Fragen z. Audi S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo 5er Audi Gemeinde,

ich fahre zur Zeit einen Handschalter - A5 3.0 MTM optimiert.
Leider fehlt mir irgendwie der richtige Sound, na ja S-tronic wäre auch nicht schlecht.

Da nun meiner z. Verkauf steht bin ich am überlegen ob es ein S5 werden soll (mit V8).
Oder soll es doch wieder ein 3.0 werden, wenn ich mich nur entscheiden könnte, der Verbrauch ist ja schon ein Hammer.

Wie hoch ist der Verbrauch bei euch (ehrlich) wenn ihr mit Tempomat auf der AB eine längere Strecke unterwegs seid.

Wie fährt sich der Handschalter, ist er knackig zu schalten, rupft die Kupplung.

Wie ist die s-tronic oder auch eine andere Automatik.

Ist der schwere Motor bei sportlicher Fahrweise störend.

Wie kann man S5 und 3.0MTM (310PS/640Nm) Leistungstechnisch vergleichen, sind beide ähnlich (meiner geht wie Sau 😁)

Die wichtigste Frage, was stört euch persönlich am S5?

Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Na dann will ich mal gerne antworten, auch wenn man mich aus verschiedenen Bereichen steinigen mag. Die Wahrheit ist eben nicht immer das, was man gerne hört. Und man selbst hat sowieso immer die beste Wahl getroffen.

Vorab, ich habe den "kleinen" von ABT mit... äh... 280PS?!? Den Unterschied zum 310er MTM ist mir nicht bekannt. Allerdings kenne ich die große Variante von ABT, die nun auch wieder einen anderen Turbo hat als die kleine Version, die ebenso wie der MTM mit dem Serienturbo auskommen muss.

Kurzes Zwischenfazit: die 310PS machen den Braten nicht fett. Der Unterschied ist da, meiner Meinung nach aber keinen solchen Aufpreis (bei ABT) zu den 280 PS wert.

Der S5.... kann ALLES besser als jeder A5, egal welcher wie auch immer gepimpte Diesel unter der Haube sitzt. Der Diesel braucht Drehzahlen von wenigsten 1.500, besser 1.800 Touren, um aus dem Wachkoma raus zu kommen. Dem S5 ist es egal, in welchem Gang man unterwegs ist, solange die Drehzahl über Standgas ist.

Dieses Verhalten merkt man natürlich, wie es so üblich ist bei potenten Saugern, nicht unbedingt. Denn die Leistung kommt immer und gleichmäßig. Gefühlt ist ein TDI stärker, wenn der Ladedruck aufgebaut und ein passender Gang eingelegt ist. Aber die Drehzahl hat schnell ihr Ende erreicht.
Der S5 zieht da munter durch, das Aha-Erlebnis, der Tritt ins Kreuz geht ihm aber ab. Wer den S5 gefühlt als lahme Ente bezeichnen wollte, sollt jedoch seine Synapsen überprüfen lassen.

Ist man auf Straßen dritter Ordnung unterwegs mit vielen kleinen Kurven, die Fahrer im S wie A mit Begeisterung und Ambition dabei (wie bei unseren Dolo-Touren) verliert der S5. Er ist nicht langsamer 🙂, dafür aber viel schneller leer. 😁. Davonfahren kann der S5 aber auch nicht. Marginale Nachteile des Diesel-Motors sind durch Wahnsinn des Fahrers auszugleichen.

Vom Klang her: es gibt NICHTS an Auspufftuning, was den Diesel auch nur ansatzweise an den S5 heran bringt. Aber das sollte dir selbst bekannt sein. Gute Möglichkeiten gibt es aber schon und wurden hier im Forum bereits geschrieben.

Moral von der Geschicht, bessere Diesel als den S5 gibt es nicht! 🙂

Durch den Verbrauch des S5 findest Du auch neue Freunde: die vielen Pausen machen dich kommunikativ, man wird auf den S gerne angesprochen, der Tankwart in deiner Nähe begrüßt dich sehr bald mit Namen und dein Banker freut sich über deine stetige Inanspruchnahme des Dispos.

Der Diesel ist dann mehr was für den Buchhalter. 😎 Leise, zurückhaltend im Auftreten, sparsam.

Wer der Bessere ist? Ganz klar der, für den Du dich entscheidest. Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind lächerlich und eher etwas für den Stammtisch. Emotional ist der S5 aufregender, schön anzuschauen sind sie beide.
Mir ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, bereut habe ich sie aber nie. Auch wenn ich immer wieder eine Träne aus dem Knopfloch drücke, wenn mir der Klang des S5 die Härchen aufstellt wie ein kühler Windstoß am Meer... schwärm

Wenn Du etwas brauchst, das im Vergleich zur Sau geht wie Schmidt´s Katze, einen Klang hat wie eine Elefantenherde, säuft wie ein Kamel nach einer Wüstendurchquerung, vier Ringe hat, auch das S im Namen und den S5 sowohl im Verbrauch als auch Beschleunigung wie einen Tretroller erscheinen lässt, sprich mich an. Kannste auch zum Gegenwert eines neuen S5 haben... Angebot gilt, solange Vorrat reicht 😎

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke @ all !!

Wird zu 90% der S5 Coupe V8 werden, muss nun meinen erst mal verkaufen.

Ausschlaggebend war für mich als YouTube Nutzer dieses Video (ist ein MT Mitglied) -> http://www.youtube.com/watch?v=NExVi3Sta_I
Jedes Mal wenn ich den Sound dieser Eisenmann höre würde ich meinen Traktor am liebsten anzünden, einfach nur Geil dieser S5 Sound.

Mir persönlich ist der Sound im Innenraum wichtig, kein Ahnung was mich geritten hat einen Diesel zu kaufen, na wenigstens geht er wie ein 911er 😁

Störend bei meinem 3.0 ist auch das Turboloch bis 1800U/min, ich fahre gerne Pass-strassen (Stelvio, Timmelsjoch usw.), da man meistens in der Kehre bergauf stehenbleiben muss um zu sehen ob einer entgegenkommt ist es schon lästig wenn von unten kein Druck kommt, aber wehe der Turbo schlägt zu da heißt es Lenkrad festhalten.

Werde mal meinen Freundlichen belästigen wegen einer S5 Probefahrt.

Grüsse @ all

Was? Stehenbleiben in der Kurve? Wozu ist denn die Hupe? 😁

Nimm mal den S5 - da wirst Du viel Freude haben...

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Was? Stehenbleiben in der Kurve? Wozu ist denn die Hupe? 😁

Nimm mal den S5 - da wirst Du viel Freude haben...

Weis nicht ob die Italiener auf gehupe reagieren, würde mich nicht darauf verlassen 😉

Am Stelvio fährt auch ein Bus, den muss ich nicht unbedingt auf meiner Motorhaube haben zzzzz

LG

wir haben den s5 jetzt auch seid knapp 30000km und sind mehr als zufrieden. der verbrauch war absehbar, aber mit schnellen etappen und stadt ist insgesamt 13.5l durchaus in ordnung...bei dem sound..
das einzige wo ich hier euch allen ein wenig widersprechen muss ist leider die elastizität... wir hatten vorher einen 535d von bmw mit serienmäßigen 272ps (ein sahnestück von dieselmotor!!!) deswegen könnte ich davon ein wenig beeinflusst worden sein, aber ich war doch ein wenig überrascht wie wenig der s5 knapp oberhalb von 1000umdrehungen voran kommt....da hab ich mir von einem v8 mehr erwartet. auf der anderen seite darf man nicht vergessen, dass er "nur" 4.2l hat... dafür geht das teil oberhalb von 4000 ab wie sau!!! ein ganz neues erlebnis, erst recht wenn man mit zwischengas runterschaltet!! (deswegen kann ich automatik wärmstens empfehlen!!)
hab ein video dazu gepostet... ich sag nur Bremen-Münster in 50min:
http://www.youtube.com/watch?v=X21HKdxY_Mk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Philp99



hab ein video dazu gepostet... ich sag nur Bremen-Münster in 50min:
http://www.youtube.com/watch?v=X21HKdxY_Mk

Das wäre bei einer Entfernung von 173 km ein Schnitt von 207 km/h ... na ja ...

fs60

Deine Antwort
Ähnliche Themen