Fragen zu den Anschlüßen in Frontkonsole, und Wasserbehälter ML 320-BJ1999
Hallo,
ich bin neu bei Euch, mein ML 320 dagegen schon etwas älter (ES 2000 , Baujahr Nov. 1999).
Ich bin seit kürzen eine "Vernunftehe" mit diesen Fahrzeug eingegangen.
Das Auto selbst ist in relativ gutem Zustand (kaum Rost) Die Vorbesitzer hatten jedoch alle Wartungen schleifen lassen, was ich jetzt nachhole.
Das Fahrzeug ist mit eine Prins Anlage ausgestattet, was lässt mich hoffen, einiger maßen mit Spritkosten auszukommen.
Bei der Restaurierung bzw. Reparaturen die ich selbst ausführe, sind mir einige Steckverbindungen aufgefallen die ich gerne zuordnen oder nutzen werde.
Punkt 1 Wischwassertank: seitlich ein Steckverbindung (vermute für Wasserstandanzeige) jedoch kein Kabel dafür. Frage wird das so bleiben oder fehlt dort etwas? (Bild Wassertank1)
Punkt 2 In der Frontblende, meine Vermutung das es sich hier um ein Lichtleiter handelt? (Bild Lichtleiter)
Braucht man die nur bei Comand? Es kommt eine neues Radio mit Navi, da der Comand nicht mehr da ist.
Punkt 3 Antennenanschluss2, (gleiche Foto wie Punkt 2) war das früher für ein GPS Signal, oder? Zweite Antenne ist auch da.
Punkt 4 Kleiner Stecker, nur 2 Pole ? (Foto (Kleiner Stecker) Zweck???
Punkt 5 Blaue Stecker (Foto Blaue Stecker) keine Ahnung Hilfe??
Punkt 6 Iso Stecker (nur 4 Pole belegt, Foto ISO1 und ISO1.1) wahrscheinlich zusätzlicher Stecker für Comand?? Wofür ist er gut? Das vorhandene Radio ist an dem anderen Stecker (Foto ISO2) angeschlossen, die Lautsprecher spielen.
Für die sachliche Beantwortung der Fragen werde ich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen an die Gemeinde
Cezary
Beste Antwort im Thema
An deinem Auto ist als Ersatzteil der falsche Wischwassertank verbaut, nämlich der mit Füllstandsgeber.
Bei Bj. 99 gabs das noch nicht erst ab 09/2001.
Und so wie es aussieht wird der alte Wischwassertank auch gar nicht mehr geliefert, also den Sensor nicht weiter beachten.
17 Antworten
Sind die vorhandenen Antennen defekt? Die GPS-Antenne kannst du mit doppelseitigem Klebeband in der Instrumententafel ankleben.
Warum willst du aus dem Motorraum Kabel zum Radio ziehen, wenn eins drin war dann liegen die doch schon da. Evtl. mal die Stecker durchmessen. Die Steckerbelegung des Radio oder COMAND findest du z. B. bei Hans Hehl.
Die Kabel auf der linken Fahrzeugseite werden durch die Sicherungseinheit in den Motorraum geführt.
Nimm die mittleren Luftdüsen raus und klebe die GPS-Antenne da auf den Luftkanal. Da ist der Empfang in Ordnung. Die GPS-Antenne unter Blech im Motorraum bringt nichts.
Ich habe die GPSantenne schon als Zimmerantenne auf dem Armaturenbrett verlegt.
Ganz Links am Fenster, das Kabel am Rand reingedrückt.
War zuerst nur mal zum Probieren... aber hält bis heute und fällt auch gar nicht auf.
War auch ein Empfänge der preiswerteren Art.
LG Ro