Fragen an die GLC 63s Fraktion
Hallo,
bin kurz davor, mir einen 63s zu bestellen und habe mehrere Fragen an die Erfahrenen in dieser Runde:
Wer kennt den direkten Vergleich von Sound und Lautstärke der Abgasgeräusche zwischen Serie und bestellbarer Abgasklappenanlage? (Frage bezieht sich auf FZ mit OPF)
Ist der Mehrpreis für eine Abgasklappenanlage gerechtfertigt?
Wenn ja, gibt es für diese Abgasklappenanlage eine Nachrüsteinrichtung, um diese auf Wunsch daueroffen zu schalten? (ja, ich weiß, illegal)
Welches Nachrüstmodul hat sich qualitativ bewährt?
Ist für eine solche Nachrüstung zwingend eine Werkstatt aufzusuchen?
Das Panoramadach gefällt mir. Wer hat Langzeiterfahrung damit. Neigen diese auf Dauer zu Undichtigkeiten oder zum Klappern? Der 63s kann auf Wunsch ja hart gefedert und gedämpft gefahren werden.
Grüße von ottogustav
29 Antworten
Die Klappen in den Endtöpfen schließen in einigen Lastzuständen um den Normen gerecht zu werden. Diese beiden Klappen werden mit aktiviertem Modul komplett und immer offen gehalten. Nur die mittlere Klappe arbeitet weiter.
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:37:38 Uhr:
Die Klappen in den Endtöpfen schließen in einigen Lastzuständen um den Normen gerecht zu werden. Diese beiden Klappen werden mit aktiviertem Modul komplett und immer offen gehalten. Nur die mittlere Klappe arbeitet weiter.
Das heißt, nur mit Modul ist die bauartbedingte maximale Lautstärke über alle Lastzustände (Drehzahl, Gaspedalstellung, gewähltes Fahrprogramm usw.) erzielbar?
Das heißt dann im Umkehrschluss, dass die gegen Mehrpreis verbaute Klappenanlage bei Schalterstellung EIN nicht bei allen Lastzuständen voll öffnet?
Tja schade, dass man dies nicht (Gehör-)testen kann.
Genau so ist es. Die Lautstärke im Serienmodus ist bei meinem vor mopf mit OPF aber normal schon okay.
Die Performance Abgasanlage ist aber wie gesagt Pflicht, sonst bringt dir auch kein Modul was.
@ black_corsa88
hat dein VorMopf tatsächlich OPF; ich dachte, dass diese (Soundkiller) erst mit dem Mopf bzw. wegen der geänderten Vorschriften ab 1. September 2018 eingeführt wurden?
Ähnliche Themen
ich habe einen 63S bewusst vor 6/18 gekauft da dieser erstens keinen OPF hat und zweitens steuerlich noch etwas günstiger ist.Sind meine ich 241 gr.pro km eingetragen.
An meinem GT EZ 2/19 ist der OPF verbaut und bekomme egal was ich schon unternommen habe,diesen Klang vom 63S nie und nimmer hin. Der hat hat noch die Zwischengasfunktion beim runterschalten in Sportstellung.
Ein unbeschreiblich schöner Klang,werde auch hier keinerlei neue Software aufspielen lassen,da ich bedenken habe das dies danach verschwunden ist und nicht mehr in den jetzigen Zustand gebracht werden kann. Ist bei Porsche schon häufig vorgekommen zum Ärger der Porschekunden
Ja meiner hat einen opf, die ersten hatten keinen, dann war eine Weile stop mit Auslieferungen und die dann ausgelieferten hatten OPF.
Meiner ist EZ 3.2019.
Das asr Modul greift nicht in die Software ein, ist eine Box die zwischen die originalen Stecker kommt. Einstellung dann: Klappe auf, Klappe zu und kompletter Serienmodus, also Einstellung über den Knopf in der Mittelkonsole.
Der Klang bei meinem ist noch ganz gut, auch zwischengas mit etwas knallen in Sport + möglich. Aber kein Vergleich zu vor OPF 63er E und C Klassen. Die waren viel doller. Wird aber so nie wieder kommen... leider! Der Mopf ist nochmal deutlich zurückhaltender.
Es kommt immer darauf an womit mal vergleicht. Auch die neuen GLC sind nicht leise und haben einen schönen dumpfen V8 Klang... kommt man vom 6.3 Sauger wird man begeistert sein, kommt man von einem 3 Jahre alten C63 wird man evtl. etwas unglücklich.
Am besten du hörst es dir mal in echt an oder ziehst dir für die schnelle Hilfe ein paar YouTube Videos zu Rate
Also, ich habe jetzt den aktuellen 63s mit serienmäßiger Klappenanlage gründlich getestet und bin eigentlich nicht unzufrieden. Mit einer ASR Nachrüstung sollte es dann auch gut sein- die Großwetterlage hat sich ja doch in den letzten 2 Jahren negativ entwickelt.
Meine Wunschkonfiguration war als Vorführ- oder Ausstellungsstück nicht zu finden; blieb nur eine Bestellung mit Lieferzeit September 2020 - die Wartezeit wurde mir mit einem guten Nachlass erleichtert.
Also demnächst dann im GLC-Zirkus :-)
Ach noch was: Mit GLC-Zirkus meinte ich den V8-Zirkus. Die neue GLC-Generation (Vorstellung nächstes Jahr) wird mit größter Wahrscheinlichkeit keinen V8 mehr anbieten. Also wer kann - behalten!!!
Bin verwirrt ;-)
Stehe kurz vor dem Kauf eines jungen gebrauchten GLC63 Mopf, jetzt steht dort nichts von Sportabgasanlage.
So wie ich das verstanden habe, haben doch alle die gleiche AGA, der Unterschied ist lediglich der Knopf im Innenraum zum manuellen öffnen ?!?
Ist das so?
@spotdiff
ohne Knopf in der Mittelkonsole fehlt die schaltbare Abgasanlage.
Für die Sonderaussstattung U78 "AMG Performance-Abgasanlage schaltbar" werden 1666€ aufgerufen.
Zitat:
@ottogustav schrieb am 10. Mai 2020 um 21:42:48 Uhr:
@spotdiff
ohne Knopf in der Mittelkonsole fehlt die schaltbare Abgasanlage.
Für die Sonderaussstattung U78 "AMG Performance-Abgasanlage schaltbar" werden 1666€ aufgerufen.
Das heißt also die Anlage ist die gleiche nur mit den 1666€ kann ich die Klappen öffnen was sonst von alleine in Sport oder Sport+ automatisch geht oder fehlen die Klappen dann?
Achtung Halbwissen!
Ich bin der Meinung, das ohne Performance AGA hinten keine Klappen vorhanden sind. Habe es aber nie geprüft.
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 10. Mai 2020 um 22:18:16 Uhr:
Achtung Halbwissen!
Ich bin der Meinung, das ohne Performance AGA hinten keine Klappen vorhanden sind. Habe es aber nie geprüft.
So ist es - ohne aufpreispflichtige AGA haben die Endtöpfe keine Klappen verbaut. Im C63-Forum gibt es zahlreiche Beiträge zu diesem Thema.