Fragen C 320 CDI (T Modell)
Hallo,
da ich auf der suche nach einem Kombi bin, habe ich mal auf den Seiten von MB gestöbert. Ich war noch nicht beim MB Händler, werde es aber noch tun:
Habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen:
( T Modell C Klasse 320 CDI)
1) Ist die 7 G Tronic zu empfehlen?
2) Wie sind die Verbräuche (keine Hertellerangaben) mit dem 320
CDI im Kombi mit der 7 G Tronic
3) Wie ist das Fahrverhalten und das Geräuschniveu bei
180+ km/h
4) Welche Sitze sind besonders für große Leute (190cm) zu
empfehlen? Multicontur oder die Sportsitze?
4) Wieviel Rabatt ist bei Barzahlung drinn?
5) Bietet MB auch eine Abholung im Werk an?
6) sonstige Tips und Empfehlungen
danke schon mal im Vorraus
gruss hoegi
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoegi1979
Warum gibt es eigentlich den 280 CDI in der C Klasse nicht mehr?
gruss hoegi
Vielleicht, weil es ihn noch nie gab 😛
Den 280er gibt es erst seit letzem Jahr in der E-Klasse,
für die C-Klasse gab es bis zur Mopf nur den 270er 5 Zylinder.
Der wurde aber eingestellt, weil es keinen RPF dafür gibt 😠
Bikendrifter
"Der wurde eingestellt, weil es keinen RPF dafür gibt."
Glaube kaum, dass dies der Grund war.
Er wurde einfach durch den C320 CDI ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
"Der wurde eingestellt, weil es keinen RPF dafür gibt."
Glaube kaum, dass dies der Grund war.
Er wurde einfach durch den C320 CDI ersetzt.
Dann hätte er durch den 280er ersetzt werden müssen, den gibt es aber nur ab E-Klasse 😠
Die Lücke zwischen 220er und 320er ist immer noch zu groß.
Bikendrifter
320 CDI
Hi Zusammen, möchte diese Diskussion nochmals "anfachen". Habe seit Dez 05 den 320 cdi mit 7g-tronic. Ich liebe das Auto. Auch wenn ich mich persönlich frage, wieso ich bei einem Auto mit diesem enormen Durchzug 7 Gänge brauche???? Der Drehmoment ist im Unteren Drehzahlbereich enorm, so dass ich auch "schaltfaul" mit 5 zufrieden wäre. Aber gut, das ist klagen auf hochem Niveau.
Einen Testverbrauch von unter 8 Litern halte ich für unglaubwürdig. Ich persönlich liege bei 9,5 im Durchschnitt. Das ist o.k. für ein Fahrzeug mit diesen Werten!!! Allerdings doch mind. 1l über dem 270 cdi.
Das Fahrzeug liegt (auch ohne Sportfahrwerk) perfekt auf der Straße bis 259 Tacho. Mehr war noch nicht dirn ;-) Im Vgl zum Vorgänger (270 cdi) schießt dich die Power in eine neue Dimension, in Richtung AMG und Porsche. (ich schreibe bewusst "in Richtung"😉....
Gruß Hoschel123
P.S. ich habe die Seriensitze Avantgarde und die sind bekanntlich ja nicht so der Hit!
Ähnliche Themen
Tach,
fahre T-Modell mit EZ diesen Monat mit Schiebedach und Multikonturstitzen. Bin 190 cm lang und habe überhaupt keine Probleme mit der Kopffreiheit. Die Sitzlehne ist relativ aufrecht gestellt. Damit lässt sich in jeder Situation entspannt fahren und vor allem das Fz. beherrschen.
Grüße Bernd
Re: 320 CDI
Zitat:
Original geschrieben von hoschel123
Habe seit Dez 05 den 320 cdi mit 7g-tronic. Ich liebe das Auto. Auch wenn ich mich persönlich frage, wieso ich bei einem Auto mit diesem enormen Durchzug 7 Gänge brauche???? Der Drehmoment ist im Unteren Drehzahlbereich enorm, so dass ich auch "schaltfaul" mit 5 zufrieden wäre. Aber gut, das ist klagen auf hochem Niveau.
Das 7g-Tronic ist doch ein Automatikgetriebe. In diesem Zusammnenhang verstehe ich "schaltfaul" nicht.
Er meint, dass es auch ne 5 Gang Automatik getan hätte, bei der weniger Schaltvorgänge durchgeführt würden, aber an der Endübersetzung sich nix getan hätte
--> nur 5 Gänge, die aber länger übersetzt (kein Prob, da der Motor ausreichend Dampf hat)
Also so hab ich das jetzt ma verstanden^^
Zitat:
Original geschrieben von Milan2000
Er meint, dass es auch ne 5 Gang Automatik getan hätte, bei der weniger Schaltvorgänge durchgeführt würden, aber an der Endübersetzung sich nix getan hätte
--> nur 5 Gänge, die aber länger übersetzt (kein Prob, da der Motor ausreichend Dampf hat)
Also so hab ich das jetzt ma verstanden^^
Also so wie es beim Chrysler 300C crd kombiniert ist!
Genau, so habe ich das gemeint. Vielleicht ist die Perfekte Lösung eine 6 Gang Automatik (wie bei BMW??? im Einsatz?)
Im "S"-Modus ist die 7G-tronic auf jeden Fall so aggressiv (schaltet bei wenig Gasgeben schon zurück), dass ich mittlerweile auf "C" gewechselt habe. Ich möchte ja auch mal (zumindest etwas) das Drehmoment auch bei niedrigeren Drehzahlen ausnutzen. Wer nun die mech. Schaltung vorschlägt ist bei mir fehl am Platz. Bin Automat-Fan!