Frage zur Sitzposition
Hallo an die Motor Talker,
ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines B200 Automatik aus dem Baujahr 2017. Das Fahrzeug hat die Urban Ausstattungslinie mit dem Sitzkomfortpaket inkl. der ausziehbaren Sitzauflage (ohne zusätzliche Lendenwirbelstütze). Auf der ca. 15 minütigen Probefahrt war ich insgesamt zufrieden (das Auto hat auch erst 11000 km auf dem Tacho). Nun da ich aber auch öfter etwas längere Strecken fahre, oder selbst bei Fahrten wo ich ca. nur 30-40 Minuten am Stück am Steuer sitze, habe ich das Problem keine wirklich bequeme Sitzposition zu finden.
Ich bin ca. 1,85 groß und wiege etwas mehr als der Durchschnitt, aber sicher auch nicht extrem viel.
Wenn ich näher ans Lenkrad ran rücke und die Oberschenkelauflage zur Unterstützung höher drehe, habe ich das Problem dass es nach einiger Zeit schmerzt. drehe ich diese nicht so hoch, fehlt mir, bei relativer nähe zum Lenkrad und den Pedalen die Unterstützung.
Gehe ich mit dem Sitz z.B. soweit zurück wie möglich und pumpe Ihn komplett nach unten, bin ich definitiv etwas zu weit entfernt, da ich die Beine komplett durchstrecken muss, um die Pedale komplett durchtreten zu können.
Außerdem kommt es mir so vor, als das die Sitzwangen der Teilledersitze, sehr hart gepolstert sind und teilweise, vor allem auf der rechten Seite, stark in den Oberschenkel drücken.
Auch andere Positionen hatten auch schon bei etwas längerer Fahrt bisher immer das Problem, dass nach einiger Zeit irgendwo immer das Bein, Oberschenkel, Fuß etc. schmerzte. Ich bin bisher immer eher Fahrzeuge mit niedrigerer Sitzposition als der B sie hat gefahren (3er BMW, oder Opel Astra), vielleicht liegt es daran, dass ich noch nicht die richtige Position gefunden habe.
Ich wäre für Tipps dankbar, wie Ihr die Beste Einstellung gefunden habt und bedanke mich im Voraus bei Euch.
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
@sbender
Zitat:
Komme mir gerade vor wie in einer Kleingartenkollonie,
Tja, ein Forenbereich ist eben auch ein Gemeinschaftsbereich, in dem es halt auch Regelungen gibt, die für ein gutes Miteinander sorgen.
Zitat:
Ups, jetzt hab ich schon wieder zweimal hintereinander geschrieben.....
Nicht ärgern, du hast ja noch ein paar Versuche es zu lernen.
@Kojotemepmep
Herzlich willkommen im W246 Forum und allzeit eine gute Fahrt. Könntest du ggf. noch ein paar Angaben zu deinem W246 Fahrzeug posten. Vielfache Hilfestellungen findest du z. B. auf der W246 FAQ Seite.
@Silver35
Herzlich willkommen im W246 Forum und allzeit eine gute Fahrt. Könntest du ggf. noch ein paar Angaben zu deinem W246 Fahrzeug posten. Vielfache Hilfestellungen findest du z. B. auf der
W246 FAQSeite.
Zitat:
Also erst mal danke an alle, die ernsthaft auf das Thema geantwortet haben.
Ich versuche es mal rein technisch zu erläutern. Durch die Höhe des Innenraums und die Verstellmöglichkeiten am Sitz und Lenkrad, ergeben sich vielfache Möglichkeiten die persönliche Wohlfühlsitzposition zu finden. Wenn man diese letztendlich jedoch nicht finden kann, könnten z. B. folgende Merkmale die Ursache sein:
a) Eine/mehrere Verstellmöglichkeiten am Sitz ist/sind defekt
b) Der Körper paßt anatomisch nicht zu dem Sitzdessign
c) Nicht alle Verstellmöglichkeiten sind bekannt
Abhilfe:
Zu a): Werksattbesuch
Zu b): Andere Sitzauswahl, oder Fahrzeugwechsel
Zu c): Einblick in die Betriebsanleitung z. B. "korrekte Fahrersitzposition", oder auf der Suchseite unter "S" = "Sitze" mit den folgenden Auswahlthemen:
Sitz elektrisch einstellen
Sitz manuell einstellen
Sitz- und Außenspiegeleinstellungen speichern
4-Wege-Lordosenstütze einstellen
Aktiv-Multikontursitz
einstellen (mechanisch)
Einstellungen speichern (Memory-Funktion)
Einstellungen zurücksetzen
Kopfstütze einstellen
korrekte Fahrer-Sitzposition
Lordosenstütze einstellen
Massagefunktion
Multikontursitz
Sitzfunktionen
Sitzheizung ein-/ausschalten
Sitzheizung Problem
Speicherung abrufen (Memory-Funktion)
Wenn jedoch alles nicht helfen sollte, macht es aus meiner Sicht keinen technischen Sinn, andere Menschen zu befragen welche Sitzeinstellungen diese vorgenommen haben, da deren Anatomie eine vollständig andere ist. Außer der Körpergröße und Gewicht, wären aus meiner Sicht zumindest noch folgende Anatomiedaten:
- Fußlänge
- Unterschenkellänge
- Oberschenkellänge
- Beckengröße /-breite
- Ausprägung eines ggf. vorhandenen Hohlkreuzes
- Rückenlänge/ -breite
- Nackenlänge
ebenfalls, sowie die Angabe der genutzen Sitzvariante zu berücksichtigen, um konkrete wertschöpfende = nutzbare Einstelldaten an einen User zu übermitteln.
Ergänzender Tipp am Rande.
Wenn man das Bedürfnis hat sich allgemein (= ohne technischen Nutzen) auszutauschen, dann sollte man hierzu den Thread "Der W246/W242-Community-Thread - Die OT-Ecke" nutzen, oder eventuell sogar einen eigenen/persönlichen s. g. "Blog" generieren.
Gruß
wer_pa
32 Antworten
Ach ärger dich doch nicht so....
Wir haben ja noch ein paar Versuche es zu lernen.
Entschuldige, ich hatte ein bisschen den Verdacht ich hätte es mit der Forenpolizei zu tun.
Vielleicht habe ich dich ja missverstanden.....
Natürlich kann ich auch ein paar Informationen über mein Auto Preis geben.
Deine Formulierungen hörten sich so an als hätten wir mit dem Thema total daneben gegriffen.
Sonst nix....
Aber wenn du jetzt im Grunde alles wieder zurück nimmst......
Ist schon ok..
Können wir es jetzt auch bitte dabei belassen?
Es ging um Sitzpositionen, nicht um Ansichten.
Also danke nochmal.....
🙂Und jetzt wieder schön spielen gehen...............😁😎
Ja genau so.....