Frage zur Restwärmefunktion.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich würde gern mal wissen wie warm die Luft bei euch ist, die bei eingeschalteter Restwärme aus den Lüftungsdüsen kommt? Bei mir ist sie bei den jetztigen Temperaturen gerade mal lauwarm, wenn überhaupt. Also ich finde sie recht kühl. Geschätzte 15°C vielleicht.

Beste Antwort im Thema

Wenn der Motor warm ist, kann man das Auto ca 20 Minuten ordentlich nachheizen. Eine in dieser Jahreszeit sehr brauchbare Funktion, die es in der Mittelklasse nur bei BMW und Mercedes gibt. War für mich ein wesentliches Kriterium keinen A4 zu kaufen. Ein anderes Kriterium war übrigens der wesentlich bessere Wendekreis der C-Klasse.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Meiner ist BJ 02/08.

So hier die Neugigkeiten, also erstmal Problem ist behoben. Es wurde ein Update für das SAM-Steuergerät neu eingespielt. Ich hoffe ich habe den Namen des Steuergerätes richtig verstanden.
Wenn sich jemand unsicher ist ob es bei funktioniert, man kann einfach mal warten ob sich die Pumpe so etwa 45 Sek. nach dem Zündungsaustellen auch abstellt.

Hi,

schonmal danke für die Info. Meiner geht Anfang nächster Woche auch in die Werkstatt, dort wird man sich unter anderem diesem Thema widmen. Ich werde dann berichten.

Gruß
Marc

Also, wie Karsti schon richtig berichtete; neue Software aufgespielt und nun funktioniert es!!!!!!!!!!!!! *freufreufreufreu*
War aber ziemlich schwierig, ohne die genaue Angabe vom Themeneröffner wäre es nicht gegangen. In Berlin bei MB, wo meine Leute angerufen haben, ist von dem Problem angeblich nichts bekannt. Ich habe dann auf das Update vom SAM-Steuergerät hingewiesen und nach weiteren drei Telefonaten des Freundlichen beim Werk, hat es nun geklappt und ist schön warm im Auto - Problem: Winter ist vorbei... ;-))
Grüße, vor allem an Karsti,
der Hansi

Wie kann ich denn feststellen das die Pumpe nicht mehr läuft. Kann man Sie hören ?
Wenn ja , wo sitzt Sie in etwa ? Meiner ist nämlich auch immer recht kühl ...

Gruß DD

Dann brauchst Du gar nicht weiter zu forschen, ob irgendwas läuft oder nicht- Wenn das nicht richtig schön warm aus den Düsen kommt und das auch nboch nach einer halben Stunde, dann ist es das Update, welches die Funktion ausser Betrieb setzt oder schon immer gesetzt hat!
Gruß Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Daimler_Deluxe


Wie kann ich denn feststellen das die Pumpe nicht mehr läuft. Kann man Sie hören ?
Wenn ja , wo sitzt Sie in etwa ? Meiner ist nämlich auch immer recht kühl ...

Gruß DD

hier mal die Pumpe, merkt man gut wenn man sie anfasst. aber ob sie bei jedem Motor dort verbaut ist weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dagmar300



Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


Kühlwasser war über 80°C, da ich vorher ca. 100 km gefahren bin. Aber wirklich warm war die Luft aus den Düsen nicht.
Wenn Du keine 4 Zonen-Klimaautmatik oder heizbaren Wischwasserbehälter hast, hast Du keine Restwärmefunktion!
Nette Grüsse:
Stimmt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar



Zitat:

Original geschrieben von Dagmar300


Wenn Du keine 4 Zonen-Klimaautmatik oder heizbaren Wischwasserbehälter hast, hast Du keine Restwärmefunktion!
Nette Grüsse:

Stimmt nicht!
Wie stimmt nicht??
Bitte mal erläutern. Ich habe nämlich nur die Thermatic... und damit keine Restwärmefunktion

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser



Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar


Stimmt nicht!

Wie stimmt nicht??
Bitte mal erläutern. Ich habe nämlich nur die Thermatic... und damit keine Restwärmefunktion

Hallo

Ich habe keine 4-Zonen Klimaautomatik und keinen heizbaren Wischwasserbehälter,habe aber trotzdem die "Rest" Wärmetaste.mfg

OK, aber die 3-Zonen-Klimaautomatik 😁😁
Ich habe ja nur 2-Zonen...

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


OK, aber die 3-Zonen-Klimaautomatik 😁😁
Ich habe ja nur 2-Zonen...

Absolut ritisch 😁

Deine Antwort