Frage zur möglichen SBC Wartung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community,

ich habe mal eine Frage. Ich habe einen W211 EZ 04/2005 mit aktuell ca. 95 TKM
und mache mir seit einiger Zeit Sorgen, dass bald das SBC Problem auftreten kann.
Hinzu kommt, dass vor einigen Tagen im Display eine rote Fehlermeldung aufgetaucht ist
mit dem Inhalt "Bremsen komplett durchtreten etc." Sind das schon erste Anzeichen?

Nun habe ich mit dem damaligen Verkäufer gesprochen und er meinte, dass bei diesem
Modell das SBC-Problem nicht auftreten kann. Scheinbar hat Mercedes Benz das Problem bei diesen
Modellen erkannt und ausgebessert. Stimmt das?

Falls nicht, gibt es eigentlich eine etwas kostengünstigere Möglichkeit als die komplette Einheit
zu tauschen? (Bin Student...)

Habt ihr sonst noch Tipps für mich oder Dinge die ich beachten sollte?

Danke für jede Hilfe!!

adas1992

30 Antworten

Kannst du deine Theorie auch belegen? Ich glaub dir nämlich nicht. Hart bremsen oder oft bremsen geht vielleicht auf die Beläge und Scheiben. Aber meiner SBC ist das in meinen Augen egal.

Es gibt einen Zähler für die Anzahl der Bremsungen. Ist eine gewisse Anzahl an Bremsungen überschritten, weißt Du ja, dass Du eine Meldung bekommst, oder?

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Kann zu Korrosion führen. Nicht gut für's SBC.

Und außerdem, dass ist in jedem Mechanischem System so. Benutzt Du es oft, verschleißt es eher. Die SBC hat einige mechanische Komponenten. Etc.

Behauptest Du gerade, dass die Lebenszeit der SBC unabhängig von der Anzahl der Bremsungen und der Art der Nutzung ist??? Ich verstehe gerade nicht, was Du sagen möchtest. Ich weiß nicht, was Du Dir als SBC verbaut hast ... aber die Lebensdauer der SBC ist mit Sicherheit vom Fahrstil abhängig.

Na klar ist ein Zähler drin. Der zählt die Bremsungen (wie oft wurde das Bremspedal gedrückt) wie du jetzt selbst richtiggestellt hast. Dem Zähler ist aber egal wie "hart" du bremst. Und da die SBC ihr Lebensende durch einen Zähler erreicht und nicht durch "hart" bremsen ist es dieser egal ob du Formel 1 Stil oder Rentnerleben fährst. Das war und ist mein Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.

Das sehe ich anders. Nicht nur vom Zähler. Wird das Ding undicht, Druckverlust, gehen die Ventile kaputt, ... ist das SBC auch hinüber. Hat nicht mit dem Zähler zu tun, sondern nur etwas mit der Wartung und Art der Nutzung, Fahrverhalten (Anzahl der Bremsungen, Notbremsungen, ESP/ABS - Regeleingriffe). Aber man auch so sehen, dass der Zähler der bestimmende Faktor ist. Und da es ein System ist, kommen noch andere Faktoren hinzu. Aber nochmal, der Zählerstand auf einen gewissen Zeitraum / Strecke wird durchs Fahrverhalten bestimmt.

Ist nicht so wichtig und Bedarf auch keiner Offenbarung: Ich habe mich schon manchmal gefragt, was Dein Background ist. Ich würde sagen es geht in Richtung Informatik, weniger Ingenieurwesen. Richtig?

Ähnliche Themen

Erstmal zählt der Zähler nicht die Bremsungen , sondern wie oft die Pumpe gelaufen ist .

Danke für Eure Antworten.

Eine Frage habe ich noch. Wie gelange ich bei meinem W211 in den Engineering Mode
beim Comand NTG1? Ich habe schon folgende zwei Möglichkeiten probiert,
aber es hat nicht geklappt. Ich muss dazu sagen, dass das NTG1 Comand nachträglich eingebaut
wurde und vorher APS50 drin war. Hat das irgendwelche Auswirkungen?

1) AUDIO - AUFLEGEN - "LINKS OBEN" - "LINKS UNTEN" (Tasten gleichzeitig gedrückt halten)

2) SERV - MUTE - AUFLEGEN (Tasten gleichzeitig gedrückt halten)

Vielen Dank für Eure Hilfe!! :-)

Da gibt es schon hunderte Beiträge, ab einem Gewissen Softwarestand kommst du gar nicht mehr rein.

DVD Freischalten geht dann über SD.

Ab Firmware 30/06 (erkennbar an der ETA-Anzeige) geht das so nicht mehr.
Ein SDler ("wer codiert wo"😉 kann Dir da helfen.

Und? Fährst Du immer noch mit roter Meldung durch die Gegend?

Fw30-06

Ok, also kann ich selber gar nicht nachgucken was für ein Softwarestand drauf ist?
Habe mir nämlich eine neue Navi COMAND DVD gekauft und die wird nicht erkannt...

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 1. Mai 2016 um 21:43:18 Uhr:


Ab Firmware 30/06 (erkennbar an der ETA-Anzeige) geht das so nicht mehr.
Ein SDler ("wer codiert wo"😉 kann Dir da helfen.

Und? Fährst Du immer noch mit roter Meldung durch die Gegend?

Ich habe am Montag einen Termin beim Freundlichen...sicher ist sicher. :-)

Mhh merkwürdig bei mir gibt es die ETA Anzeige nicht, komm aber trotzdem nicht rein...

Zitat:

@adas1992 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:45:38 Uhr:


Ok, also kann ich selber gar nicht nachgucken was für ein Softwarestand drauf ist?
Habe mir nämlich eine neue Navi COMAND DVD gekauft und die wird nicht erkannt...

Stammt die vielleicht aus eBay

Zitat:

@adas1992 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:45:38 Uhr:


Ok, also kann ich selber gar nicht nachgucken was für ein Softwarestand drauf ist?
Habe mir nämlich eine neue Navi COMAND DVD gekauft und die wird nicht erkannt...

Wo steckt diese drin?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 1. Mai 2016 um 21:47:57 Uhr:



Zitat:

@adas1992 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:45:38 Uhr:


Ok, also kann ich selber gar nicht nachgucken was für ein Softwarestand drauf ist?
Habe mir nämlich eine neue Navi COMAND DVD gekauft und die wird nicht erkannt...

Wo steckt diese drin?

Hinten im Kofferraum..

Zitat:

@adas1992 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:48:27 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 1. Mai 2016 um 21:47:57 Uhr:


Wo steckt diese drin?

Hinten im Kofferraum..

Ok. Manche stecken diese ins COMAND und wundern sich. Falls du von 2004 auf 2016 kommst brauchst du ein spezielles Update. Da wir nicht wissen von wann du kommst ist es reine Spekulation natürlich.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 1. Mai 2016 um 21:50:22 Uhr:



Zitat:

@adas1992 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:48:27 Uhr:


Hinten im Kofferraum..

Ok. Manche stecken diese ins COMAND und wundern sich. Falls du von 2004 auf 2016 kommst brauchst du ein spezielles Update. Da wir nicht wissen von wann du kommst ist es reine Spekulation natürlich.

Ok, danke trotzdem. Ich fahr ja zum Freundlichen, dann lass ich es checken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen