Frage zur Niveauregulierung T Modell
Hallo!
Seit einer Woche weiß ih das mein Kompressor bei der Niveauregulierung nicht mehr genügend Leistung bringt und habe auch am 5.Jan einen Termin zur Reparatur.Jetzt hatten wir ja in den letzten Tage ständig wechselnde Temperaturen vom Plus zu Minusbereich und wieder zurück.Mein Heck hat sich stark abgesenkt in dieser Zeit.
Jetzt habe ich die Frage an Euch,kann ich die paar Tage bis zum Werkstattbesuch so fahren oder mache ich da evtl noch weitere Teile kaputt?Hatte letztens irgenwo gelesen das irgendwann eine Meldung im KI kommt,aber da ging es um Airmatic.Ist das bei der normalen Niveauregulierung auch der Fall?
Bedanke mich schon mal für Eure Antworten.
Gruß Knut
23 Antworten
Na dann werde ich mir morgen früh mal mein Serviceheft schnappen und nachsehen.Danke für die Tips.
Und danach werde ich den freundlichen anrufen und fragen ob es vllt schon am Mittwoch gemacht werden kann mit der Reparatur.
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Aber werden auch bekannte Schwachstellen überprüft. Denke da z.B. an Injektoren usw. Um ein ev. Liegenbleiben vorzubeugen?
Auslesen, Testen und so?
Du kannst davon ausgehen, daß ein Kurztest mit der SD gemacht wird. Ansonsten wird der Standard Wartungsumfang gemacht, den Du im angehängten Dokument findest. Alles andere wird nur bei ausreichendem Verdacht und auf gesonderte Rechnung überprüft.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Du kannst davon ausgehen, daß ein Kurztest mit der SD gemacht wird. Ansonsten wird der Standard Wartungsumfang gemacht, den Du im angehängten Dokument findest. Alles andere wird nur bei ausreichendem Verdacht und auf gesonderte Rechnung überprüft.Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Aber werden auch bekannte Schwachstellen überprüft. Denke da z.B. an Injektoren usw. Um ein ev. Liegenbleiben vorzubeugen?
Auslesen, Testen und so?Gruß
Achim
Danke Achim,
genauso habe ich mir das schon gedacht. Das was das Ki vorgibt und was im Wartungsheft steht.
Ansonten in etwa das gleiche wie bei der HU. Außer ein Kurztest natürlich.
Gruß Rudy
So,da es seit Sonntag nicht mehr ging war ich gestern Morgen gleich beim :-) und habe mein Auto abgegeben obwohl mein Termin erst am Samstag gewesen wäre.Hat auch alles super geklappt und ich konnte den Dicken heute Mittag wieder abholen.Kompressor und Relais getauscht und eine Leitung erneuert und jetzt hat er den Arsch endlich wieder oben und ich kann wieder ruhig schlafen.
Gruß Knut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knueh
So,da es seit Sonntag nicht mehr ging war ich gestern Morgen gleich beim :-) und habe mein Auto abgegeben obwohl mein Termin erst am Samstag gewesen wäre.Hat auch alles super geklappt und ich konnte den Dicken heute Mittag wieder abholen.Kompressor und Relais getauscht und eine Leitung erneuert und jetzt hat er den Arsch endlich wieder oben und ich kann wieder ruhig schlafen.Gruß Knut
Super, und was hat der Spaß gekostet? Wieviel Km hast du runter?
Dann viel Spaß beim schlafen mit dem Arsch nach oben🙂
Hallo Rudy!
Ja,bin sehr foh das alles wieder ok ist.Hatte nur gehofft das sie nicht noch anrufen das evtl die Stoßdämpfer defekt sind weil er ja dann auf einmal so plötzlich ganz runtergesackt war.
War aber zum Glück wirklich nur der Kompressor.Dann haben sie gleich das Relais noch mit gewechselt und ein Schlauch war auch noch undicht.Waren dann alles zusammen mit Arbeitslohn 566,04€.
Habe mich auch in einer Werkstatt wo ich mit meinem LKW immer bin erkundigt,und dort wäre es auch nicht billiger geworden da man den Kompressor nur als Originalteil bekommt.Waren bei dem im Einkauf 30€ netto weniger als beim :-).Beim Arbeitslohn hätte ich evtl etwas sparen können,aber das hätte ich dann wegen dem Einstellen mit SD beim :-) wieder draufgelegt.
Also habe ich es dann gleich da machen lassen und fertig war ich damit.
Auch der Service passte,denn ich hatte eigentlich erst am 5.Jan einen Termin,habe das Auto am 2.Jan aber um 09.00Uhr abgegeben und konnte es am 3.Jan um 10.00 Uhr schon wieder abholen.
Gruß Knut
Zitat:
Original geschrieben von Knueh
Hallo Rudy!Ja,bin sehr foh das alles wieder ok ist.Hatte nur gehofft das sie nicht noch anrufen das evtl die Stoßdämpfer defekt sind weil er ja dann auf einmal so plötzlich ganz runtergesackt war.
War aber zum Glück wirklich nur der Kompressor.Dann haben sie gleich das Relais noch mit gewechselt und ein Schlauch war auch noch undicht.Waren dann alles zusammen mit Arbeitslohn 566,04€.
Habe mich auch in einer Werkstatt wo ich mit meinem LKW immer bin erkundigt,und dort wäre es auch nicht billiger geworden da man den Kompressor nur als Originalteil bekommt.Waren bei dem im Einkauf 30€ netto weniger als beim :-).Beim Arbeitslohn hätte ich evtl etwas sparen können,aber das hätte ich dann wegen dem Einstellen mit SD beim :-) wieder draufgelegt.
Also habe ich es dann gleich da machen lassen und fertig war ich damit.
Auch der Service passte,denn ich hatte eigentlich erst am 5.Jan einen Termin,habe das Auto am 2.Jan aber um 09.00Uhr abgegeben und konnte es am 3.Jan um 10.00 Uhr schon wieder abholen.
Gruß Knut
Hallo Knut,
danke für die Infos. Km Stand hast du noch nicht verraten.🙂 Vermutlich schon recht hoch beim dem BJ und Motor, oder?
Schönen Sonntag
Gruß Rudy
Hey Rudy!
Hier für Dich nun noch der Kilometerstand.Der hat trotz des Alters erst 102000km gelaufen,da es der zweitwagen eines bekannten war und meistens nur seine Frau damit zum shoppen gefahren ist.
Gruß Knut
Zitat:
Original geschrieben von Knueh
Hey Rudy!Hier für Dich nun noch der Kilometerstand.Der hat trotz des Alters erst 102000km gelaufen,da es der zweitwagen eines bekannten war und meistens nur seine Frau damit zum shoppen gefahren ist.
Gruß Knut
Dann war die Gute aber viel Shoppen😁
Danke Knut und Gute Fahrt.
Gruß Rudy