Fragen über Fragen

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,ich weibl.(also nicht viel Ahnung) habe ein paar Fragen.Erstmal muß ich sagen ich bin voll HAPPY,bin nähmlich grade von Astra auf Audi 80 Typ 89 umgestiegen, ich kann euch sagen das ist G E I LLLLLL!!! Also erstens wieviel wird er verbrauchen,ist Bj.12/89,196000,2.Hand,scheckheft durchgehend noch mit Mobilitätsgarantie,SSD,Zv mit FB,Servo,und 2.te Frage ab wann gabs den B4,bzw.bis wann gabs den Typ 89.Ich hoffe ihr könnt /wollt mir Antworten,dafür DANKE im vorraus.MfG die liebe Tina

24 Antworten

Verbrauch, was für einer is es denn 1,8S 1,9L 2,0, ??? (schätze so 7-9L)

Mobilitätsgarantie: Keine ahnung

Typ 89 wurde bis 91 gebaut
B4 bis 95

PS: Gute entscheidung mit dem Audi :-)

hi

ich hab meinen 80 1.8S 89 seit vorgestern und hab ihn schon ein wenig getreten... autobahn bei digitaler fahrweise um ihn freizublasen (senioren-fahrzeug und dann vom sparsamen sohn nur 110-120 gefahren)... da hat er sowas an die zehn liter gebraucht... laut dem vorbesitzer kannst du ihn bei gediegener fahrweisen mit 7,XX in der stadt fahren...

coole kiste der 89. aber in meinen augen recht schwammig in den kurven. da hat audi laut mitarbeiter noch 5 jahre nach einführung des A4 zu kämpfen gehabt...

greetz tobi

tach!
Also mein 2,0 E mit 116 PS braucht immer so zwischen 9-11 Liter im Winter.. Weiss noch nicht obs im Sommer weniger wird..

September 91 wurde von T89 auf B4 umgestellt
Vom B4 wurde meines Wissens nur der Avant bis 95 gebaut, die Limousine nur bis 94. Bin mir aber net sicher.
Mein Opa, der Vorbesitzer meines 1.8S, hatte auch so nen Verbrauch von ca. 7 Liter. Ich brauch wenn ich ihn tret so ca. 9,5 und wenn ich ihn schonend fahr so 8-8,5 Liter.

Ähnliche Themen

Guter Kauf!

Ich fahre meinen Audi 2.0 b4 auch erst seit mai 2003 und hab festgestellt das er im winter deutlich mehr verbraucht!
Sommer: so 8L
Winter: 9-12L auch wenn ich früh schalte!

Der B4 wurde ab mitte oder ende 1991 gebaut und ich glaube er wurde bis sogar 1996 hergestellt.

Is ja auch n gutes Auto (der typ89 auch)
glückwunsch!

hab schon typ89 gesehn mit über 600tkm laufleistung

DANKE

Danke für die vielen Antworten echt COOL von euch ist übrigens ein 1,8S mit 66kw.Bin bis jetzt 400km gefahren und laut tanknadel noch über halb voll.Wenns ungefähr stimmt bin ich schon zufrieden.Mobilitätsgarantie heißt weil scheckheft,immer 1 jahr Garantie,nach der letzten Inspektion,Audi läßt Frau dann nachts nicht alleine auf der Straße stehen,nottfalls auch Leihwagen bis Rep. fertig ist.Audi Notrufnummer ist kostenlos,echt Super!!!

Jedesmal wieder schön zum anschaun ^^

Re: DANKE

Zitat:

Original geschrieben von astramaus


Bin bis jetzt 400km gefahren und laut tanknadel noch über halb voll.Wenns ungefähr stimmt bin ich schon zufrieden.

Auf die Audi-Tankanzeigen kann man sich net verlassen 😁 😉 Kannst ja mal ein bisschen die Suche anstrengen und du wirst unzählige Threads zu diesem Theman finden. Ich fahre meinen Audi immer nach km.....

Hallo??

Tankanzeige??? Habe ich sowas? das ist sicher das Teil das anzeigt was es will, ganz rechts in der Amatur. Aber habe fest gestellt das man es gut als wetterstation nehmen kann weil bei guten wetter zeigt sie immer voller an als bei schlechten. Warum auch immer. Ich fahre nur nach Tageskilometer! Das ist sicherer!

Gruss

Andy

Bist Du das auf dem Foto, Astramaus?

Wenn ja, dann ist das eine extrem geile Kombination!

Du und ein Audi, der HAMMER!!!

Re: DANKE

Zitat:

Original geschrieben von astramaus


Danke für die vielen Antworten echt COOL von euch ist übrigens ein 1,8S mit 66kw.Bin bis jetzt 400km gefahren und laut tanknadel noch über halb voll.Wenns ungefähr stimmt bin ich schon zufrieden.Mobilitätsgarantie heißt weil scheckheft,immer 1 jahr Garantie,nach der letzten Inspektion,Audi läßt Frau dann nachts nicht alleine auf der Straße stehen,nottfalls auch Leihwagen bis Rep. fertig ist.Audi Notrufnummer ist kostenlos,echt Super!!!

Hi astramaus,

mit der Tankanzeige ist das bei meinem Coupe so, dass die bei ca. 400 km auf halb voll (oder halb leer 🙂 ) steht, während der nächsten 200 km dann aber auf Null fällt. Also, wenn die Nadel Richtung Reserve geht, such Dir ne Tanke und lass das Gute da reinlaufen.

Gruß Rainer

@ astramaus
im grunde genommen sehr gutes auto und gute wahl !

vollverzinkt ! daher kein rost
maschine mehr als robust.

schwachstellen
sind instrumente, wie tankanzeige usw
kabelbaum in der heckklappe wird auch gerne mal brüchig !
und die schläuche speziell der unterdruckbereich will mal gewechselt werden !

ansonsten wie gesagt top verarbeitung, wirste nichts mit falsch machen !
und ein unterschied zum opel wirste schon gemerkt haben 😉

mfg GTI

Zitat:

Original geschrieben von diddan


Bist Du das auf dem Foto, Astramaus?

Wenn ja, dann ist das eine extrem geile Kombination!

Du und ein Audi, der HAMMER!!!

finde ich auch! Ich glaubs fast nicht!

Na klar! Und sie ist auch noch voll nett!!

Ich finde Sie hat genau die richtige Wahl getroffen bezüglich Auto. Sollte mal ein Problem mit dem Audi auftreten, ich helfe gerne!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen