Fragen vor Bestellung TFSI

Audi TT 8J

Hallo zusammen, bin in der Audi Ecke neu, und spiel gerade mit dem Gedanken mir nen TFSI zuzulegen.

Ich fahre momentan nen Z4 2,5 und habe gestern meine Probefahrt mit dem TFSI absolviert.

Mein Fazit im direkten Vergleich:

Verarbeitung und Material deutlich besser als beim meinem Zetti.

Strassenlage geringfügig schlechter, aber dafür bequemer, was mir eigentlich entgegenkommt (die dollen jahre sind vorbei :-)).

2 Punkte sind mir negativ aufgefallen:

1. Hoher Verbrauch im Vergleich zu meinem 6 Zylinder 2,5 Liter Zetti.
2. Mieser Klang der Bose Anlage im Vergleich zu meinem Zetti Proffessional System.

Nun hätte ich ein paar Fragen, die mir mein Händler irgendwie nicht beantworten konnte / wollte.

1. Kann man beim Navi Plus navigieren und gleichzeitig CD hören? Sprich Route planen mit Navi DVD und dann ne Audio einlegen?

2. Die CD Schächte und dass Zubehör USB Anschluss, unterstützen die beide einen Shufflemodus?

3. Bekommt man eigentlich Wasserträger / Bierkisten hinten rein?

4. Gibt es jemanden in der Dachauer Ecke der schon einen TFSI mit Navi plus ohne Bose fährt, da ich erst bestellen werde wenn ich den Sound gehört habe.
Ich muss mir dass unbedingt vorher anhören, da ich mit der Bose Anlage nicht leben kann!

Danke für Antworten im vorraus!

Gruß Spoki!

17 Antworten

Frage 2: ja!

1. Frage: Müsste gehen, hast allerdings auch zwei Speicherkartenleser die mit SD Karten bestücken kannst mit haufenweise MP3´s.

3. Frage: Also 5 Kisten gemischt müsste man reinbringen, Die hohen Wasserkisten direkt an die Rückbank und drei Bierkisten passen davor auch noch hin.

Was verstehst du unter hohen Verbrauch? Kannst ja kaum ne Probefahrt mit dem alltagsbetrieb eines Autos vergleichen. Bei mir hat er sich jetzt um die 9L eingependelt.

Grüßle Jürgen

Eigentlich durch die Bank falsche subjektive Eindrücke (nicht böse gemeint, die hat man halt wenn man probefährt und nicht akribisch genau testet) - angefangen vom Verbrauch, der beim leichteren und moderneren 2.0T garantiert spürbar niedriger ist hin zum "miesen" BOSE, welches wie wir hier schon x mal behandelt haben einer gewissen Gewöhnungsphase (wie jedes System) bedarf.

Wenn du hier mal nach den Verbräuchen des 2.0T suchst wirst du merken wie sparsam man den Wagen bewegen kann.
Suchst du nach BOSE wirst du feststellen dass viele von anfänglichen Zweifeln auf einmal sehr positiv angetan sind - zumindest die die es nicht nur probegehört haben 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Eigentlich durch die Bank falsche subjektive Eindrücke

Emulex

Ganz so hart darfste es aber auch nicht sagen...

wenn 80% mit dem Bose unzufrieden sind, dann hat das
wenig mit Subjektiven Eindrücken zutun, sondern damit
dass das System einfach nicht gut ist...

Beim A3 hab ich mich reingesetzt, Bose aufgedreht auf Stufe 30
und kein Klirren, kein Knarzen, unheimlich laut und ordentlicher
Bass...

ich kann es quasi mit jedem Assi Opel mit ner 3000 €
Zubehör Anlage an der Ampel aufnehmen... 😉

Beim TT Bose ist das alles nicht gegeben...

mag sein das Objektiv technisch alles einwandfrei ist,
aber das bringt mir ja nichts wenns Subjektiv scheisse klingt...

vor allen die Power des A3 Bose fehlt,obwohl das TT Bose
mehr Watt hat... 😕

Und bei dem brauchte ich auch keine Eingewöhnungszeit...
reingesetzt , aufgedreht und genossen...

Wenns von Anfang an nicht gut ist, dann redet man sich
das später einfach nur schön, um seinen Ärger über das
verschenkte Geld wieder zu schmälern...

@ Spoki: Nimm das Concert, das klingt in meinen und fast allen anderen Ohren auch, besser als das Bose und dann lässt sich ja sicher ein B&O nachrüsten wenns dir nicht reicht...

Hmm... von Z4 2.5 und TT 2.0 Tfsi...ist ja lustig
meine Mama kriegt nächsten Monat den Z4 2.5 und ich
den 2.0 Tfsi TT 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Suchst du nach BOSE wirst du feststellen dass viele von anfänglichen Zweifeln auf einmal sehr positiv angetan sind -
Emulex

Kenn bisher nur einen bei dem die Zweifel jetzt weg sind 😉

Bei den anderen wars eher so ein "Was solls, besser als nichts" 😁

Danke für die vielen Antworten.

- Was verstehe ich unter hohen Verbrauch?

Ich bin gestern die Strecke, die ich in die Arbeit fahre einfach mal genauso gefahren wie normal.
Meinen Zetti fahre ich da mit 8 L, und mit dem TFSI kam ich gestern auf 9,3 L

- Sumodrifter, ist dass Concert beim Navi + dabei?
ich würds halt verdammt gerne mal anhören, aber alle
Vorführer in der Gegend haben dass Bose drin!

- Emulex, natürlich ist alles etwas subjektiv, ich habe aber gerade beim Thema Sound extra ne CD von mir mitgenommen zur Probefahrt, um eben so genau wie möglich vergleichen zu können, und da kam halt der Klang des Bose echt mies rüber, wobei ich natürlich nicht ausschliesse, dass man sich da dran gewöhnt, aber muss ich 600 Euronen ausgeben, wenn evtl. dass normel Soundsytem im Navi + meinen Bedürfnissen näher kommt.
Darauf kommt es mir halt an....

Na vielleicht findet sich ja noch einer, der hier in der Nähe rumfährt ohne Bose :-)

Solange werde ich mit ner Bestellung warten.

Danke für die Tips!

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ganz so hart darfste es aber auch nicht sagen...

wenn 80% mit dem Bose unzufrieden sind, dann hat das
wenig mit Subjektiven Eindrücken zutun, sondern damit
dass das System einfach nicht gut ist...

Kennst du den Begriff "Mainstream" ? 😉

Sorry aber alle die BOSE kritisieren haben nur probegehört - ob 30min oder 2h spielt dabei keine Rolle.
Man muss sich an ein System gewöhnen - selbst die Lautsprecher müssen sich erst "einspielen"...wie lang liefen die in deinem Vorführer ?

Du kannst schlicht kein brauchbares Statement abgeben wenn du das System nicht über einen längeren Zeitraum immerwieder gehört hast.
Ausser du bist Profi in dem Bereich.

Zitat:

Beim A3 hab ich mich reingesetzt, Bose aufgedreht auf Stufe 30
und kein Klirren, kein Knarzen, unheimlich laut und ordentlicher
Bass...

Also ich weiß nicht was du für nen Bass erwartest, aber wenn ich im TT die Höhen und Mitten runternehme und voll aufdrehe vibriert das ganze Auto - reicht das nicht ? 😉

Zitat:

ich kann es quasi mit jedem Assi Opel mit ner 3000 €
Zubehör Anlage an der Ampel aufnehmen... 😉

Mit nem 600 Euro BOSE kommst du nichtmal an ner gut abgestimmten 1000€-Anlage vorbei.

Zitat:

Beim TT Bose ist das alles nicht gegeben...

Dann weiß ich nicht was du getestet hast und vor allem wie.

Durch die grundlegende Abstimmung auf klare Höhen/Mitten fehlt zwangsweise das Volumen "untenrum" - das ist für dich vielleicht ungewohnt, aber bei jedem guten System ähnlich.

Mein Fremdsystem im A4 mit doppelt so großem Subwoofer wie du ihn im A3 hast, klingt auch nicht basslastiger.

Man gewöhnt sich dran und lernt dieses Klangbild sehr zu schätzen - nicht so verwaschen wie im A3/A4.

Zitat:

vor allen die Power des A3 Bose fehlt,obwohl das TT Bose
mehr Watt hat... 😕

Versuchs einfach mal zu verstehen: Du hast durch deinen A3 ein gewisses Klangbild im Kopf - triffst du auf ein grundlegend andres musst du dich dran gewöhnen.

Das ist ganz normal.

Zitat:

Wenns von Anfang an nicht gut ist, dann redet man sich
das später einfach nur schön, um seinen Ärger über das
verschenkte Geld wieder zu schmälern...

Würde ich nie tun - ich würde es rauswerfen und gegen was gescheites tauschen.

So wie beim Standard-System im A4, das mit Sicherheit nicht schlechter klingt als das TT-Standard.

Emulex

Nachtrag:
Im übrigen ist die Alternative zum TT-Bose ja nicht das A3-Bose sondern das TT-Standard und das hat nichtmal nen Subwoofer, von daher weiß ich nicht wo du da deinen Bass herholen willst... 😉

Und ob ich jetzt 600 Euro für das Bose ausgebe oder nicht ist mir scheissegal.
Für mich stand fest ich nehm Bose oder Fremdsystem und wenn mir Bose reicht lass ichs drin, wenn nicht schmeiss ichs raus.
Und was soll ich sagen - ich war sehr positiv überrascht.

Wenn dann hier permanent nach kurzer Probefahrt drüber gemeckert wird ist mir das im Grunde genommen egal, es muss keiner kaufen.
Ich versuche nur zu erklären wie es dazu kommen kann.

Wie bei 2.0T vs 3.2 halt auch, wo jeder meint der kleine wäre schneller 😉

Emulex

Zur Frage mit den Bierkisten, hab ich selber im Showroom mal die Klappe aufgemacht um zusehen wie groß das Loch ist und war positiv überrascht für seine Klasse bietet der Kofferreum echt viel Platz.

Ist das BOSE jetzt wirklich so schlecht oder erwarten hier manche für die 600€ einfach zuviel?
Ich brauch kein lautes bumbum (nicht abertend gemeint) ich will einfach einen sauberen stimmigen Klang. Wenn hier das Concert dem Bose in nichts nachsteht, werd ich es wohl draußen lassen.
Im A6 möcht ich Bose jedenfalls nicht mehr missen!
Werd wenns ans Probefahren geht auf jedenfall beide Systeme ausgiebig testen...

Zitat:

Wie bei 2.0T vs 3.2 halt auch, wo jeder meint der kleine wäre schneller

? ist er doch auch! 😁😉

Im Bose-Glaubenskrieg lohnt sich sicher die Suchfunktion.
Wurde in mehreren Threads von mehreren Leuten ganz gut und recht übereinstimmend ausgeleuchtet, für wen und welchen Einmsatzbereich Bose ein ganz gute Wahl ist, und für welchen auch absolut gar nicht.
Im Bass-Wettbewerb vor'm Bahnhof gegen aufgerüstete 3er Coupes oder Calibras reisst man mit Bose sicher nix. Aber das ist ja auch nicht jedermanns Einsatzfall ;-)
Vor der Bose-Frage kommt man aus meiner Sicht (und ich hatte die Frage auch) um eine kritische Selbsteinschätzung seines Höärgeschmacks und seiner Musik einfach nicht drumrum, sonst ärgern sich die einen, dass sie es genommen haben und die anderen, dass sei es nicht genommen haben.
Probehören bringt auch nur im unmittelbaren Vergleich etwas, das heißt, einer mit und einer ohne stehen nebeneinander und man kann hin- und herspringen. Heute den einen und morgen den anderen ist kein sachlicher Vergleich.

Übrigens hat der Emu in dem Basspunkt recht:
Hochwertige Audiosysteme kommen nie über den Bass.

Hallo nochmal,

findet sich noch ne Antwort zur Frage 1:

1. Kann man beim Navi Plus navigieren und gleichzeitig CD hören? Sprich Route planen mit Navi DVD und dann ne Audio einlegen?

Zu Bose nochmal, was mir halt im direkten Vergleich zum Zetti aufgefallen ist, dass dass Gesamtvolumen gefehlt hat.

Der Eindruck war im Roadster, dass von hinten kaum was kam. Dass wa r auch dass was so gestört hat.... fader hab ich natürlich genutzt.... weiss nicht, ob noch irgendwo in den Menus ein Equalizer versteckt ist, habe nur höhen Mitten und bass gefunden!

9.2 liter ? das finde ich angemessen bei einem Auto mit 200PS. Mein letzter SLK hat sich zwischen 9-11ltr bewegen lassen. Nie mehr aber auch nie weniger. Und der hatte nur 163PS.
Also 9ltr find ich okay...mein TFSI braucht momentan zwischen 9,5 und 10,5 ltr je nach Fahrweise. Möglich sind auch 9 ltr. Natürlich auch wesentlich mehr. Das liegt in der eigenen Hand bzw auf dem Gasfuß....

Ich habe mir nur das Concert mitbestellt und ich muss aber sagen, daß ich voll und ganz mit der Soundquali zufrieden bin - es gibt viel Bass und es klingt auch sehr gut.
Als ich damals den TT probegefahren bin, hatte er auch Bose drinnen - und ich muss den Sumodrifter zustimmen - das AHA-Erlebnis war nicht da! Meines erachtens sind die 600 Euronen verschenktes Geld, da kannst Du lieber das erweiterte Lederpaket dazubestellen oder wer mehr Soundpower will ne Nichtaudi-Anlage einbauen...

Re: Fragen vor Bestellung TFSI

Zitat:

Original geschrieben von spoki


Zu Bose nochmal, was mir halt im direkten Vergleich zum Zetti aufgefallen ist, dass dass Gesamtvolumen gefehlt hat.

Der Eindruck war im Roadster, dass von hinten kaum was kam. Dass wa r auch dass was so gestört hat.... fader hab ich natürlich genutzt.... weiss nicht, ob noch irgendwo in den Menus ein Equalizer versteckt ist, habe nur höhen Mitten und bass gefunden!

Das Bose-System ist grundlegend auf Höhen/Mitten ausgelegt, die sind dafür meinem Empfinden nach sehr klar (was mir gut gefällt).

Um ein voluminöseres und basslastigeres Klangbild zu erreichen hilft es nicht den Bass hoch zu drehen, man muss vor allem Höhen und Mitten runter nehmen - eine bescheuerte Eigenheit der Audi-Radios (hatte ich in den beiden A4 vorher auch).

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen