Fragen S600 Guard B6/B7

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Gemeinde und Experten , jetzt wird es etwas knifflig :

Ich bin kurz Davor mir einenS600 aus 2005 Mit dem Guard Werkspanzerung Paket zuzulegen .

Jetzt die Frage : welche klassischen Reparaturen erschweren sich nun ggf.?

Besondere Schwachstellen abgesehen der üblichen ?

Allgemeiner Wartungsaufwand anders ?

Spezielle teile verbaut wo es Probleme gibt wenn diese selbst getauscht werden sollen?

Freue mich auf eure Expertise 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nicht alles, was über Guard berichtet (behauptet) wird, ist Realität, wie ich immer wieder feststellen muss.
Gruß von einem, der bereits mehrere Guards sein Eigen nennen durfte...

Das denke ich auch - nirgends gibts so viele Halbwahrheiten und Hoeren-Sagen wie bei gepanzerten Fahrzeugen (bei grossen AMGs evtl noch, die niemand sonst faehrt).
Mich wuerd das mal tierisch interessieren das Ding auch nur 10m zu bewegen um wirklich die Realitaet zu sehen, aber denke ist zu weit weg. Hoffe dennoch er findet ein gutes Zuhause. 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo
Ich würde mich bei Fragen an den S-Klasse Club wenden,
da gibt es auch hartgesottene die Guardmodelle besitzen.

Sicher sehr faszinierend solch ein Wagen aber das "Cool weil selten" kommt einen wohl arg teuer zu stehen.

Delaminierte Scheiben sind oft ein wirtschaftlicher Totalschaden.

LG

Max

Ich denke das es schon einen gewissen Reiz hat so einen Panzer zu fahren, aber ich würde mir so ein Fahrzeug nicht zulegen.

Zu teuer wenn mal etwas von den speziellen Teilen kaputt geht, vom Verbrauch und von den Fahreigenschaften her nicht vergleichbar mit der normalen S-Klasse und ein wirklicher Nutzen der Panzerung ist mit ziemlicher Sicherheit auch nicht gegeben.

Ich denke auch, das auf Grund des hohen Gewichts mit Sicherheit auch mit einem erhöhten Verschleiß, von zum Beispiel Reifen, Bremsen und Fahrwerk, zu rechnen ist.

Insgesamt gesehen würde ich mir das nicht wirklich antun, es sei denn das Geld keine Rolle spielt oder, was ja auch möglich wäre, wenn auch sehr unwahrscheinlich, das die Panzerung wirklich zum persönlichen Schutz notwendig ist.

Gruß.
Klaus

Guten Morgen 🙂

Die Panzerung ist nicht nötig für mich , als Mercedes verrückter und irgendwie auch Sammler , ist das einfach etwas was ein bisschen außergewöhnlich ist . Dabei aber nicht auffallend prollend oder so, da die Guard Modelle für den Otto normal Verbraucher nichtmal zu erkennen sind .

Ich sehe wir tragen schon einige Dinge zusammen , besten dank für eure Mitarbeit

So ein paar Dinge sind doch anders .... elektrische Fensterheber bei diesem nur vorne links und hinten rechts .... airmatic trotz höchstschutz? Im Innenraum gaswarn Sensoren , bedienteil für sondersignalanlage usw... sehr interessant

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2
Ähnliche Themen

Interessantes Fahrzeug. Warum soll es keine Airmatic bei Sonderschutz geben ? Da werden spezielle Dämpfer für gebaut und gut ist, LKWs und Busse federn auch mit Luftfederbälgen, und da sind ganz andere Gewichte im Spiel. Alles eine Frage des Materials. Und wenn ein Hersteller Ahnung von gepanzerten Fahrzeugen hat, dann Mercedes. Wenn ich mich recht erinnere, haben die schon in den 1930er Jahren solche Dinger gebaut.

Viele Grüße

Ok, schaut schon spannend aus die vielen Schalter,
und die schicken Vorhänge hinten.

Zwischenhändler, der den von der Vebeg hat-hier und da werden noch 220er Guard ausgesondert.

Ich verstehe ja die Faszination, aber eine Andere Sonderkarosse wäre sicher günstiger im Unterhalt.
Umbauten von Designo oder gar Tunern?
Verlängerte?
Leichenwagen?

LG

Aufgrund der vielen prinzipbedingten Einschränkungen würde mich mir sowohl nur kaufen, wenn ich als Gangster oder von der Mafia bedrohter Gecshäftsmann eine gepanzerte Limousine bräuchte aber mir keine neue leisten könnte...😉

Hallo zusammen,

wenn jemand einen wirklich herausragend guten W220 Guard sucht, dem kann geholfen werden: Ich habe meinen hier im Marktplatz und auf anderen Plattformen nun zum Kauf angeboten. Eigentlich wollte ihn das MT-Mitglied Icebear (Mercedes-Mitarbeiter) unbedingt kaufen und hat den Wagen auch schon ausgiebig besichtigt und ausgelesen, doch leider hat er sich jetzt seit einigen Wochen nicht mehr gemeldet. Ich hoffe es geht ihm gut, denn das ist eigentlich nicht seine Art! Daher habt ihr aber nun die Chance auf ein besonderes Fahrzeug.
Gruß
Oli

hättest ja mal ein Link reinsetzen können, ich habe ihn nicht gefunden auf Mobile.

Hallo,
der Wagen ist hier im Motor-Talk Marktplatz zu finden und bei Mobile.de etc.

Hier der Link:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

... chic chic.

Leider keine Distronic

Der hat Blaulicht und Martinshorn, das ersetzt die Distronic vollumfänglich.

Hallo!

Meine Meinung! Sonderschutz sein lassen, wenn man es nicht wirklich braucht. Wie hier schon z. T. geschrieben: Kosten und Verschleiß ohne Ende, Sonderteile exorbitant teuer, selbst Innenraumteile passen dann vielfach nicht mehr, da kleiner wg. der Panzerung;
Scheiben werden leicht milchig - sehr teuer;
Fahrverhalten Käse - fährt sich wie eine schwangere Lerche; usw.
Wenn man das Geld übrig hat und es unbedingt will... O. K. Dann aber über nichts wundern. Wenn man so etwas braucht ist man im Prinzip ein ganz armer Tropf: So ein Auto ist ein Notlösung im wahrsten oder doppelten Wortsinn - eine Lösung für die Not. Ein Wagen / eine S-Klasse wird "vergewaltigt" und hingebogen, damit er einem im Ernstfall Zeit gibt. Diese Zeit muß man dann im Falle einer Gefährdungslage schnell und sehr konsequent nutzen. Denn ein Angreifer kommt nach gewisser Zeit - und das sind oft nur ein paar Sekunden mehr - mit Schusswaffen u. ä. durch. Hat man diese 15 bis max. 30 Sekunden nicht genutzt ist man tot oder liegt im Sterben.
Persönlich hat man dann im Leben auch die A.-Karte gezogen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Meine Meinung (bereits mein dritter Mercedes Guard): Die absolute Krönung! Bei einem guten und gepflegten Exemplar mit perfekten Scheiben überschaubares finanzielles Risiko. Fährt sich zudem lange nicht so schlecht, wie hier gemutmaßt wird. Pefektes Sammlerfahrzeug oder für den Einsatz! Von hingebogen oder Notlösung kann definitiv nicht die Rede sein!
Grüße
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen