erhöhung der Prämie von 9000,- auf 12.000€ hehe 😁😛 oder so....

"Verlängern, ausbauen, höher setzen“ – Söder will Elektroprämien deutlich ausweiten
Bayerns Ministerpräsident spricht sich für eine massive Erhöhung der Kaufprämien für Elektroautos aus. Auf dem Handelsblatt Auto-Gipfel fordert er weitere Hilfen für die Branche.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich für eine deutliche Verlängerung und Erweiterung der Kaufprämien für Elektro- und Hybridautos ausgesprochen. „Wir müssen die Elektroprämien deutlich über die Zeit verlängern“, forderte Söder am Donnerstag auf dem Handelsblatt Auto-Gipfel 2020.

https://www.handelsblatt.com/.../26594102.html

Ähnliche Themen

Der Inhalt des letzten und des vorletzten Beitrags hier scheinen sich nicht auf einander zu beziehen, oder? Kollege @dasphonk hat Sorge, dass durch eine neue Regelung die E-Autoprämie bei kürzeren Leasinglaufzeit gesenkt werden. Kollege @Rudlof.D spricht vom Anbiedern eines bayrischen Lokalfürsten an die Bundespolitik. Sein Adlatus - ich glaube er mag ihn nicht wirklich - Söderlein ist ja der Fehlermacher der Republik und steht für seine Auto-Partei im Wettstreit um die Verbesserung der Industriellen Standortpolitik. Das wird mit einem Absenken der Prämien wohl eher nicht gehen.

Ausserdem habe ich ausser dieser Golem Äusserung zu dem Thema nichts ähnliches in der Fachpresse gefunden. Auch nichts in den Informationen der Verwaltung, der Politik oder in bekannten E-Autoforen. Vielleicht ist da nichts dran???

Zitat:

@Rudlof.D schrieb am 5. November 2020 um 14:22:28 Uhr:


"Verlängern, ausbauen, höher setzen“ – Söder will Elektroprämien deutlich ausweiten
Bayerns Ministerpräsident spricht sich für eine massive Erhöhung der Kaufprämien für Elektroautos aus.

Oh, der "

Maßnahmen, Maßnahmen, Maßnahmen - wir brauchen mehr Maßnahmen

" Maggus äußert sich auch mal zu einem anderen Thema. Das ich das noch erleben darf... 😁

Spaß beiseite, mit der Verlängerung hat er natürlich Recht und außerdem dürfte ihm die Bayrische 4 Ringe Motoren Werke Koalition gesteckt haben dass Hybride toll sind und er sich dafür einsetzen soll dass diese nicht immer so negativ betrachtet werden.

Zitat:

@dasphonk schrieb am 5. November 2020 um 11:06:55 Uhr:


https://www.golem.de/.../...-november-wieder-moeglich-2011-151913.html

Wenn ich das in diesem Bericht richtig lese, dann werden Leasingfahrzeuge ab dem 15.11. nur noch mit maximal 3.000 € gefördert, abhängig nach Leasingdauer.

Es ist bei Golem wohl etwas missverständlich formuliert: 3000 EUR Bundesanteil, weiterhin bis 31.12.2021 verdoppelt durch die Innovationsprämie, zzgl. Herstelleranteil in gleicher Höhe. Also weiterhin in Summe 9000 EUR über 23 Monate Leasinglaufzeit.

Hier steht es etwas weniger missverständlich:
https://ecomento.de/.../

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 5. November 2020 um 19:00:53 Uhr:



Zitat:

@dasphonk schrieb am 5. November 2020 um 11:06:55 Uhr:


https://www.golem.de/.../...-november-wieder-moeglich-2011-151913.html

Wenn ich das in diesem Bericht richtig lese, dann werden Leasingfahrzeuge ab dem 15.11. nur noch mit maximal 3.000 € gefördert, abhängig nach Leasingdauer.

Es ist bei Golem wohl etwas missverständlich formuliert: 3000 EUR Bundesanteil, weiterhin bis 31.12.2021 verdoppelt durch die Innovationsprämie, zzgl. Herstelleranteil in gleicher Höhe. Also weiterhin in Summe 9000 EUR über 23 Monate Leasinglaufzeit.

Hier steht es etwas weniger missverständlich:
https://ecomento.de/.../

Ja, bei Golem war das für mich auch missverständlich. Lustigerweise habe ich vor 5 Minuten auch den Beitrag bei Ecomento entdeckt. Na dann kann ich wieder locker werden....

Hat jemand schon bei GbR als Leasingnehmer die BAFA Prämie beantragt?

Problem:
Halter kann die GbR nicht sein. Halter also ein GSchafter der GbR. Adresse Privat.

Leasingnehmer ist aber die GbR, bzw. strenggenommen sind es wohl alle GSchafter. Adresse geschäftlich.

Ist das bei der Antragsstellung ein Problem?
Kann ich einfach beim Amt als Halter die Geschäftsadresse angeben?

Erreichbar bin ich natürlich bei beiden...

nun legt sich auch der Aufsichtsrat der AG ins Zeug und trommelt um die Knete.
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran😛

Recht so, Bernd 😁

CDU stützt Söders Forderung nach mehr Staatsgeld für Elektroautos
Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann spricht sich für die Ausweitung der Förderung aus. Sonst könne die Nachfrage nach Elektroautos abgewürgt werden.

Der Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach zusätzlichen staatlichen Zuschüssen für Elektroautos stößt in der Politik auf Zustimmung. „E-Autos sind derzeit gefragt wie nie zuvor. Um diesen wichtigen Trend nicht abzuwürgen, ist eine Verlängerung der Förderung über 2021 hinaus sinnvoll“, sagte der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) dem Handelsblatt.

https://www.handelsblatt.com/.../26597168.html

Sorry, ich bin da auch etwas überfordert. Ich habe meinen Hybrid letzten Monat bestellt. Die Förderung von etwas über 3800 Euro netto ist als Anzahlung eingeplant.

Was ist denn jetzt mit dieser BAFA Förderung von 1.875 Euro. Der Wagen wird 48 Monate geleast. Kann ich die dann noch zusätzlich beantragen?

Es gibt keine Förderung über 1875€ mehr. Du bekommst 4500 oder 3750€ vom Staat, die du nach Zulassung des Fahrzeugs beantragst.
Deine Anzahlung ist diese Förderung und muss von dir vorgestreckt werden, bis du das Geld nach Beantragung vom Staat zurück hast.

Förderung soll bis 2025 verlängert werden
https://ecomento.de/.../

Das ist nur eine Wasserstandsmeldung mit Interessen der verschiedenen Seiten, holgor2000. Entscheidend wird sein, wieviel Geld im neuen Topf landet und ob und wenn ja wie sich die Förderbedingungen verändern. Wie schnell sich das dann verbraucht, also ob das wirklich bis 2025 reicht, wird man dann ja erst später sehen.
Warten wir einfach mal ab, was demnächst wirklich in die Fördergesetze und in den Bundeshaushalt einfließt. Der Rest ist nur Krawall drumrum.

Zitat:

@Grasoman schrieb am 17. November 2020 um 15:16:30 Uhr:


...Entscheidend wird sein, wieviel Geld im neuen Topf landet..

Corona Kompensationsleistungen werden wohl einen fetten Strich durch die Rechnung machen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen