Fragen Saugrohrklappe Wechsel

Audi Q7 1 (4L)

Hallo!

Nun hat`s mich auch "erwischt".
Fehler Saugrohrklappe hat Endstellung nicht / sporadisch nicht erreicht
Mein "freundlicher" will mir doch glatt ca 880 € für eine und ca 1500 € für zwei neue Saugrohre abknöpfen. Davon mal eben 500 € für Arbeitslohn.
Eine Kulanzabfrage ist gleich mal abgeschmettert worden vom "System", weil das Auto ja "schon" 9 Jahre alt ist.
Habe erst 107 Tkm runter und bin doch etwas erstaunt. Dafür mache ich also die Durchsichten und Reparaturen bei Audi ????!!!!!
Was sagt ihr zu diesem "Angebot"?
Fühle mich schwer verarscxxxxt.

der prinz

23 Antworten

Danke baza!
Der Link hat mir nun doch noch weiter geholfen. Habe bei nem anderen Anbieter unter derselben ET-Nr eine genauere Fahrzeugauflistung gefunden.
Da steht meiner auch drin 240 PS, AGU, Motorcode CASA.
Also paßt dass auch ohne den ganzen Schmarrn auszubauen!
Das hilft mir.
Danke Euch allen.
Wer noch was weiß über das Thema darf gerne hier weiter posten.

der prinz

Die passen!!!
Such mal bei ebay nach der Teile-Nr. 059198212 und du siehst wofür sie alle passen.
Die ET-Nummern sind in dem Angebot ohne Index, d.h. sie passen für alle.
Die ET-Nummer steht auf einem Aufkleber seitlich auf den Klappengehäusen.
Beispiel-Foto:
https://www.google.de/search?...

Hallo!

ZZ22 ! Danke für die Info deinerseits.
Ich werde mir jetzt 2 x den Rep-satz kaufen und ihn einsetzen lassen.
Dann zu Audi und den Fehlerspeicher löschen lassen.
Und dann: Sehen, ob`s geholfen hat.
Danke Euch allen für Eurer Wissen und Eure Erfahrungen!

der prinz

Hallo an alle!

Leider hat der Tausch des Gestänges nicht lange das gebracht, was es bringen sollte.
Die Motorleuchte ist wieder da, der Fehler wieder derselbe. Sei`s drum, nun muß ich wohl doch
die "große" Reparatur in Auftrag geben.
Schade, aber nichts zu machen!

Gruß

der prinz

Ähnliche Themen

Hast du damals auch alle Einzelteile der Gestänge getauscht?
Auch den unteren Zapfen auf der Beifahrerseite?
Mir war das zu mühselig, da man den nicht so einfach demontieren kann.
Als an der Stelle das Spiel zur Kugelpfanne wieder zu groß wurde, habe ich einfach selbstklebendes Teflonband in die Kugelpfanne geklebt.
Später auch in die obere Pfanne.
Funktioniert jetzt seit > 2 Jahren. :-)
Kontrollier mal bei laufendem Motor, ob eins der Kugelgelenke wieder Spiel hat.

Hallo ZZ22

es wurde der komplette Rep-Satz verbaut.
Hab es doch in der Werkstatt machen lassen.
Allerdings sagte mir der Schlosser, das er die Klappen kontrolliert hat und die auch Spiel haben.
Er meinte, über kurz oder lang werde ich wohl nicht drumrum kommen.
Tja, nun wars halt nur kurz und net lang.
Seis drum, nach Ostern wird gewechselt.

der prinz

Günstigere Variante als die horrenden AUDI-Kosten:
Vollständigen Rep-Satz (mit verstärkter Lagerung aus Metall anstatt Kunststoff) kaufen und in einer freien Werkstatt einbauen lassen:
http://www.ebay.de/.../280986727184?...

Hallo,

Habe letztes Jahr folgenden Komplettsatz bei mir verbaut:

http://www.ebay.de/.../280986727184?...

145 Euro

Alle Klappen und Lager sind neu dabei. Wenn die Stellmotoren noch gut sind brauchst du nicht mehr.
Hat bei mir ca. 3 Stunden gedauert.

Seitdem ist Ruhe :-)

Grüße,

Rudi

Hallo zusammen,

ich habe auch den Fehler bei meinem Q7 3.0 TDI. Nachdem ich hier im Forum darüber gelesen habe, habe ich mir die Sache grade mal angeschaut:

Bei der Saugrohrklappe Fahrerseite sah auf den ersten Blick alles OK aus (siehe erstes Bild). Bei laufendem Motor hat man aber schon gemerkt dass da zuviel Spiel im Gestänge ist.

Bei der Saugrohrklappe Beifahrerseite hab ich nicht schlecht gestaunt. Bild 2 zeigt, wie ich es vorgefunden habe: komplett ohne Gestänge. Nur oben die Kugel, von der Stange mit der Pfanne nichts zu sehen. Noch kurioser: am unteren Ende fehlt auch die Kugel komplett. da scheint ein Teil zu fehlen, was eigentlich zwischen Gehäuse und Schelle sitzen müsste (so wie die Markierung auf Bild 1). Aber auf der Beifahrerseite ist nichts davon zu sehen.

Kann da jemand was zu sagen? Das Reparaturset bringt mir da ja auch nichts, oder?

Beste Grüße,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen