Fragen an Monojetronic-Spezialisten
Hallo zusammen:
Läßt sich eine Monojetronic auf andere Motoren flanschen?
Ich dachte mir, es müßte doch möglich sein, eine (bzw. 2) Monojetronic auf einen anderen Motor zu flanschen. Mechanisch und Elektrisch hab ich mir die Sache schon angeschaut. Sensoren und Ventile sind ja fast alle in der Monojetronic verbaut.
Lamdasonde ist schon mal eine zu Messzwecken eingebaut worden. Klappt prima!
Noch ein paar Daten zum Motor:
Baujahr 1970
2,5l
2 Vergaser (-> 2mal Monojetronic)
4 Zylinder
Ich hoffe damit den Verbrauch etwas zu drosseln.
17 Antworten
was man sich in die überlegun dazu einbeziehen könnte wäre diedrosselklappenteile der monojet vom 90 ps golf 2 wegen der luftmenge
und die oberteile wo die einspritzdüse drinn sitzt von den 1,3 liter motoren vom polo und die steuerteile nehmen die düsen würden doch sicher von der maximalen durchfluss menge passen
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
was man sich in die überlegun dazu einbeziehen könnte wäre diedrosselklappenteile der monojet vom 90 ps golf 2 wegen der luftmenge
und die oberteile wo die einspritzdüse drinn sitzt von den 1,3 liter motoren vom polo und die steuerteile nehmen die düsen würden doch sicher von der maximalen durchfluss menge passen
Passt das denn mechanisch zusammen? Oder ist das nich sogar die selbe?
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
was man sich in die überlegun dazu einbeziehen könnte wäre diedrosselklappenteile der monojet vom 90 ps golf 2 wegen der luftmenge
und die oberteile wo die einspritzdüse drinn sitzt von den 1,3 liter motoren vom polo und die steuerteile nehmen die düsen würden doch sicher von der maximalen durchfluss menge passen
Da braucht man sich aber keine Sorgen zu machen, denn die Lambdaregelung regelt die Einspritzzeit der "großen" Düsen zuverlässig runter.