Fragen zu ABS/VAG-Com 311.3

VW Vento 1H

Hey,

wie es der Titel schon sagt hab ich n paar fragen zu dem ABS und zum VAG.

Handelt sich um nen 3er Vr 2,8 BJ 95.

1. Hab vor ner weile den Fehlerspeicher ausgelesen da dass ABS leuchtete.

Drehzahlfühler hinten rechts, neuen bestellt, heute eingebaut.

Nach dem Einbau bin ich ne runde gefahren da es ja normalerweise von selbst aufhören sollte zu leuchten. (ABS Symbol)

Nun ja, das tat es nicht.
Nochmal Speicher ausgelesen, jetzt sagt er: 00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44)
04-10 - mechanischer Fehler - Unterbrochen

Was heisst das genau?
Was kann ich kontrollieren.

Fehler wurde gelöscht, kommt aber wieder.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Hab da so n Kabel OBD2 mittels Laprop zum auslesen.

Benutze VAG-Com 311.3 was auf meinen alten Lappi mit XP home einwandfrei funktionierte.

Hab mir jetzt nen neuen gekauft mit Windows 7.

Wollte das jetzt installieren bringt mir aber immer wieder die Meldung das der Treiber nicht installiert werden konnte da er ihn nicht findet obwohl ich ihm den richtigen Pfad angebe.

Weis jemand rat?

Ist es möglich das die Treiber bzw. diese VAG Version nicht kompatibel ist mit windows 7?

Wenn ja, gibt es eine Version inkl. Treiber für Win 7?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss Limmi

PS: Hinten rechts heisst ja Beifahrerseite hinten richtig? wäre ja oberpeinlich den falschen gewechselt zu haben🙂

21 Antworten

Mal was anderes: Sind die ABS-Sensoren beide unter der Rücksitzbank gesteckt? Vielleicht kannst Du auch nochmal probieren, die ABS-Sensoren untereinander zu tauschen indem Du die Stecker vertauschst... Wenn dann im Fehlerspeicher auf einmal "Fehler links" auftaucht, so weißt Du, daß Du von VW nen defekten Geber bekommen hast... Sollte eigentlich fast ausgeschlossen sein, aber ich kenne solche Fälle bei uns auf der Arbeit. Haben auch schon defekte NEUTEILE eingebaut und uns gewundert, warum die nicht laufen.

die idee ist auf jedenfall gut aber fahr damit nicht zu lange herum sonst könnte es im falle eines falles einen falschen ABS Einsatz geben.

von hinten sieht man da gar nix.

Die Radlagerschalen einfach mit ner Nuss und dem Schraubstock einpressen reicht völlig aus.

Sorry, hab da wohl nen Denkfehler gemacht... So könntest Du aber zumindest ausschließen, daß Dein Steuergerät ne Macke hat.

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


Mal was anderes: Sind die ABS-Sensoren beide unter der Rücksitzbank gesteckt? Vielleicht kannst Du auch nochmal probieren, die ABS-Sensoren untereinander zu tauschen indem Du die Stecker vertauschst... Wenn dann im Fehlerspeicher auf einmal "Fehler links" auftaucht, so weißt Du, daß Du von VW nen defekten Geber bekommen hast... Sollte eigentlich fast ausgeschlossen sein, aber ich kenne solche Fälle bei uns auf der Arbeit. Haben auch schon defekte NEUTEILE eingebaut und uns gewundert, warum die nicht laufen.

ja sitzen beide unter der sitzbank.

sollte man das machen? befürchte da mehr kaputt zu machen als es schon ist durch wildes tauschen. nicht das das Steuergerät noch flöten geht....

Limmi

Ähnliche Themen

Sollten doch die gleichen Geber und die gleichen Stecker sein oder nicht? Wenn ja, was sollst Du dann daran kaputtmachen können?...

Zu Windows 7: Ich verwende ja genau deine Version. Habe alles normal installiert, allerdings solltest du mit rechtsklick bei Kompatibilität auf WINDOWS XP ServicePack 2 einstellen, dann dürfe es laufen.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Zu Windows 7: Ich verwende ja genau deine Version. Habe alles normal installiert, allerdings solltest du mit rechtsklick bei Kompatibilität auf WINDOWS XP ServicePack 2 einstellen, dann dürfe es laufen.

Hä wie, steh grad aufn schlauch...

Limmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen