Frage zur Zulassung
Hallo zusammen. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines alten Postbuses (T3 EZ 92). Der Bus hat ein Hochdach, Fahrersitz und eine zweier Bank als Beifahrer. Hinten steht ein Regal mit Spüle und ein Gestell, dass immer als Bett genutzt worden ist.
Nun zu meinen Fragen:
Der Bus ist als Lkw zugelassen. Darf ich dann hinten überhaupt Bett usw. haben?
Unsere Idee war eigentlich, ihn hinten komplett auszubauen als Camper mit Sitzbank, Schränken, Küche etc. Wie ich jetzt gelesen habe, ist das aber wohl nicht so einfach (auch wegen Zulassung zum Womo)?
20 Antworten
Moin,
mein Dehler läuft als PKW.
Küche Abdecken und Gurte für alle Sitze. Saacht der TÜVer - is ja nur ein Verwaltungakt.
Ergebnis: Steuer 153;- Teuronen als PKW
Mahlzeit! Mir ist nich bekannt das ein Dehler als LKW oder PKW zugelassen wurde.
Was heißt das denn:Küche Abdecken ???
Gruß Frank
Moin Frank,
der Dehler wurde zu Anfang als SoKfz Büromobil, als das wegen der Neuregelung "BüroKfz" nicht mehr ging,
als SoKfz Womo zugelassen.
Da die Küche ja nicht fest verbaut sein muss, kannst Du diese ja abdecken/rausnehmen/whatever.
Wesentlich ist, dass ausreichend Gurte drin sind
Eine Frage fällt mir noch ein 🙂... Wie verhält es sich denn bzgl des H Kennzeichen? Ich hab zwar noch bisschen Zeit, aber kann ich das denn grundsätzlich mit Womo vergessen, oder passt das schon, wenn ich originale Teile verwende?
Ähnliche Themen
Mahlzeit! @drglaubnix -ah,alles klar. Denk mal als die Gewichtsbesteuerung für Aufgelastete wegfiel war das angesagt.
@Posti17-Es ist egal wann der WOMO-Umbau gemacht/eingetragen wurde. Laut Anforderfungskatalog :Zeitgenössisch.
Gruß Frank