Fragen über Fragen...

Audi A4 B8/8K

eins vorweg, ich fahre sehr gern seit 3 Jahren Audi und warte zzt. auf meinen neuen 8K Avant.
Dennoch treiben mich immer wieder Fragen um, wo ich mir denke, da hätte ich gern mal ne schlüssige (und evtl. korrekte?) Antwort drauf.

"Vorsprung durch Technik", das lasse ich mir immer mal gern auf der Zunge zergehen und frage mich:

- warum gibts kein Internet, Notrufsystem, Auskunftsdienst?
- warum gibts kein Navi mit Touchscreen?
- warum gibts keine LED-only Scheinwerfer, Kennzeichenleuchten?
- warum gibts keine Türgriffaußenbeleuchtung?
- warum gibts keine alternativen Antriebskonzepte?
- warum gibts keinen Parkassistent?
- warum muss man sich ein "hidden meneu" freischalten (lassen), um an in anderen Fahrzeugen längst verfügbare Funktionen zu kommen?
- warum gibts kein Kabelkit (iPod-, USB-, Aux-Kabel) für den MMI-Anschluß?
- warum gibts kein automatisches Schließen des Panoramadach bei Regen?
- warum gibts keinen Knie-Airbag?
- warum gibts keine automatische Umluft?
- warum gibts keine Grau-/Grünkeilfrontscheibe?

Einige Dinge sind als Sonderausstattung im eigenen Konzern, selbst bei kleineren Fahrzeugen als dem A4, schon einige Zeit verfügbar.

Ich hatte mich mal über vieles mit einem Produktmanager bei Audi unterhalten, später sind noch viele Fragen dazu gekommen und einiges blieb schlicht unbeantwortet, daher mein Posting.

Falls also jemand apart von "dann fahr doch BMW, VW, Mercedes, Lexus, oder sonstwas" Antwort/en weiß, die verständlich sind, bitte! 🙂

Gr, Mac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


eins vorweg, ich fahre sehr gern seit 3 Jahren Audi und warte zzt. auf meinen neuen 8K Avant.
Dennoch treiben mich immer wieder Fragen um, wo ich mir denke, da hätte ich gern mal ne schlüssige (und evtl. korrekte?) Antwort drauf.

"Vorsprung durch Technik", das lasse ich mir immer mal gern auf der Zunge zergehen und frage mich:

- warum gibts kein Internet, Notrufsystem, Auskunftsdienst?
- warum gibts kein Navi mit Touchscreen?
- warum gibts keine LED-only Scheinwerfer, Kennzeichenleuchten?
- warum gibts keine Türgriffaußenbeleuchtung?
- warum gibts keine alternativen Antriebskonzepte?
- warum gibts keinen Parkassistent?
- warum muss man sich ein "hidden meneu" freischalten (lassen), um an in anderen Fahrzeugen längst verfügbare Funktionen zu kommen?
- warum gibts kein Kabelkit (iPod-, USB-, Aux-Kabel) für den MMI-Anschluß?
- warum gibts kein automatisches Schließen des Panoramadach bei Regen?
- warum gibts keinen Knie-Airbag?
- warum gibts keine automatische Umluft?
- warum gibts keine Grau-/Grünkeilfrontscheibe?

Einige Dinge sind als Sonderausstattung im eigenen Konzern, selbst bei kleineren Fahrzeugen als dem A4, schon einige Zeit verfügbar.

Ich hatte mich mal über vieles mit einem Produktmanager bei Audi unterhalten, später sind noch viele Fragen dazu gekommen und einiges blieb schlicht unbeantwortet, daher mein Posting.

Falls also jemand apart von "dann fahr doch BMW, VW, Mercedes, Lexus, oder sonstwas" Antwort/en weiß, die verständlich sind, bitte! 🙂

Gr, Mac

Naja, so schlimm ist es doch gar nicht...

ich glaube im ersten A4 hatte ich schon einen Telefonadapter mit Direct-Help oder wie das sich nannte, habe ich aber irgendwie nicht gebraucht 😁

Navi mit Touchscreen ist ja Käse, ganz vom optischen Eindruck der Fettfingerabdrücke abgesehen. Beim technischen Design der Fahrzeuge gibt es das Idealziel. dass der Fahrer bei der täglichen Bedienung die Finger am Lenkrad lassen kann (und soll). Daher MuFu und SDS. Das würde mit einem Touchscreen u.a. auch aufgrund des Spielfaktors mehr als konterkariert, zumal der Bildschim im 8K nun nicht gerade ideal erreichbar wäre.

Zu den Beleuchtungen sag ich mal nix, eine Türgriffbeleuchtung löst da schon fast einen fragenden Blick aus. Mit Coming-Home Leaving-Home ist es doch hell genug.

Alternative Antriebe...nun ja. Das muß man auch mögen und ich habe mich nach einer Information bei Lexus dann doch ganz schnell wieder von der Idee Hybrid verabschiedet. Dafür sehe ich jetzt auf den ersten Kilometern mit meinem Neuen, dass es doch ein erhebliches Einsparpotential bei den herkömmlichen Antrieben gibt, die Kiste fährt jetzt schon deutlich sparsamer als der Vorgänger, vor allem in der Stadt. Da ich aber auf eine bestimmte Leistung auf der AB auch nicht verzichten möchte, kann ich noch mit dem herkömmlichen Antrieb leben. In den Hinterzimmern sind die deutschen Hersteller mit Sicherheit auch am "tüfteln".

Aux-Anschluss ist bei mir in der Mittelarmlehne, inkl. Anschluss ans Bordnetz. Dazu SD und Jukebox, iPod gäbe es mit Schnittstelle. Was fehlt denn da noch?

Knieairbag...da gab es im A4 eine Veränderung im Bereich unterhalb des Lenkrads. Dadurch soll der Schutz im Kniebereich verbessert worden sein...und nebenbei is da eine total praktische Ablage dadurch weggefallen. Ob da ein Aitbag wirklich mehr bringt kann nur ein Test zeigen. Ich glaube aber im kniebereich gibt es eher Probleme mit eindringenden Teilen aus Richtung Motorraum oder scharfe Kanten an Bruchstellen, das ist ja besser kontruktiv zu lösen als mit einem zusätzlichen Airbag (wenn das gelingt ist das auch ein Vorsprung durch Technik).

Automatische Umluft gibt es doch...über MMI aktivierbar oder abschaltbar.

Thema Internet: Anfangs war ich am grübeln, ob z.B. die Funktion im BMW nicht doch eine sinnvolle Funktion ist. Aber beim Durchspielen der Optionen wann ich das wirklich brauche ist mir aufgefallen, dass man das am Besten im stehenden Fahrzeug nutzt. Und dann bin ich mit meinem Blackberry doch sowieso sowohl mit dem internet als auch dem Firmennetz verbunden...ich denke alle die diese Funktionalität "brauchen" haben ohnehin auch ein passendes Mobilgerät an der Hand, weil wenn ich aussteige brauche ich das dann ja auch weiterhin...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Jau, hab mir gestern erst welche geshopt, hab mich dabei aber geärgert über den Rotstift.
Ach so, 60 EUR inkl. Versand 😉

Gr, Mac

Das ist ein guter Preis. Hast du die aus der Bucht oder war das ein Versandhändler? Vielleicht kannst du mir, falls es ein Händler in der Bucht war, ja seinen Namen verraten 😉

Zitat:

Original geschrieben von www1986


Das ist ein guter Preis. Hast du die aus der Bucht oder war das ein Versandhändler? Vielleicht kannst du mir, falls es ein Händler in der Bucht war, ja seinen Namen verraten 😉

War aus der Bucht, privat verkauft, 1x (neu) vorhanden, jetzt hab ich welche 😉

Da hilft wohl nur, immer mal zu schauen und zu hoffen, dass sich einer die falschen geholt hat.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz



Zitat:

Original geschrieben von www1986


Das ist ein guter Preis. Hast du die aus der Bucht oder war das ein Versandhändler? Vielleicht kannst du mir, falls es ein Händler in der Bucht war, ja seinen Namen verraten 😉
War aus der Bucht, privat verkauft, 1x (neu) vorhanden, jetzt hab ich welche 😉
Da hilft wohl nur, immer mal zu schauen und zu hoffen, dass sich einer die falschen geholt hat.

Gr, Mac

Hmm... kann man nichts machen. Trotzdem danke.

Ähnliche Themen

Ich ärgere mich immer darüber, daß es Audi bisher nicht geschafft hat, TMC Pro trotz Vorsprung durch Technik in unsere Premiumprodukte einzubauen.
Die Medion's bei Aldi z.B. haben das schon so lange, daß es auch für die Produktentwicklung ausreichend lang sein müßte.
Immerhin kommt es jetzt im neuen A8.
Und vielleicht auch in den nächsten 24 Monaten mit einem Software Update beim MMI 3G . . . . . . .

Das würde mir im Alltag einen echten Nutzen bringen!

Atschööö,
Leo

Zitat:

Original geschrieben von leow


Ich ärgere mich immer darüber, daß es Audi bisher nicht geschafft hat, TMC Pro trotz Vorsprung durch Technik in unsere Premiumprodukte einzubauen.
Die Medion's bei Aldi z.B. haben das schon so lange, daß es auch für die Produktentwicklung ausreichend lang sein müßte.
Immerhin kommt es jetzt im neuen A8.
Und vielleicht auch in den nächsten 24 Monaten mit einem Software Update beim MMI 3G . . . . . . .

Das würde mir im Alltag einen echten Nutzen bringen!

Atschööö,
Leo

Waren die Gebühren für TMCpro nicht beim Kauf der TMCpro-fähigen Geräte abzuführen? Dann dürfte das mit dem Update schwer werden, oder es wurde pauschal im Voraus bezahlt, was ich nicht so ganz glaube.

In Rheinland-Pfalz gibt es 1 (in Worten: einen) TMCpro-Sender...und von dem weiß ich, dass ich den in vielen Ecken nicht empfange und von dort noch einige Kilometerchen zu fahren sind bis der nächste empfangbar ist...nun ja. Im Ausland dürfte zudem aussschliesslich TMC gehen, die payTMC-Varianten sind so weit ich weiß nicht mit TMCpro kompatibel.

BTW: Im MMI Plus vermisse ich die Möglichkeit die TMC Quelle manuell zu wählen. Darüber konnte ich bei den bisherigen immer die "Auflösung" der Verkehrsmeldung steuern.

Zitat:

Waren die Gebühren für TMCpro nicht beim Kauf der TMCpro-fähigen Geräte abzuführen?

Das stimmt, aber diese Pauschale wäre ja auch mit einem kostenpflichtigen update auf den Kunden abwälzbar, nicht das wir noch was geschenkt bekämen...

Gibt's beim MMI 3G wirklich keine Möglichkeit mehr, den TMC Sender manuell zu wählen, so wie beim RNS-E des Vorgänger A4 oder dem MMI 2G des jetzigen A4: Info > Quelle > Sender wählen

Atschööö,
Leo

Zitat:

Original geschrieben von macwiz



- warum gibts keinen Parkassistent?

Wer braucht denn sowas? Die bisher erhältlichen Systeme brauchen derart große Lücken, dass jeder halbwegs geübte Fahrer/Fahrerin da auch im Halbschlaf vorwärts einparken könnte. In enge Lücken, wo man so ein System wirklich gebrauchen kann, kommt das Ding doch gar nicht rein.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von macwiz



- warum gibts keinen Parkassistent?
Wer braucht denn sowas? Die bisher erhältlichen Systeme brauchen derart große Lücken, dass jeder halbwegs geübte Fahrer/Fahrerin da auch im Halbschlaf vorwärts einparken könnte. In enge Lücken, wo man so ein System wirklich gebrauchen kann, kommt das Ding doch gar nicht rein.

Grüße

Jan

Richtisch...da hilft üben...oder Bus und Bahn 😁

Ich hab den Quatsch mal im Touran und im Golf VI getestet...funktioniert, aber der Zeitaufwand ...da ist jeder halbwegs geübte Fahrer immer schneller. Na vielleicht für betagte Fahrer mit viel Zeit ...aber wo findet man im Alltag noch solche Lücken?

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen