Fragen bzw. Konfiguration zu eventuellem Kauf eines Facelift W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich fahre nun seit fast einem Jahr einen 525dA e60 BMW und bin nicht so zufrieden, wie ich mir das erwünscht hatte.
Glücklicherweise wurde heute das Facelift der E-Klasse vorgestellt 😁
Und natürlich habe ich mir das nicht entgehen lassen 😉

Was meint ihr wie viel Prozent Rabatt möglich wären?

Anbei meine Wunsch-Konfiguration bzw. bei einigen Punkten bin ich mir noch sehr unsicher:

Es handelt sich um die Limousine (W211):

- E280 oder E280CDI ???
- Avantgarde
- Schwarz Uni oder Obsidianschwarz-Metallic ???
- Sportpaket
- Ledernachbildung ARTICO Schwarz
- Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
- Heckdeckelfernschließung ???
- Sitzheizung vorne
- Panoramaschiebedach ???
- Thermatic oder Thermotronic ???
- Leichtmetallräder 10-Doppelspeichen-Design
- Airmatic DC ???
- Comand APS
- Sound System Surround ???
- Intelligent Light System ???
- Parktronic
- Sidebags im Fond

Könnt ihr mir evtl. einige Bilder des Sportpaketes zeigen (auch wenn sie vom Vor-Facelift-Modell sind???) Danke dafür schonmal im Voraus.

Bei den Sonderausstattungen mit "???" bin ich mir noch sehr unsicher. Was ist eure Meinung zu der Konfiguration?

Lohnt das Sportpaket (meiner Meinung ein relativ günstiger Preis)?

Was ist Ledernachbildung ARTICO??? Ich kenne bisher nur Leder und Leder Nappa?

Wann kommt das komplett neue Modell (dürfte dann W212 heißen)???

Vielen Dank schonmal im Voraus! 😁

Liebe Grüße,

Chris

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW MTK


Ein kleine Frage noch: Beim Händler stand ein (meiner Meinung) gut ausgestatteter E280 Mopf W211 mit Sportpaket (für €52.500,-). Dort war unter anderem folgendes Paket aufgeführt: "WM 74 München-Paket".

Was beinhaltet dieses Paket? Habe davon noch nie etwas gehört?

Und noch eine weitere Frage: Die Thermatic ist neu. Ist für die Einstellung des Klimas im Fond auch ein neues Display vorhanden oder besteht die hintere Einstellung weiterhin nur aus Rädchen? Sind Lüftungsdüsen (wie bei der Thermotronic) in der B-Säule vorhanden?

Liebe Grüße,

Chris

Also bei mir 05/2003 ist bei der Thermotronic hinten über Display für 2 Zonen getrennt einstellbar.

cböni

@pv125 und mercer richie

Tolles Niveau, auf dem ihr euch da befindet, oder?

@ cböni

Meinte die neue Thermatic, aber trotzdem danke 😉

Liebe Grüße,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


..höhöhö 😁

Dass du öfters mal überaus sachliche Kommentare schreibst, war mir bereits bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von tommy_neu


Beim Motor würde ich eindeutig den Benziner wählen. Und das obwohl ich den CDI habe, der mir sehr sehr gut gefällt. Ich würde den Benziner vorziehen. Ist aber einfach Geschmackssache.

Und übrigens: Die Automatik würde ich beim Benziner auch weglassen.
Aber mit den beiden Sachen stehe ich jetzt sowieso gaaaanz alleine hier, also brauchst du sie nicht so besonders zu beachten.

@tommy_neu,

bist Du den 280er mit dem 3 Liter Motor mit Schaltgetriebe schonmal gefahren?

Ich will mir diese Kombination bestellen, konnte aber noch kein passenden Wagen probefahren.

@BMW MTK

ich würde immer nur Uni-Schwarz nehmen. Dann ist das Auto richtig schön tief schwarz.

Ich verstehe auch nicht warum Uni empfindlicher sein soll. Gerade bei Mercedes mit dem Nanoklarlack gibt wirklich keinen Grund warum Uni empfindlicher sein soll.

Letztlich ist der Aufbau genau der Gleiche wie bei metallic. Nur der Deckungsbeitrag für DC ist bei metallic höher 🙂 .

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW MTK


@pv125 und mercer richie

Tolles Niveau, auf dem ihr euch da befindet, oder?

Man passt sich hier den Besuchern an 😁

WELTMEISTER-MODELL 1974 = 1974 € Preisnachlass

@Perly

Nein, leider nicht. Aber ich hatte drei Jahre lang einen E240 mit Schaltgetriebe, und habe jetzt einen 280 CDI mit Automatik. Und mir liegt sowohl ein Benziner mehr, als mir auch ein Schaltgetriebe mehr liegt, obwohl meine neue Kombination wirklich gut ist und Spaß macht.

Also, hätte ich die Wahl zwischen 280 CDI und 280 Benziner käme für mich nur der Benziner in Frage. Nicht nur weil ich allgemein immer noch Benziner besser finde, sondern weil er auch einfach 40 PS mehr hat. Aber der Benziner scheint ja bei dir eh schon gesetzt zu sein.

Das Schaltgetriebe finde ich gerade beim Benziner sehr passend. Und ich hatte die drei Jahre das "alte" Schaltgetriebe. Aktuell gibt es ja ein verbessertes Schaltgetriebe (ich glaube "Direct Control" heißt das). Damit wäre es bei mir eindeutig ein Handschalter, den ich mir kaufen würde.

Das mit der Probefahrt ist natürlich ein Problem. 280er mit Handschaltung werden vermutlich so wenig nachgefragt, dass es wirklich schwer werden könnte, einen entsprechenden zu finden. Außerdem will Mercedes die auch gar nicht mit Handschaltung verkaufen. Ich würde es dann aber einfach so machen: Versuch einen kleineren Motor mit Handschaltung zu bekommen, am Besten 200K weil es auch ein Benziner ist, und fahr den 280er mit Automatik Probe. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber du kannst dir von beidem einen Eindruck verschaffen.

Ich stelle auch bei dieser Diskussion wieder fest, dass bei meinem Kauf im Prinzip der ZEITPUNKT die Kaufentscheidung (DC-Werkswagen) determiniert hat.
Bei den Dieseln gab es noch die R6 mit max. 204 PS
Bei den Benzinern gab es noch die alte Dreiventil-Generation, also E 240, E 320 und E 500, wobei die ersten beiden von vornherein ausgeschieden sind, während der 500er bis zum Schluss noch im Rennen war.
Ein einziger E 350 T war zwischen 06.2005 und 09.2005 beim DC-Werkswagenverkauf in Stuttgart im Angebot und der ist es dann ja auch geworden.
Stünde dieselbe Kaufentscheidung in ca. 9 Monaten nochmal an, wenn die ersten Mopf-Versionen in den Werkswagenverkauf gelangen werden, würde die Entscheidung zwischen E 320 TCDI und E 500 T fallen, wahrscheinlich als 4Matic.

mfG

Überlege auch in der zweiten Jahreshälfte einen E200K zu bestellen. Hab da aber noch Fragen zur Zusatzausstattung:

Der Wagen soll BiXenon + ILS bekommen, ist diese Kmbi nur bei Avantgarde möglich? Bevorzuge diese Linie wegen der Zierleisten und der Vergünstigung für das ILS oder fahre ich preislich mit Classic + Sportpaket besser (möchte nicht diese bräunlichen Holzzierleisten)?

Sitzheizung schön, aber evtl überflüssig bei Stoff.

Beheizbare SWD sinnvoll? Bei vereisten Scheiben soll man ja eh nicht wischen und nach einer gewissen Fahrzeit tauen die eh bestimmt auf.

Alarmanlage sinnvoll, vorallem wg des 50 APS? Oder bei TK und VK überflüssig?

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Überlege auch in der zweiten Jahreshälfte einen E200K zu bestellen. Hab da aber noch Fragen zur Zusatzausstattung:

Der Wagen soll BiXenon + ILS bekommen, ist diese Kmbi nur bei Avantgarde möglich? Bevorzuge diese Linie wegen der Zierleisten und der Vergünstigung für das ILS oder fahre ich preislich mit Classic + Sportpaket besser (möchte nicht diese bräunlichen Holzzierleisten)?

Sitzheizung schön, aber evtl überflüssig bei Stoff.

Beheizbare SWD sinnvoll? Bei vereisten Scheiben soll man ja eh nicht wischen und nach einer gewissen Fahrzeit tauen die eh bestimmt auf.

Alarmanlage sinnvoll, vorallem wg des 50 APS? Oder bei TK und VK überflüssig?

@gibschub,

BiXenon + ILS gibt es beio allen "Lines". Nur muss man bei "Elegance" und "Classic" noch den Aufpreis für BiXenon dazu rechnen.

Warum man bei Mercedes die Zierleisten im Innenraum nicht frei wählen kann wie z.B. bei Audi oder BMW ist mir ein Rätsel.
Das schwarze Vogelaugenahorn bei "Avantgarde" geht ja gerade noch aber die anderen Varianten gefallen mir absolut nicht. Schön wäre z.B. Aluleisten oder Klavierlack. Habe ich aber auch im Zubehör noch nicht gefunden.

Da es die beheizten Scheibenwaschdüsen nur mit der beheizten Waschanlage gibt und beides IMHO sinnvoll ist würde ich auch beides bestellen. Warum soetwas nicht Serie ist ist IMHO auch ein Geheimnis von DC. IMHO ist warmes Wasser zum Reinigen auch im Sommer wirkungsvoller (Frag mal eine "Reinigungsfachkraft" 🙂 ).

Sitzheizung ist IMHO abhängig von persönlichen Vorlieben. Ich würde es (als "Laternenparker" mit Ledersitzen) immer bestellen.

Alarmanlage halte ich für überflüssig. Wer Dein Navi haben will wird sich auch von einer Alarmanlage nicht abhalten lassen. Bzw. die Profis wissen doch genau wo und wie Sie die Anlage abschalten.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pagode2804


WELTMEISTER-MODELL 1974 = 1974 € Preisnachlass

Herzlichen Dank für die Information 😉

Ich hätte noch eine Frage:

Wann sind die Querstreben bei den Nebelleuchten in Chrom und wann nicht?

Liebe Grüße,

Chris 😁

nur beim Avantgarde!

Gruß
MB Dieselmaster

Ist dir die Editierfunktion nicht bekannt? So vermeidet man Doppelpostings...

Chromstreben hat nur der Avantgarde.

Ich: E 200 CDI, 3/2002, 456 TKM, weiß, mech. Fensterhebern u. ATU-Handyhalterung
Oma: Ferrari 612 Scglietti, 6/2006, monzablau mit Hühnerkorb
"Bruder": Maybach 62, 5/2006, ebony/ivory, Platinhupe, Kondomtrockner aus Ebenholz
Freundin: Bugatti Veyron 16.4, Light-Blue/Dark-Blue, innen Grenadine/Silk, Chokeknopf für Handtasche
Gesinde: 5x S 600 L, 6/2006

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


nur beim Avantgarde!

Gruß
MB Dieselmaster

Zum Glück! 🙂

IMHO sehen diese "Chromstreben" sehr nach
"D&W-Tuning"aus. Sollte es bei mir wirklich ein "Avantgarde werden, so werde ich die Nebelscheinwerfer direkt auf "Elegance" umrüsten lassen.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen