Fragen:Jetta 2 Wiederinstandsetzung

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,
Es handelt sich um einen Jetta 2 Flair 19E Bj. 1990 1.6 G-kat mit 51 KW Automatik mit einer Laufleistung von 141tkm.
Er steht seit 2008 trocken in der Garage und soll jetzt, soweit möglich, wieder Instand gesetzt werden.
2008 wurde der SynchroBelt (Zahnriemen?) erneuert.

Meine Frage ist ob es noch lohnt und was bei 141tkm alles zur Erneuerung fällig ist.
Zudem hatte er einen Unfall, Zitat aus Gutachten:
Der Anstoß erfolgte gegen die rechte Fahrzeugseite. die Anstoßrichtung verläuft parallel zur Fahrzeugquerachse. Die hintere rechte Tür, der Schweller und die Seitenwand waren eingedrückt.Die Türscheibe hinten rechts war gebrochen.
Eine neue Tür ist bereits eingebaut.
Der Motor läuft und das Fahrzeug fährt.
Jedoch scheint die Kopfdichtung defekt zu sein da sich am Ventildeckelverschluss Ölemulsion auszeichnet und der Ausgleichsbehälter schnell unter Druck gerät(kann das auch am Thermostat liegen?)

Freue mich über schnelle und aufschlussreiche Antworten.
MfG Jetta2Flair

17 Antworten

Denn Kopf musst du mit einem Haarlineal und Fühlerlehre auf verzug prüfen.
Such dazu mal hier im Forum, steht viel drin 🙂

Ich würde allerdings keine e*ay-Dichtungen nehmen.
Kauf bei Heil welche, Schrauben dazu und den Zahnriemen mit Spannrolle.
Den GRUNDSÄTZLICH mit neu, es sei den er ist erst letzte Woche rein.
Ich würde Sogar den Kopf komplett überholen mit allen Dichtungen gleich.
Waren bei meinem RP 140 Euro... Und das sollte er bei der Laufleistung Wert sein 🙂

Den schaden hinten wirst du wohl wie Plattfuss schon sagte nur mit einschweißen
ordentlich beheben können.

Sonst steht er ja auch echt gut da 🙂

Hi mein Gudder, als ex Jet-son werf ich meinen Senf auch mal mit in die Runde😉

Original geschrieben von Jetta2Flair

Zitat:

Zum wegtun ist er mir echt zu schade

sagst du - und damit gibst du dir die Antwort doch schon selbst.

Wenn das Auto ansonsten nur die kaputte KoDi hat und sonst ggf. nur ein paar Verschleißteile aufgefrischt werden müssen für TÜV, alleh hopp, dann ab in die Garage.

Falls Du (wie ich das sehe benötigst du den Ausschnitt Tür hi.re. partiell) bei den Ludolfs deines Vertrauens nicht fündig/generell nicht fündig wirst: Du kannst aus diesem Teil das benötigte Ersatzteil ausschneiden.
Klar, orig. VW E-teil wäre besser - in deinem Fall, wenn du jedoch den inneren Ausschnitt brauchst (und es auch finanzierbar bleiben soll) könntest du dies verwenden. Das groh der Ein- & Anpassarbeit wird hier eh der Karosserieprofi(Schweißer) übernehmen.

Ansonsten pack bitte den Taschenrechner aus: Bei Mobile & Co sind 90/91er solcher Automatik-Jettas (ohne deine Mängel, dafür aber oft mit 90PS)zwischen 750-1250 Euro Kaufpreis zu haben... (ein bsp. im Anhang unten)
Musst du selbst wissen, wie sehr dein Herz an "euerem" Jettchen liegt. (Ich könnt heut noch heulen, dass ich meinen GT 16V "Style" damals verkauft habe.)

Schlaf mal ne Nacht drüber, dann wirst Du schon wissen was du machst, deine Entscheidung. Gut ist jedenfalls, dass du die wichtige "save the mk2's" -Grundeinstellung hast. Danke !

Danke Jungs habt damit alle Fragen beantwortet !
Vielen Dank für eure mühevollen Recherchen und geschriebenen Texte 😉
werde mich dann mal an die Arbeit machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen