Frage zur V-MAX
Guten Morgen alle Zusammen,
Ich hätte 2 Fragen:
1.Frage
Ich habe meinen E Coupe 350CDI vor 3 Wochen software optmieren lassen und zwar von 231PS & 540NM auf 304PS und 711NM und dazu die V-max aufmachen lassen. 1 Tag nach der Optimierung hatte ich leider gottes einen Auffahrunfall und nun warte ich schon seit 3 Wochen bis das mit der Verischerung etc abgewickelt wird. Zu dem Problem jetzt: Am Abendnach der Softwareoptimierung bin ich auf die AB um zu testen was er jetzt an V-Max geht und genau bei 260km/ laut Digital Tacho kommt ein Dumpfes Gefühl (ich weis nicht woher genau) und der Wagen nimmt gar kein Gas mehr an.von so einem Problem hab ich noch nie gehört oder gelesen. Motor ausgemacht,wieder an und das Problem ist weg. und das habe ich 2 weitere male getestet und wieder exakt bei 260 laut Digital machts buuuum und keine Gasnahme mehr (bei 259km/h nix,erst exakt bei 260,weiter geht nicht), aber auch keine Fehlermeldung oder sonst irgendwas. Der Tuner meinte,dass es komisch sei, aber er sich das mal anschaut,aber er im Urlaub ist bis Ende Sep und ich danach zu ihm kommen soll. Drezahl is noch genug da bei 260km/h sind es 3800umdreh. Wisst ihr was des sein könnte?
2.Frage
Was denkt ihr was er an V-max schaffen dürfte mit den Leistungsdaten?
Sportluftfilter ist drinnen, 17Zöller 255/R17 hinten und vorne 235/R17
Mit freudlichen Grüßen
Ivan.D
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BenZ--AMG schrieb am 29. September 2016 um 10:53:54 Uhr:
Der motor ist erheblich überarbeitet? Das glaubst doch selbst nicht ausser diese minimale vergrösserung des turbo's ist nichts anderes verändert worden die LS wurde nur rein elektrisch angehoben nichts mechanisches am motor wurde verändert... Kannst dich mal beim Benz service selbst erkundigen ...
Ahja.
1. Was ist mit den Kolben? Der LS hat komplett neue Silizium-Aluminiumkolben und DLC-beschichtete Kolbenbolzen. Die Kolben sind zudem anders geformt so dass es zu einer Verdichtungsreduktion kommt (15,5:1).
2. Was ist mit den Laufbuchsen? Der OM 642 hat welche (Grauguss), der OM 642 LS hat keine mehr! Dessen Block ist komplett aus Aluminium (inkl. Nanoslide Beschichtung wie der 6.2er, 5.5 BiTurbo, 4.7 BiTurbo und 3.0 BiTurbo Benziner).
3. Was ist mit der Ölpumpe? Der LS hat eine Ölpumpe mit variabler Fördermenge!
4. Was ist mit der Ölwanne? Der LS hat eine ganz andere Ölwanne (gegen das Aufschäumen).
5. Was ist mit der Kühlwasserpumpe? Der LS hat eine elektrische, bedarfsgesteuerter Pumpe, die z.B. auch mal ganz aus sein kann (beim Kaltstart).
6. Was ist mit den Zylinderköpfen? Neue Auslassventile und Ventilsitze für höhere Temperaturstabilität. Zudem neues Kopf-Design bezüglich Kühlwasser, um die Ventile besser zu kühlen und die Steifigkeit des Kopfs zu verbessern. Neue Positionierung der Injektoren.
7. Was ist mit den Glühkerzen? Neue Glühkerzen (Keramik).
8. Was ist mit dem Ausaugtrakt? Der LS hat einen komplett neuen Ansaugtrakt mit 33% wenig Druckverlusten. Auch müssen die LMM nicht mehr neu kalibriert werden nach dem Filtertausch.
9. Was ist mit der Einspritzanlage? Neue Hochdruckpumpe, neue Injektoren mit 1800 Bar Druck.
10. Was ist mit der Abgasanlage? Die LS DPF sind viel kleiner und haben eine Temperaturüberwachung.
Zum Thema Turbolader hatte ich ja schon was ausgeführt.
Also komm mal runter und verbreite hier nicht so einen Mist! Vermutlich weiß der gemeine Schrauber bei MB es nicht besser, aber die Unterschiede sind frappierend! Und selbst beim LS gibt es baujahrbedingt teils ERHEBLICHE Unterschiede (Beispiel: Spätere OM 642 LS hatten keine Duplex-Kette mehr!).
Zitat:
Bildbearbeitung ? Alles klar was sagst du dazu wenn ich dir am abend ein video schicke dann sagste mir mal was eine bearbeitung ist und was nicht 🙂 ?
Am tacho ist nichts verändert worden freundchen alles noch Serie... Mein alter w209 ging ebenfalls serie 262...
Mach mal ein Video. Bis dahin glaube ich Dir nicht. Es gibt gemäß VDO keinen für Mercedes gefertigten Tacho, der digital mehr als den maximalen Analogen Wert anzeigen kann. Bei einem 260km/h Tacho ist laut Hersteller des Tachos definitiv bei 260 Schluss.
Antworten gebe ich gerne, sobald die Unklarheiten ausgeräumt sind.
76 Antworten
Zitat:
@niggerson schrieb am 27. September 2016 um 20:00:12 Uhr:
Naja das ist so ein Tuner wie vermutet der in echt von nicht ein Plan hat ausser auslesen und aufspielen.http://www.fasttuning.eu/stuetzpunkte/
Wenn ein laden so viel Stützpunkte hat und einem gleich anbietet Händler zu werden heisst das die programmieren selber garnix sobdern spielen nur die files auf was sie zugesendet bekommen.
Les den Fehlerspeicher wenigstens mal mit einer StarDiagnose aus und nicht mit so einem baumarkt Gerät.
Was mich auch wundert ist der Tacho, den der digitale Tachi geht in der normalen Version auch nur bis 260km/h. Ich hab den Tacho ectra auf AMG umgebaut samt EEprom und Tachoscheiben.
Dieses baumarktgerät hat mir schon öfters geholfen als du denkst und hat mir tausende von euro's erspart mein freund 😉
Beim nächsten mercedes besich werd ich aber wohl net drum rumkommen und werd den star ranlassen ... Naja und zu deiner aussage dass die standart tacho nur bis 260 gehen ist auch nicht korrekt denn der wagen von meinem bruder (w204) geht auf 268 und ist auch kein amg tacho und defekt oder so ist er auch nicht
Naja wie gesagt morgen bin ich schlauer mal sehen was rauskommt
Da läuft es mir so ein bisschen kalt den Rücken runter wenn ich hier lese...
Zwei Leute haben das selbe Problem mit einen Tuner. Der gibt Euch 2 unterschiedliche Aussagen hierzu?
Das klingt doch sehr nach "Supermarkt"-Tuning. Lass Dir die original Software wieder draufspielen und geh' woanders hin.
Die Aussage von MB kann ich Dir jetzt schon sagen: "Die Software wurde geändert? Dann können wir da leider nix machen. Wenden Sie sich an denjenigen, der Ihnen die aufgespielt hat."
Ich hoffe er hat Dir seine "Optimierung" wenigstens eingetragen. Nicht dass, Du auf Grund des Unfalles noch Probleme mit der Versicherung bekommst.
Habt Ihr auch auf Eure Reifenfreigaben geachtet, wenn Ihr schon auf öffentlichen Straßen Need for Speed spielt? Bei 285 km/h möchte ich keinen Plattfuss bekommen...
Zitat:
@luckster schrieb am 28. September 2016 um 09:20:24 Uhr:
Da läuft es mir so ein bisschen kalt den Rücken runter wenn ich hier lese...Zwei Leute haben das selbe Problem mit einen Tuner. Der gibt Euch 2 unterschiedliche Aussagen hierzu?
Das klingt doch sehr nach "Supermarkt"-Tuning. Lass Dir die original Software wieder draufspielen und geh' woanders hin.
Die Aussage von MB kann ich Dir jetzt schon sagen: "Die Software wurde geändert? Dann können wir da leider nix machen. Wenden Sie sich an denjenigen, der Ihnen die aufgespielt hat."
Ich hoffe er hat Dir seine "Optimierung" wenigstens eingetragen. Nicht dass, Du auf Grund des Unfalles noch Probleme mit der Versicherung bekommst.
Habt Ihr auch auf Eure Reifenfreigaben geachtet, wenn Ihr schon auf öffentlichen Straßen Need for Speed spielt? Bei 285 km/h möchte ich keinen Plattfuss bekommen...
Jaa ist wahrscheinlich zurzeit meine letzte option
Alte software drauf und mir einen tuner suchen der was im kopf hat
Die reifen halten bis 300km/h aus bei mir 🙂
Zitat:
@BenZ--AMG schrieb am 28. September 2016 um 10:00:12 Uhr:
Zitat:
@luckster schrieb am 28. September 2016 um 09:20:24 Uhr:
Da läuft es mir so ein bisschen kalt den Rücken runter wenn ich hier lese...Zwei Leute haben das selbe Problem mit einen Tuner. Der gibt Euch 2 unterschiedliche Aussagen hierzu?
Das klingt doch sehr nach "Supermarkt"-Tuning. Lass Dir die original Software wieder draufspielen und geh' woanders hin.
Die Aussage von MB kann ich Dir jetzt schon sagen: "Die Software wurde geändert? Dann können wir da leider nix machen. Wenden Sie sich an denjenigen, der Ihnen die aufgespielt hat."
Ich hoffe er hat Dir seine "Optimierung" wenigstens eingetragen. Nicht dass, Du auf Grund des Unfalles noch Probleme mit der Versicherung bekommst.
Habt Ihr auch auf Eure Reifenfreigaben geachtet, wenn Ihr schon auf öffentlichen Straßen Need for Speed spielt? Bei 285 km/h möchte ich keinen Plattfuss bekommen...
Jaa ist wahrscheinlich zurzeit meine letzte option
Alte software drauf und mir einen tuner suchen der was im kopf hat
Die reifen halten bis 300km/h aus bei mir 🙂
Dann viel Erfolg bei dem aufspielen der Original Software.
MB wird das vielleicht nicht machen.
Was ist mit Garantie und Betriebserlaubnis.
Ähnliche Themen
Die V MAX dürfte dein kleinstes Problem sein wenn die Versicherung die Softwareoptimierung rausfindet.
Da wahrscheinlich kein Gutachten vorhanden sein wird- somit die Leistungssteigerung nicht eingetragen ist, ist die Betriebserlaubnis erloschen.
Ein Grund für die Versicherung die Zahlung komplett zu verweigern.
Dazu könntest du dann noch Post von der Staatsanwaltschaft bekommen- Stichwort Steuerhinterziehung.
Verstehe ohnehin nicht warum man seine Kiste von Hinterhof- "Tunern" verramschen lässt. Entweder ein paar EUR mehr ausgeben und bei einem seriösen Unternehmen mit Gutachten, Eintragung ect. oder besser gleich ein stärkeres Fahrzeug kaufen.
"...... oder besser gleich ein stärkeres Fahrzeug kaufen.""""...genau,
dann passt wieder alles zusammen,
angefangen bei den Bremsen bis zu den Papieren...schön dass jemand das mal so klar schreibt.
Zitat:
@CapVerde schrieb am 28. September 2016 um 11:48:13 Uhr:
"...... oder besser gleich ein stärkeres Fahrzeug kaufen.""""...genau,
dann passt wieder alles zusammen,
angefangen bei den Bremsen bis zu den Papieren...schön dass jemand das mal so klar schreibt.
Dann findet mir mal ein stärkeren diesel motor aus dem hause Daimler
Du mach dir um die eintragungen und alles keine sorgen und iwelche briefe werden wir auch nicht bekommen da ein vollgutachten beim tüv schon gemacht wurde und der versicherung auch schon gemeldet wurde ... Ich mach keine halben sachen ich habe dem tuner den auftrag auch nur gegeben weil der hier bei uns sehr beliebt ist und sehr viele empfehlungen hab ich ebenfalls bekommen ... Ich hab ihn draufangesprochen und wir zwei sollen bei ihm vorbeischauen er regelt das mit den parametern und der abrieglung, und die alten software speichert er bis zu 3 monaten ab falls man doch die alte wieder draufmöchte wegen einem verkauf vom fahrzeug oder ähnlichem 🙂
Aber schön dass ihr eure meinungen mit uns geteilt hab wo wir doch nur antworten haben wollten die sich mit sowas auskennen und evtl. helfen könnten.
Gruss 🙂
Zitat:
@niggerson schrieb am 27. September 2016 um 20:00:12 Uhr:
Was mich auch wundert ist der Tacho, den der digitale Tachi geht in der normalen Version auch nur bis 260km/h. Ich hab den Tacho ectra auf AMG umgebaut samt EEprom und Tachoscheiben.
Das wundert nicht nur Dich!
PS: Ihr holt aus dem kleinen Garrett (56mm) 300 PS / 700 Nm? wow!
Was mich an dieser Sache aufregt ist, das diese getunten Autos bald wieder im Netz inseriert sind und Leute die endlich ihren Traum erfüllen wollen diese scheiße kaufen ohne zu wissen das der Motor bearbeitet ist.
1.Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig von uns gewartet und gepflegt!
2.Nur weil unsere 350iger optimiert sind, heisst es nicht,dass Sie gleich schle hter als die anderen sind!
3. ES KOMMT IMMER AUF DIE PFLEGE UND WARTUNG AN UND DA IST MEINER SICHERLICH BESSER GEPFLEGT UND GEWARTET ALS DIE MEISTEN SERIEN 350IGER!
4. Ich fahre meinen SOFTWAREOPTIMIERTEN 350iger Immer 20-25min warm , kalte fahre ich Ihn auch immer & wenn er dann geparkt ist lass ich Ihn noch dazu nachlaufen 2-3min! Nach einer AB fahrt lass ich ihn sogar 10min nachlaufen für alle fälle obwohl das nicht so nötig wär! Dazu jede 10000km öl wechsel!! Mein Fahrzeug wird nur per Hand gewaschen und regelmäßig gepfelgt 😉 . Ich zeige euch 2 bilder und ich wette viele hier sehen nicht so gepfelgt aus wie meiner!
EIN OPTIMIERTES FAHRZEUG KANN SOGAR BESSER SEIN ALS EIN SERIENFAHRZEUG,KOMMT IMMER DRAUF AN WIE MAN SICH UM IHN KÜMMERT ! 😉
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 28. September 2016 um 17:49:31 Uhr:
Zitat:
@niggerson schrieb am 27. September 2016 um 20:00:12 Uhr:
Was mich auch wundert ist der Tacho, den der digitale Tachi geht in der normalen Version auch nur bis 260km/h. Ich hab den Tacho ectra auf AMG umgebaut samt EEprom und Tachoscheiben.Das wundert nicht nur Dich!
PS: Ihr holt aus dem kleinen Garrett (56mm) 300 PS / 700 Nm? wow!
Die ergebnisse vom Prüfstand weichen doch immer ab von dem was du wirklich auf dem asphalt bringst aber nun gut dass muss ich dir bestimmt nicht nochmal erklären.
Dir ist bewusst dass der mit den 265 ps genau den selben motor drinne hat.. Und der 320 cdi von meinem Bruder der von 224 ps auf 288 ps und 680nm optimiert wurde läuft immer noch wie geschmiert und dass seit 2 1/2 Jahren.
Und mit seinem "kleinen" turbolader hatte er bislang noch keine ausfälle.
Ich frag mich warum hier die Leute ausflippen ob ich jetzt nun mein Fahrzeug verkaufe oder nicht er wird die komplette historie von mir hören und dann kann er selbst entscheiden ob dieses Fahrzeug was für Ihn ist oder nicht.
Wir dachten hier kennen sich einige vllt mitsowas aus und können uns helfen, doch stattdessen muss ich hier mit leuten diskutieren und dene bewusst machen was ein Garrett bei dem 3 Liter aushält und was nicht...!
Ab jetzt nur antworten wenn ihr uns wirklich weitehelfen könnt unzwar gezielt auf unser eigentliches Problem
Danke!!
Zitat:
@BenZ--AMG schrieb am 29. September 2016 um 08:34:37 Uhr:
Dir ist bewusst dass der mit den 265 ps genau den selben motor drinne hat..
Nein, das ist mir nicht bewusst. Bislang habe ich immer Mercedes geglaubt und den Veröffentlichungen aus dem Jahre 2010 in der Fahrpresse (Springer Professionals - ATZ / MTZ), wonach der 265 PS eben kein OM 642 sondern ein OM 642 LS ist! Der Motor ist erheblich überarbeitet!
Entscheidend hier ist vor allem, dass er einen größeren Turblader hat (60mm Garrett; der 224-231 PSer hatte nur den 56mm Garrett).
Zitat:
Ab jetzt nur antworten wenn ihr uns wirklich weitehelfen könnt unzwar gezielt auf unser eigentliches Problem
Sag lieber erst mal, was Du am Tacho gemacht hast 😉 Oder ist Bildbearbeitung Dein Freund?