Fragen zu 16V Fächerkrümmer und Notlauf

VW Golf 1 (17, 155)

*Edit: Leider wieder ein Langer Text geworden, Sorry!*

Habe heute meinen Supersprint 4 in 2 in 1 Fächer eingebaut. Auspuff musste um ca. 20cm kürzer 🙁 ansich kein Problem nur schlägt jetzt der Kat doch beim "vom gas gehen" an.

Hat da noch jemand nen Tip?

dadurch das der Fächer so breit ist, hakelt mein Getriebe jetzt im 2 Gang und der 4 geht fast garnicht mehr rein.

Was kann ich da machen um dem Gestänge wieder den nötigen Freiraum zu geben?

Hitzetechnisch finde ich das Schaltgestänge auch sehr nah am Fächer und da habe ich etwas Bedenken das die  Plastik und Gummi teile das sehr erweichend finden!?

Nächster Punkt der Notlauf...
Manche wissen es vielleicht noch, mein 16V läuft immer noch viel zu mager, ohne eine wirkliche Ursache zu finden. Meine Kerzen wahren vorhin mehr als Schneeweiss, das hat schon fast geblendet.
Nun habe ich auch leider beim Fächer einbau, das Lambda Kabel etwas verdreht und das Signalkabel der Lambda ist im Stecker in der Lambda abgerissen. Ich habe das jetzt so notdürftig wieder rangefrimmelt und werde nacher eine neue Kaufen. Da dachte ich, bring ihn doch einfach gleich in den Notlauf und schau dir die Kerzen nach 100Km nochmal an. Also Lambdakabel abgezogen. Beim anlassen ging er immer einmal gleich wieder aus. Beim Fahren hatte ich das Gefühl als wie wenn er so alle 2 Sek. für eine Sek. einen Zylinder nicht zündet. Was könnte das sein? Oder ist das etwa normal?

Langsam reicht mir das echt mit der Mist Karre...

21 Antworten

Mir kam da heute nacht eine ganz bescheuerte Idee...

Als ich im letzten herbst den 16V gekauft habe, hatte ich ja das Problem das er Super beschissen angesprungen ist. Da habe ich ja diesen Fred hier gehabt:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-viele-fragen-dazu-t1540622.html?...

Da wurde mir ja dann geraten den Steuerstrom zu kontrollieren. Dieser war da bei 18,9mA.
Was ist den wenn er da schon im Notlauf war und ich ihn im Notlauf auf 5 mA runtergedreht habe?
Dann kann er ja nut zu mager laufen, oder? Könnte das nicht sein? Oder würde er das dann trotzdem irgendwie nachregeln? Der Verbrauch lag da immer so um die 12-14L egal wie Sparsam man gefahren ist und unter 10L komme ich jetzt egal wie ja auch nicht...

1 fahre ich meinen auch keinesfalls unter 10L 2 hat die einspritzung keinen notlauf verdammt das hat nur die zündung, und den würdest du bemerken} kannst aber probehalber mal den klopfsensor abziehen und wenner dann genauso läuft wie vorher isser im notlauf wenner dann erst noch beschissener läuft issers nicht

oh sry hab heikos beitrag erst eben gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Mir kam da heute nacht eine ganz bescheuerte Idee...

Als ich im letzten herbst den 16V gekauft habe, hatte ich ja das Problem das er Super beschissen angesprungen ist. Da habe ich ja diesen Fred hier gehabt:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-viele-fragen-dazu-t1540622.html?...

Da wurde mir ja dann geraten den Steuerstrom zu kontrollieren. Dieser war da bei 18,9mA.
Was ist den wenn er da schon im Notlauf war und ich ihn im Notlauf auf 5 mA runtergedreht habe?
Dann kann er ja nut zu mager laufen, oder? Könnte das nicht sein? Oder würde er das dann trotzdem irgendwie nachregeln? Der Verbrauch lag da immer so um die 12-14L egal wie Sparsam man gefahren ist und unter 10L komme ich jetzt egal wie ja auch nicht...

Das kann nicht sein, wenn er im Notlauf ist kannst du die CO-Schraube drehen wie du willst, der Steuerstrom reagiert nicht darauf da die Lambdasonde nicht ausgewertet wird. Ausserdem ist der Notlauf immer ganz exakt 20mA, ich hatte am Freitag noch einen der drin war wegen defekter Lambda.

Ähnliche Themen

Hm, alles mist. Mal sehen wie das aussieht wenn die Lambda und der Klopfsensor vorhanden sind... 

Also Lambda und Klopfsensor sind jetzt drin, aber es hat sich nix weiter bemerkbar gemacht...

Nur mal so am Rande, ich bin gerade gegen einen piss normalen PF zur Probe gefahren, da ist kein unterschied festzustellen...

Kann das wirklich angehen das nur das er zu mager läuft, so Leistungseinbußen hat?
Woran könnte das liegen? Ich habe echt keine Ahnung wie ich da weiter vorgehen soll...

Dann noch eine Frage zum Steuerstrom, wie fest steht der mA wert? bei mir schwankt er relativ schnell um 1 mA hoch und eins runter...
Soll das so sein? Man kann ihn ja so nicht direkt gut einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Dann noch eine Frage zum Steuerstrom, wie fest steht der mA wert? bei mir schwankt er relativ schnell um 1 mA hoch und eins runter...
Soll das so sein? Man kann ihn ja so nicht direkt gut einstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen