Frage zur Serviceanzeige

Opel Corsa D

Hallo zusammen :-)

ich habe eine Frage zu der Serviceanzeige beim Corsa D 1,3 EcoFlex. Ich habe bei meinem Wagen die Restlaufstrecke bis zur nächsten Inspektion abgefragt (Zündung ausschalten, 2 Sek. den Rückstellknopf für Kilometerzähler gedrückt). Jetzt stehen da noch 30000 km. Das kann doch eigentlich nicht sein?! Der letzte Ölwechsel ist jetzt noch nicht ganz ein Jahr her und müsste doch eigentlich jetzt bald wieder dran sein, oder nicht? Ich bin in der Zwischenzeit ca. 29000 km gefahren.
Mache ich etwas falsch, oder zählt das Auto die Kilometer nicht zurück? 😕

Danke euch!

Gruß surfer ;-)

55 Antworten

Sollte dann so aussehen, das sind meine Werte

Zeile1: 5000
Zeile 2:190411

Produktionsdatum: 25.04.2011 oder Datum der Erstzulassung

2. Eintrag bei mir:
5.3
240311

Danke dir, wann wurde er erstmals zugelassen also das Datum der Erstzulassung
Suchen den Zusammenhang zwischen der 2 Zahl im Menü und dem Produktionsdaton / Tag der ersten Zulassung.

Erstzulassung September 2012 ..
Aber nochmal zu meiner Frage zurück. Ab wann wird der INSP-Hinweis bei mir in der Instrumententafel eingeblendet?

Du hast aber einen aus Belgien gekauft, war der neu oder dort schon mal zugelassen, weißt du das?

Flexibles Serviceintervall

Liegt die Restlaufstrecke unter 1500 km, wird bei Ein- und Ausschalten der Zündung InSP mit einer Rest
laufstrecke von 1000 km angezeigt.
Wenn die Restlaufstrecke unter 1000 km liegt, erscheint InSP für einige Sekunden. Den nächsten Ser?
vice innerhalb einer Woche oder innerhalb von 500 km (je nachdem, was zuerst eintritt) von einer Werkstatt durchführen lassen.

Ja genau, kommt aus Belgien. Er war dort auch für kurze Zeit zugelassen.
Wenn ich aber jetzt noch 900 km zur nächsten Inspektion habe, warum erscheint der Hinweis denn noch nicht?

Sorry, Kann ich dir leider nicht beantworten, da habe ich keine Info drüber
Ich mache vor dem Winter immer einen Ölwechsel und stelle dann das Serviceintervall zurück.

Zitat:

Original geschrieben von surfer09


2. Eintrag bei mir:
5.3
240311

und was stellen wir fest. Wir haben beide den selben Eintrag liegen aber ca. 1,5 bis 2 Jahre im Produktionszeitraum auseinander - damit kann es nicht das Fahrzeugproduktionsdatum sein.

Original geschrieben von Astradruide

Zitat:

Übersetze mir den Eintrag mal 4901 / 200213

]Jetzt bin ich aber verwirrt, du hast geschrieben das dein Eintrag

4901 / 200213

lautet und der Eintrag von surfer09

5.3 / 240311

ist...😕

Der Wagen von Surfer o9 war schon einmal in Belgien zugelassen, das steht nicht in den deutschen Papieren, Produktionsdatum geht nur über die FIN
Vielleicht hat er mehr vertrauen und schickt sie mir und ich frage mal nach.😉

Sorry, für die Konfusion. Surfer09 und ich haben im 2. Eintrag beide 5.3 / 240311 stehen.
surfer09 hat nicht gepsotet was als 1. Eintrag steht.

Jetzt bin ich noch mehr verwirrt,

Das erste Bild was ich im Display im geheimen Menü sehe, also Punkt 1 hat bei mir 2 Zeilen und sieht so aus.
Was die 5000 bedeutet weiß ich nicht aber die 190411 deute ich einfach mal als Produktiondatum oder Datum wann die Software eingespielt wurde
Du schriebst

Zitat:

Übersetze mir den Eintrag mal 4901 / 200213

und ich ging davon aus das das bei dir da steht, also auch Punkt 1, wo bei mir 5000/ 190411 steht, ist dem nicht so?

Bild-1

vielleicht hat der informatiker als easteregg seinen hochzeitstag einprogrammiert.
*einbisschenspassmusssein*

Dann war der aber oft verheiratet..😁

Also wenn ich die Zahl, die bei meinem Corsa angezeigt wird, interpretieren würde, wäre er im April 2008 produziert worden, was bei einer Erstzulassung von Ende Mai 2008 auch passen würde.

Aber ich habe auch eine Frage zum eigentlichen Thema ... bei mir zählt die Serviceanzeige deutlich schneller runter als ich tatsächlich fahre. Bin seit der letzten Inspektion gerade mal 4000 km gefahren und er zeigt mir eine Restlaufstrecke von 13.000 km an. Wie kann das sein?
Ich fahre generell fast ausschließlich Langstrecken. Auch die letzten beiden Jahre kam die INSP Anzeige nachdem ich gerade mal ca. 9000 km gefahren war. Also deutlich früher als sie eigentlich kommen müsste.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bist du sicher das die Werkstatt die beim letzten Service auch zurückgestellt hat, wird oft vergessen .
Kannst ihn selber mal selber zurückstellen und dann beobachten.

1. “Zündung AUS”.
2. Tageskilometerknopf drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (“InSP O”).
3. Tageskilometerknopf gedrückt halten und zusätzlich das Bremspedal treten, beides halten.
4. “Zündung EIN”. Den Tageskilometerknopf gedrückt und das Bremspedal getreten halten, im Display wird “InSP- - - -” blinkend angezeigt.
Beides weiter halten und warten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
5 Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (InSP 30.000 km) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.

Deine Antwort