Fragen ueber Fragen :/
Hey liebe Leute,
ich habe mir vor einiger Zeit einen VW Polo zugelegt und moechte nun eine bessere Anlage einbauen. Was dieses Thema angeht habe ich leider kaum Erfahrung. Da ich Student bin und nicht derartig viel Geld zur Verfuegung habe wollte ich eine Anlage von Bull Audio einbauen und die Tueren daemmen. ICh habe mich vorher schon ein wenig belesen und mir viele Kommentare und Berichte angetan. Das Preis Leistungsverhaeltnis bei Bull Audi soll ja super sein. Deswegen diese Entscheidung (und natuerlich der Preis).
Ich habe nun 2 unterschiedliche Amps dort gesehen mit relativ aehnlicher Beschreibung...
Nr. 1:
http://www.just-sound.de/.../
Nr.2:
http://www.ciao.de/AIV_350912_BULL_Audio__Test_8647861
Kann mir vielleicht jemand erklaeren wo der Unterschied bei diesen beiden Endstufen liegt?
ICh habe gelesen, dass die Ausgangsleistund der Amps bei Bull frueher nicht der angegebenen Leistung entsprochen hat. ISt das immernoch der Fall?
Ich wollte als HU das JVC KD R431 nehmen... Soll ein gutes und guenstiges Radio sein... KAnn mir jemand verraten ob es vom Klang auch sauber ist und sie fuer ein derartiges Projekt ueberhaupt eignet? Das es 2 Cinchausgaenge hat hab ich schon geguckt 🙂
http://www.medimax.de/produkte_neuheiten/audio_hifi/p-kd-r431.html
BEi der Verkabelung wollte ich einen Querschnitt von 20mm^2 nehmen aufgrund des Widerstands^^ allerdings habe ich zur genauen Verkabelung noch ein paar Fragen. Mir ist das mit den Stromkabeln und Cinch alles klar, ABER wie ist das wenn man ein neues FS einbaut? Vom alten Radio aus wurden ja Lautsprecherkabel verlegt... Kann man die dann einfach benutzen? Oder muessen die Lautsprecherkabel auch an die Endstufe? und wie sieht das aus wenn die alten Lautsprecher koax sind ich wollte nun auf 2 Komponenten gehen 🙂 Hat jemand vllt. einen schaltplan??? das wuerde mir sehr weiter helfen. Die Bilder bei google sind meistens leider unschluessig und pixelig.
Achso und ja mir ist bewusst das wenn man billig Kram kauft zweimal kaufen muss ^^ nur immoment ist nicht soviel drin und wenn ich spaeter mehr Geld habe werde ich auf jeden Fall auch in was Richtiges investieren. Es geht jetzt aber um den Einstieg. 🙂
Falls mir jemand helfen kann und etwas Licht ins Dunkel bringt wuerde ich mich sehr freuen 🙂
Vielen Dank schon einmal 🙂
LG
21 Antworten
Öh.
Was hast du denn alles vor anzuschließen? Subwoofer? Frontsystem? Du scheinst das selber noch nicht ganz zu wissen...
Das Frontsystem Koax gegen Komponenten ist (bis auf die Unterbringung) eine "Kleinigkeit", du kriegst bei einem Komposystem eine Frequenzweiche mit. Dort gehen die Kabel von der Signalquelle (Endstufe oder Radio) rein, und dann geht es weiter an Hochtöner und Tiefmitteltöner.
Ob du das an die Endstufe anklemmst oder ans Radio... ist beides kein MUSS, aber es ist sinnvoll, die Endstufe dafür zu nehmen. Du hast ja schließlich Vierkanalmodelle ausgesucht. Warum du dann aber ein Radio raussuchst, das nur 2 Kanäle an die Stufe weiterleitet, ist mir ein Rätsel.
Hast du eigentlich schon was an Lautsprechern oder Subwoofer im Auge? Wenn ja, was? Und was für ein Polo ist überhaupt gemeint?
Das solltest du nicht überbewerten !
Winziger Magnet beim Sub :
http://data.motor-talk.de/.../sl270018-62963.JPG
Einfach gemachte Platine beim Verstärker :
http://amp-performance.de/images/big/dscf0013_139.jpg
Die Zweiwege-Systeme haben einfach gemachte Hochtöner.
Du bekommst das, was für wenig Geld möglich ist, mehr nicht.
CIAO Erfahrungsberichte solltest du vergessen, erstens enthalten solche Websites oft falsche berichte, zweitens ist es möglich, daß der User keine Erfahrung im Vergleich hat.
Eine super Vierkanal-Endstufe ist z.B das da :
Sogar mit Fernregler, Bauteile sind weit hochwertiger !!
Auch als Zweikanal :
www.ebay.de/itm/321065570043
Das sind schon etwas ältere Auslaufmodelle, deswegen sind die so günstig. Technisch isnd sie aber top und das geld ganz besonders wert, waren ehemals viel teurer !!
_____________________________
Zitat:
Ich wollte als HU das JVC KD R431 nehmen... Soll ein gutes und guenstiges Radio sein... KAnn mir jemand verraten ob es vom Klang auch sauber ist
Ja, sowas ist für kleines Geld OK !
Zitat:
und sie fuer ein derartiges Projekt ueberhaupt eignet? Das es 2 Cinchausgaenge hat hab ich schon geguckt
Ja. Aber bei einer Endstufe mit Fernregler brauchst du theoretisch nur 1 Paar Cinch, man verteilt es dann und regelt den Sub über Fernregler. Statt zweitem Cinchkabel kauft man dann den Y-Adapter, also der Anschluß kostet das gleiche, aber das Regeln ist praktischer.
___________________________
Was ist das Gesamtbudget für die Anlage ? Dürfen gebrauchte Sachen enthalten sein ?
P.S : die Medimax-Website weist das JVC KD-R431 als Bluetooth-Radio aus, das ist falsch ! Erst im Text steht dann, daß es Bluetooth-ready ist, also gegen Aufpreis ! Brauchst du Bluetooth ?
Ist ne praktische Sache !! 80 € kosten geräte mit dieser Ausstattung
http://url9.de/wHZ
______________________________
Zitat:
ICh habe gelesen, dass die Ausgangsleistung der Amps bei Bull frueher nicht der angegebenen Leistung entsprochen hat. ISt das immer noch der Fall?
Höchstwahrscheinlich, denn die Geräte sind weder größer noch teurer geworden.
Zum normalen Ladenpreis der Bull-Audio-Geräte bekommst du eine normale, faire Leistung und Qualität.
Ab 80 € kostet die PA 4.200, da bekommt man eben allgemein noch keine 4 x 100 Watt, ganz NORMAL !!!! Und man bekommt auch keine doppelt beschichtete Platine mit besonderen Bauteilen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Ja. Aber bei einer Endstufe mit Fernregler brauchst du theoretisch nur 1 Paar CinchZitat:
und sie fuer ein derartiges Projekt ueberhaupt eignet? Das es 2 Cinchausgaenge hat hab ich schon geguckt
Das, mit Verlaub, ist sogar
beidesder Fall - 2 Ausgänge, also 1 Paar.
http://www.ars24.com/product_info.php?info=p7036&fref=idealo😉
Zitat:
Das, mit Verlaub, ist sogar beides der Fall - 2 Ausgänge, also 1 Paar.
Das stimmt, es hat keine 2 Paar !
Aber wie gesagt : das macht NICHTS !!
www.ebay.de/itm/270947285037 + www.ebay.de/itm/160966659344 =
es ist alles regelbar, hohe Qualität, fairer Preis !
Hier mal im Vergleich, was die Endstufe anderswo kostet, 100 € mehr :
www.extremeaudio.de/de/...-vision-amp-4-kanal-verst-228rker-v5004.html
Das EINZIGE Cinchkabel, was man dann noch braucht, ist bei normalen Anschlußsets dabei !!
www.pimpmysound.com/.../...d-16-mm%B2-Echt-Kupfer-Kabelset::11712.html
Ähnliche Themen
Hey 🙂
Wow ich bin echt begeistert, dass das hier so schnell geht 🙂 Vielen Dank fuer die zahlreichen Kommentare...
Also ich dachte das ich rein bei Bull Produkten bleibe... Also den Amp den 30 cm Bassreflex Sub und als FU die Cs 650.75 Hintergrund war dabei der Glaube das die Produkte dadurch gut aufeinander abgestimmt sind.
Nun muss ich aber ehrlicherweise sagen, dass ich mir da garnicht mehr sicher bei bin. Die Produkte scheinen ja nach eurer Meinung nicht sehr berauschend zu sein.
Also mit gebrauchten Produkten habe ich kein Problem solange sie funktionieren 😉 und mit aelteren Produkten auch nicht, wenn diese letztenendes besser sind 🙂
Als Budget fuer das ganze wollte ich inkl. Daemmung bei 400-500 Taler landen. Ich weiss das ist nicht sonderlich viel aber viel mehr kann ich da leider im Moment nicht machen 🙁
Wenn ich nun von unterschidlichsten Marken die Bauteile kaufe, muss ich da was beachten, dass diese auch zusammen funktionieren? Und ich wollte ja die Fu mit an den AMp anschliessen also muss ich nochmal komplett Lautsprecherkabel von dem Amp zu der FU verlegen oder? Wie macht man das am besten? Wenn man diese mit den Stromkabeln verlegt muesste es doch eigentlich zu Stoergerauschen kommen, also am besten mit dem Cinchkabel verlegen?
Wenn ich nun weiter gucke woran erkenne ich denn ob es wirklich gute Produkte fuer den Preis sind und nicht nur nett anzusehender Elektroschrott?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von wambo219
Also ich dachte das ich rein bei Bull Produkten bleibe... Hintergrund war dabei der Glaube das die Produkte dadurch gut aufeinander abgestimmt sind.
Glaube versetzt Berge 😛
Zitat:
Original geschrieben von wambo219
Wenn ich nun von unterschidlichsten Marken die Bauteile kaufe, muss ich da was beachten, dass diese auch zusammen funktionieren?
Funktionieren tun sie immer. Nur sollten die Impedanzen einigermaßen passen, damit sie das auch langfristig tun.
Zitat:
Original geschrieben von wambo219
Und ich wollte ja die Fu mit an den AMp anschliessen also muss ich nochmal komplett Lautsprecherkabel von dem Amp zu der FU verlegen oder?
Jawohl.
Zitat:
Original geschrieben von wambo219
Wie macht man das am besten?
Ich würde die Lautsprecherkabel ggf. bis zu den originalen ISO-Steckern in die Mittelkonsole führen, und mir dort eine ISO-Kupplung anschrauben. Unter Umständen (wenn hintere Lautsprecher vorhanden sind und entgegen aller Vernunft weiterversorgt werden sollen) auch mit einem weiteren ISO-Steckersatz als Eigenbauadapter ausgeführt.
Kommt halt schwer drauf an, wo man die Frequenzweichen unterbringt - und das wiederum kommt drauf an, wo die Lautsprecher (speziell Hochtöner) sitzen. Im 6N (du hast immer noch kein Modell/Baujahr geschrieben) beispielsweise würde ich die Hochtöner und Weichen in die Armaturenbrett-Lautsprecherplätze packen, dann kann man die Lautsprecherkabel der Einfachheit halber auch direkt dort hinführen und den ISO-Stecker ISO sein lassen.
Und ab den Weichen halt einmal zum HT und einmal mit den originalen Kabeln, so vorhanden, in die Tür (spart viele Schürfwunden und Flüche).
Zitat:
Original geschrieben von wambo219
Wenn man diese mit den Stromkabeln verlegt muesste es doch eigentlich zu Stoergerauschen kommen, also am besten mit dem Cinchkabel verlegen?
Würde ich so tun, ja.
Zitat:
Wenn ich nun von unterschidlichsten Marken die Bauteile kaufe, muss ich da was beachten, dass diese auch zusammen funktionieren?
Nein, es können quasi alle Marken beliebig miteinander kombiniert werden, so daß man ein ideales Preis/Leistungsverhältnis aus dem Hut zaubern kann. Die Sachen müssen natürlich schon irgendwo zueinander passen, aber darauf achten wir für dich !!!
Eine ideale Kombination wäre sowas :
www.ebay.de/itm/130843571124
www.ebay.de/itm/160966659344
www.caraudio24.de/.../...sprecher-mit-260-Watt-RMS-60-Watt::22011.html
Lautsprecher : diese Pioneer TS-E170CI sind sehr gut für so wenig Geld, man braucht sie aber nicht gebraucht zu kaufen, da man da kaum was spart.
Endstufe : hab ich ja schon was dazu geschrieben !!
Subwoofer : am besten ein etwas besseres Modell ersteigern. Bei Subwoofern kann man erfahrungsgemäß über Auktionen ein super Preis-Leistungsverhältnis erzielen.
Hier Infos zu diesem Modell :
www.axton.de/download_pdf/AXB30_autohifi_3-2012.pdf
Für 70 € müßtest du diesen Sub in einer Auktion erhalten !!
Das gibt dann eine schöne Anlage für wenig Geld !! So wolltest du es doch, oder ?
Endstufe 100 €
Kabelset 25 €
Alubutyl usw. höchstens 80 €
Subwoofer 70 €
Radio z.B 80 €
Lautsprecherset 110 €
-------------------------------------
= unter 500 € !!
Und wenn du meinst, da noch sparen zu müssen, dann spare beim Radio und hole das genannte JVC für maximal 60 €
____________________________
Zitat:
Und ich wollte ja die Fu mit an den AMp anschliessen also muss ich nochmal komplett Lautsprecherkabel von dem Amp zu der FU verlegen oder? Wie macht man das am besten?
Was verstehst du unter FU ??
Und was für ein Polo ist überhaupt gemeint ?
____________________________
Zitat:
Wenn man diese mit den Stromkabeln verlegt muesste es doch eigentlich zu Stoergerauschen kommen, also am besten mit dem Cinchkabel verlegen?
Lautsprecherkabel können gelegt werden, wo man Platz findet. Nur Cinch und Strom müssen getrennt gelegt werden !!
Z.B Strom links, Cinch rechts unter dem Schweller. Im Schweller legt man normalerweise alle Kabel, das geht bei jedem Polo leicht
____________________________
Zitat:
Wenn ich nun weiter gucke woran erkenne ich denn ob es wirklich gute Produkte fuer den Preis sind und nicht nur nett anzusehender Elektroschrott?
Dafür waren eigentlich die Links gedacht ! Und wenn du selber entscheiden möchtest, dann lass dich nicht bremsen !!
____________________________
Hier, diese Halterungen für den Hochtöner sind übrigens bei den Pioneer-Lautsprechern dabei, damit kannst du sie ganz einfach an der A-Säule befestigen, entweder flach oder angewinkelt :
http://data.motor-talk.de/.../...9k9o8gw-48-72-6069023094952898062.JPG
____________________________
Zitat:
Also ich dachte das ich rein bei Bull Produkten bleibe
Sag uns deine Entscheidung am besten möglichst bald, damit wir uns keine unnötige Mühe machen !!
Hey,
also das mit den Bull Produkten war so gemeint, dass das meine erste Idee war rein bei den Produkten zu bleiben... Aber mittlerweile bin ich davon auch definitiv weg 🙂 Danke das ihr mich davor bewahrt habt 🙂
Also mein Polo ist BJ 2002 🙂 Also nicht gaaanz so alt 😁
Das mit der FU war leider ein Kleiner dreher meinte damit das Front System.
Also ich finde die Endstufe macht einen guten Eindruck und wenn du sagst das die super ist dann werde ich die auch nehmen 🙂
Ich habe bei den Front Systems mich nochmal umgeschaut und nun ein etwas besseres Produkt gewaehlt 🙂
http://www.pimpmysound.com/.../...%B2-Lautsprecherkabel::5086.html?...
Was haltet ihr davon? Ist das besser als dein vorgeschlagenes von Pioneer?
Ich koennte das von Rainbow in fast neu fuer 70 Euro kriegen waere das ein guter Deal?
Dazu dann die vorgeschlagene Endstufe und als Sub hatte ich den hier rausgesucht 🙂
http://www.testberichte.de/.../12-cyclone-esw-testbericht.html
Wollte auf jedenfall einen Bassreflex haben 🙂
Aber ich habe zu dem Radio nochmal eine Frage. Wenn das von JVC in Ordnung ist und das nur ein Paar Cinch hat ich aber 4 Kanaele habe und die Fernsteuerung der Endstufe benutze muss ich dann trotzdem diese Adapter benutzen um auf 4 Kanele zu kommen? Oder gleich lieber ein Radio mit 2 Paar und 2 Cinchkabel nehmen?
LG und danke fuer diese SUPER Hilfe 😁
www.ebay.de/itm/360580810288Zitat:
Also mein Polo ist BJ 2002
Sowas kann man sich auch aus MDF-Platte selber sägen.
Zitat:
Ich habe bei den Front Systems mich nochmal umgeschaut und nun ein etwas besseres Produkt gewählt : Rainbow SLX-265 Deluxe
Ich glaub nicht, daß die besser sind.
Die Pioneer haben einen super Hochtöner, der auch noch etwas größer ist (fügt sich meist klanglich besser ein, da niedrigere Trennfrequenz)
Zudem sparst du da Geld.
Zitat:
Dazu dann die vorgeschlagene Endstufe und als Sub hatte ich den hier rausgesucht : Rainbow 12" Cyclone ESW
Ob der besser ist, ist fraglich ! Vielleicht kommt dir die Marke besser vor, aber Axton hat ein super Preis-Leistungsverhältnis, durch die Auktion ist er super preiswert zu haben.
Der Axton ist größer, der Rainbow spart Platz.....vielleicht hilft dir das ja bei der Entscheidung ! Eine größere Box haut allerdings meist mehr rein....
Axton: 53 x 37 x 31,5/45 = über 50 Liter innen
Rainbow: 51 x 40 x 32/18 = ca. 35 Liter innen
P.S: Der Rainbow ist übrigens auf Basis des Bullaudio-Subwoofers aufgebaut, als Rainbow-Lautsprecher darf er dann einen größeren Magneten tragen.
Zitat:
Aber ich habe zu dem Radio nochmal eine Frage. Wenn das von JVC in Ordnung ist und das nur ein Paar Cinch hat ich aber 4 Kanaele habe und die Fernsteuerung der Endstufe benutze muss ich dann trotzdem diese Adapter benutzen um auf 4 Kanele zu kommen?
Oder gleich lieber ein Radio mit 2 Paar und 2 Cinchkabel nehmen ?
Bei einem Radio mit zwei Paar Cinch kannst du den Sub über das Menü des Radios regeln.
Bei der Vorgehensweise rein über den Fernregler ist das einfacher, da genügt ein Griff unter das Lenkrad.
Vom Preis her ist es gleich : in einem Fall brauchst du 1 Paar Y-Adapter für 5 €, im anderen Fall ein 5-Meter Cinchkabel, das gibt es auch schon ab 6-7 €
Ich würde das Signal verteilen und fertig.
www.ebay.de/itm/270947285037
Bei dem Sub kann ich mich noch nicht so ganz entscheiden 🙁 also wenn ihr noch irgendwelche Vorschlaege habt was in dem Bereich sehr gut ist fuer ca 100 Taler und mit der Endstufe gut laeuft immer her damit 😁
Zitat:
Bei dem Sub kann ich mich noch nicht so ganz entscheiden 🙁 also wenn ihr noch irgendwelche Vorschlaege habt was in dem Bereich sehr gut ist fuer ca 100 Taler
Ein neuer und GUTER 30er Bassreflex- Sub für 100 € ist allermeist ein Wunschtraum !! Außer man findet ein B-Ware-Modell oder sowas ! Der Axton kostet 129 € im Laden.
Richtig dick reduziert sind übrigens diese hier :
www.audiodesign.de/downloads/testberichte2010/PHG304S.pdf
Da könnte man dann sogar noch für ein paar Kröten eine größere Endstufe nehmen, dann haut der Sub richtig rein, da bin ich sicher !!
Hier, bitte, die selbe Endstufe in größerer Ausführung :
www.ebay.de/itm/380566630570
Dafür brauchst du dann ein dickeres Kabelset, nochmal 10 € mehr ! Aber die hat auch fast doppelte Power !
Ob dir so ein Bandpass im Klang gefällt, weiß ich nicht, aber reinhauen tut der bestimmt am allerbesten. Und bei Versandware kannst du testen und dann wegschicken wenn´s dir nicht gefällt.
Also gut 270 € kostet diese ganze Version mit Sub, Endstufe und Kabeln.
Dazu dann wieder
Alubutyl, Ringe usw. höchstens 80 €
Radio 60 €
Lautsprecherset 110 €
________________________
520 €
Hier, damit du siehst, was die Sachen normal kosten :
http://url9.de/wM8
www.extremeaudio.de/de/...-vision-amp-4-kanal-verst-228rker-v9004.html
http://www.extremeaudio.de/.../esx_v.900.4_amp.jpg
Dieses Kabel nimmt man dann übrigens, 33 € incl. Versand, Hammerpreis :
www.hifilager.de/.../
Zum Vergleich: woanders kostet es "etwas" mehr :
www.amazon.de/dp/B000EOW7HG
So......und noch tiefer in die Trickkiste greifen kann ich nicht !!
Übrigens alle Kabelsets die ich dir hier verlinke, sind KUPFERKABEL !! Meist bekommst du für dieses Geld nur eine 50:50 Alu-Kupfer-Mischung 😉
MfG
WOW
also ich muss sagen das ist echt verlockend. Ist der MB QUART PHG 304 S den praezise? Ein Bassreflex soll ja ein richtiger Allrounder sein. ISt es denn eigentlich notwendig die doppelte Leistung zu nehmen? Ich hoere zwar gerne laut Musik aber mir sollen ja nicht die Ohren abfallen 😁 Ist das mit doppelter Leistund dann einfach nur wesentlich lauter oder wie wirkt sich das genau aus?
MfG 🙂
Zitat:
Ein Bassreflex soll ja ein richtiger Allrounder sein.
Beide Bauprinzipien kannst du höchst unterschiedlich abstimmen. Alles was du über präzisen oder unpräzisen Klang oder über tiefe/nicht so tiefe Abstimmung gelesen hast, kannst du vergessen, weil es vom Einzelfall abhängt
Zitat:
Ist das mit doppelter Leistung dann einfach nur wesentlich lauter oder wie wirkt sich das genau aus?
Ja, da wird es schon noch ein Stück lauter, bzw. die Endstufe muß nicht so häufig im Grenzbereich spielen und das bringt evtl. noch ein paar Klangvorteile !
Hauptsächlicher Sinn wäre, daß du den Sub richtig auslasten kannst, sonst wäre ein Teil des Potenzials verschenkt.
Ich würde es so machen : Endstufe bestellen, einbauen !
Wenn das FERTIG ist, dann bestellst du den Sub. Du kannst dann auch gleichzeitig in ein Geschäft fahren und dort mit anderen Modellen vergleichen. Wenn er dir im Klang nicht gefällt : Päckchen auf und weg damit. Man darf auch kurz getestete Ware innerhalb 14 Tagen zurückschicken und bekommt trotzdem, das ganze Geld zurück.
Achso eine Sache ahbe ich vergessen. Wenn man dann so eine hohe Leistung hat, braucht man dann nciht so einen Kondensator? Und wie waere das wenn ich die groessere Endstufe nehme und dann den Axton dazu? Wuerde den das schreddern weil er eine max. Leistung von 600W hat?