Frage zur Nachuntersuchung

Hallo liebes Forum.

Ich war gestern bei einer Freien-Prüfstelle und wollte bei meinem 3er Golf eine Hauptuntersuchung machen.
Der Prüfer war wohl mit dem falschen Bein aufgestanden und sehr unsympathisch.
Plakette habe ich nicht bekommen da er viele Kleinigkeiten gefunden hat, aber egal.

Meine Frage ist ob ich zur Nachuntersuchung wieder dahin muss oder ob ich diese Nachuntersuchung (11€) auch bei der DEKRA oder beim TÜV machen lassen kann ohne den vollen Betrag (70€) zahlen zu müssen?

Vielleicht kennt sich jemand damit aus oder hat selbst Erfahrungen damit gemacht.
Bundesland ist Ba-Wü.

Danke :-)

Beste Antwort im Thema

1. Natürlich kannst du zu einer anderen Organisation fahren. Die Wahl steht dir vollkommen frei.

2. Du wirst auch bei einer anderen Organisation nicht nochmal den vollen Preis bezahlen müssen, wenn du innerhalb der 1 Monats Frist dort deine Nachuntersuchung machen möchtest. Nur die extrem vergünstigte Version wird dir dann wohl verwehrt, aber deutlich mehr als 15 Euro sollten es nicht sein.

Mfg. Ein Prüfer des TÜV Rheinland

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto



Sollte einer der selben Mängel noch vorhanden sein, geh davon aus das danach der volle Preis ansteht.

Wieso?

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Sollte einer der selben Mängel noch vorhanden sein, geh davon aus das danach der volle Preis ansteht.

MIt welcher Berechtigung sollte der volle Preis kassiert werden? Wenn er Spass hat kann er innerhalb der Nachuntersuchungsfrist so oft zur Nachkontrolle wie er will.

1. Vorstellung zur Nachuntersuchung cirka 10 Euro
Wenn Mangel nicht beseitigt, dann kostet ein Folgetermin 20 Euro, die einmonatige Frist zur Nachuntersuchung läuft dabei nicht erneut an.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wobei ein Prüfer sicher auch ein Auge auf den Allgemeinzustand des Fahrzeugs hat wenn Es zur Nachprüfung kommt und wenn er dabei noch andere Mängel findet die der erste Prüfer übersehen hat kann es wieder zum durchfallen kommen.
Nein ! Die Nachprüfung bezieht sich aussschliesslich auf die angzeigten Mängel. Dann müsste das Auto schon auf der Bühne in zwei Teile fallen 😉.

Das wird regelmäßig der Fall sein, daß ein Prüfer das und ein anderer jenes findet.

Hier irrst Du gewaltig. Der Prüfer KANN lediglich die Abstellung der auf dem ersten Bericht stehenden Mängel kontrollieren, aber sich nur darauf beschränken MUSS er nicht.

Das hängt wohl sehr vom Gesamtzustand des Fahrzeuges ab.

Es ist z.B. blöd, wenn der Prüfer schon beim Reinfahren in die Halle merkt, dass ein Abblendlicht nicht geht. Dann ist man direkt wieder durchgefallen, ausser, man repariert es im Beisein des Prüfers sofort (Mängelschleife).
Die Nachuntersuchung muss mängelfrei sein, also auch die geringen Mängel aus dem ersten Bericht haben abgestellt zu sein.
Weiterhin gibt es eine Nachuntersuchung (ca. 27,-€) oder eine Nachkontrolle (ca. 12,-€). Was genau der Prüfer anzieht, hängt sicher von seinem persönlichen Befinden, der Zusammenarbeit mit der Werkstatt und vor allem von der Anzahl der festgestellten Mängel auf dem ersten Bericht ab, also vom Aufwand, den der Prüfer betreiben muss.

Bei mir z.B. ist es so: Nachkontrolle ist, wenn ich die Abstellung der Mängel ohne Anheben des Autos sehen kann (Licht, Federn, Dämpfer, evtl Bremsscheiben etc.). Sobald ich die Karre ein zweites Mal auf die Bühne fahren und anheben muss, um die Abstellung der Mängel zu kontrollieren, wird's teurer. Aber wie gesagt, macht jeder Prüfer anders.

zur Nachprüfung kannst Du innerhalb der Frist des ersten Prüfberichts beliebig oft fahren, kostet auch immer nur die ermäßigte Gebühr.

Alles klaro?

Gardiner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WoistmeinAuto


Doch was ist wenn man bei der Nachprüfung durchfällt?
Ist dann nochmal eine komplette Prüfung fällig oder gibt es sowas wie eine 2. Nachprüfung?

innerhalb der 4 wochen kannst du JEDEN tag zum tüv gehen. du kannst also fast 30 mal die nachprüfung in anspruch nehmen. wie schon gesagt kannst du zu jedem prüfer der welt gehen. es kostet eben nur unterschiedlich.

So einen von der DEkra hatte ich jetzt auch,war mit meinen Motorrad da,Seitenständer von meiner Else ist nicht ohne Hilfe vom Fuß eingeklappt,Lenkradschloß fehlte,obwohl habe nicht gemerkt das das Schloß unterm Gabelholm ist,habe wieder vorgeführt:Seitenständer i.O,obwohl ich nur Fett drangemacht habe,
Lenkraschloß hat er gesehen,aber der Schlüssel war verkehrt,Motorrad gehört einer Bekannten
wiedervorführung. Was haltet ihr davon,Prüfer war ein Ossi!!

Original geschrieben von redactros

Zitat:

Original geschrieben von WoistmeinAuto


Klar werden die Mängel beseitigt, doch ich möchte nicht noch einmal zu diesem A**** von Arroganten Prüfer gehen der voreingenommen an die Sache geht wenn er ein Tiefergelegtes Auto sieht.

Dann fahr doch hin wenn der Prüfer seinen freien Tag hat . 😁

Zitat:

Original geschrieben von viragohans


Lenkraschloß hat er gesehen,aber der Schlüssel war verkehrt,Motorrad gehört einer Bekannten
wiedervorführung. Was haltet ihr davon,Prüfer war ein Ossi!!

wie kann man zum tüv mit dem falschen schlüssel fahren? und obs n ossi war oder nicht, was spielt das für eine rolle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen