Frage zur Lambdasonde
Hallo, ich fahre ein C350 mit dem m276 Motor.
Meine MKL leuchtet auf und es wird der Fehlercode P0428 angezeigt.
Nach langem hin und her konnte nun festgestellt werden, dass es sich wahrscheinlich um einen Defekt der Lambdasonde nach Kat handelt. Angezeigt wird, dass der Fehler auf Bank 2 ist. Kann mir jemand sagen welche Seite Bank 2 ist?
Weiterhin konnte ich feststellen, dass die Teilenummern der beiden Seiten unterschiedlich sind? Ist das normal? Müsste doxh die gleiche Sonde sein, oder irre ich mixh?
Wäre super, wenn mir jemand die Teilenummern beider Seiten sagen könnte, würde gerne beide tauschen, sicher ist sicher.
Danke im Voraus.
Daniel
Ähnliche Themen
11 Antworten
Liegt es hier eigentlich am fehlenden Können, oder am fehlenden Wollen, dass einem nixht geholfen wird? Ich vermute stark letzteres. Da bin ich aus anderen Foren anderes gewohnt... schade eigentlich...
Zitat:
@Whitecastle87 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:22:19 Uhr:
Liegt es hier eigentlich am fehlenden Können, oder am fehlenden Wollen, dass einem nixht geholfen wird? Ich vermute stark letzteres. Da bin ich aus anderen Foren anderes gewohnt... schade eigentlich...
Dann ist es vielleicht besser du meldest dich hier wieder ab.

Deine eingestellten Daten sind für eine exakte Teilesuche genauso gut wie:
"Ich fahre einen W204 mit 6 Zylindern".
Es liegt also eher an deinen spärlichen Informationen das du hier bislang keine Antworten erhalten hast.
M276 und wie weiter?
Fast 4 Jahre auf MT angemeldet und für Fragen immer noch kein Fahrzeug eingetragen?

Mit deiner FIN hätte man dir hier sicher geholfen. Hier und in den MB Niederlassungen wird EPC eingesetzt und mit den vollständigen Angaben der Fahrzeugdaten auch gerne geholfen.
Aber jedesmal erneut hinterfragen?
Unterschiedliche Teilenummern der beiden Sonden könnte man sich mit ein bißchen Gehirnschmalz z.B. durch die unterschiedlich langen Kabel vorstellen.
Vielleicht hat keiner deinen Thread gelesen. Normaler Weise wird dir allgemein geholfen.
Vielleicht können nicht alle mit zu wenigen Angaben des genauen Fahrzeugs was anfangen. Motorbezeichnung reicht ja nicht immer aus.
Ich hab mal im Teilekatalog gesucht und beim M276 folgende 12 verschiedene Sonden gefunden, die u.a. der Ausstattung des Fahrzeugs abhängig sind.
Hier findest du die Daten für den M276 im Fahrzeug mit Baumuster 204.388:
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Wenn du tiefergehende Infos brauchst musst du dein Fahrzeug genauer angeben. Das Baumuster findest du in deiner Fahrgestellnummer, die 3 Zahlen hinter 204xxx.
Ich kann dir nicht mehr infos geben. Für genaue Infos deines Fahrzeugs, braucht man jemanden mit Zugang zum MB Teilekatalog oder zum Teileonkel vor Ort gehen.
Gruß AWXS
Edit: Als ich meinen Beitrag eingestellt habe, war ich der Erste der was geschrieben hatte. Beitrag von Gremmel war noch nicht zu sehen.
Zitat:
@Whitecastle87 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:22:19 Uhr:
Liegt es hier eigentlich am fehlenden Können, oder am fehlenden Wollen, dass einem nixht geholfen wird? Ich vermute stark letzteres. Da bin ich aus anderen Foren anderes gewohnt... schade eigentlich...
Nur mal am Rande: Es gibt das online Epc und den freundlichen. Deine threads gehen immer um gesuchte Teilenummern. Wundert dich das noch? Wenn die in anderen Foren Faulheit unterstützen... Bitte.
Und die Nummern sind gleich. Und da sollen sich jetzt andere nen Kopf machen aufgrund deiner Fehlinfo?
@awxs vielen Dank für deine Antwort. Ich werd morgen die Nummer einstellen. Ich wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt. Dachte bei den M276 ist alles gleich... mein Fehler...
An die anderen beiden: es ist fantastisch, dass wenn mal etwas Kritik äußert man gleich hellhörig wird und sich angegriffen fühlt. Mein hirnschmalz reicht tatsächlich dafür aus, aber ihr zwei widerspricht euch selbst. Ist es jetzt die gleiche oder nicht?!? Einer von euch Schlaumeiern liegt wohl mit seinem Kluggescheisse falsch... wenn ich schon meine die Weisheit mit dem Schöpflöffel gefressen zu haben sollte ich auch ahnung haben... und wo Bank 1 und Bank 2 ist, sollte auch so zu beantworten sein, aber auf eure Antworten kann ich gerne verzichten, wenn die auf dem Niveau bleiben...
Da du als W204 Fahrer mit einem M276 noch nicht einmal weißt, das MB diverse M276 Motore verbaut hat, würde ich an deiner Stelle den Ball ganz flach halten.
Du hast doch die unterschiedlichen Teilenummern für deine 2 verbauten Nachkat-Sonden beschrieben.
Ich kontrolliere doch nicht aus Langeweile in meiner Freizeit ohne FIN deine Angaben. Es gäbe dann auf jeden Fall keine sicheren Informationen.
Was hat doch dein Freund AWXS geschrieben: Er hat 12 Sonden für den M276 gefunden.
Habe nur gemutmaßt du wüsstest was du hier im Opener geschrieben hast.
Deshalb vorerst auch nur der Hinweis auf vielleicht unterschiedliche Kabellängen. Alles andere außer Ersatztypen (Nummern) macht bei einem symmetrisch aufgebauten Motor auch keinen Sinn.
EPC würde aber wie bereits geschrieben mit deiner FIN die richtige / n Teilenummer / n ausgeben.
Bank 2 ist übrigens da wo sich die Zylinder 4-6 befinden und das ist in FAHRTRICHTUNG gesehen LINKS.
Könnte sich aber auch jeder Laie ganz schnell selber ergoogeln.
Vielleicht doch die bereits richtig beschriebene Faulheit?
Zitat:
@Whitecastle87 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:22:19 Uhr:
Liegt es hier eigentlich am fehlenden Können, oder am fehlenden Wollen, dass einem nixht geholfen wird? Ich vermute stark letzteres. Da bin ich aus anderen Foren anderes gewohnt... schade eigentlich...
Hallo
Schade ist eigentlich nur, das sich hier aus dem Forum immer mehr fachkundige Leute zurückziehen.
Die Ursachen dafür sind aber meiner Meinung nach ganz einfach zu beantworten:
1. Hier werden zu 90% Fragen ohne Angaben der so wichtigen Fahrzeuginformationen gestellt.
2. Die Probleme wurden bereits zigfach behandelt und auch beantwortet. Also mit der Suchfunktion auch sehr leicht zu finden gewesen.
3. Es gibt mittlerweile W204 Fahrer denen ein gewisser Anstand fehlt.
Zu der ersten Gruppe gehörts leider auch du.

Früher wurden bei Beiträgen von Newbies die benötigten Daten erfragt und danach wurde gemeinsam versucht zu helfen.
Aber diese ewige Nachfragerei und das leider nicht nur bei den Neulingen war wohl nicht nur für mich irgendwann noch die richtige Freizeitbeschäftigung.
Ich helfe natürlich auch weiterhin gerne dann aber meistens nur auf dem privaten Weg.

Gruß Michael
Nachdem ich die ganzen Kommentare gelesen habe, kann ich den Antwortenden nur vollkommen Recht geben. Ein Forum ist zwar zur Hilfe da. Aber die Art der Fragestellung ist die Basis. Und hier wurde schon nach kurzer Zeit einfach Mal behauptet, dass einfach niemand helfen will. Die meisten hier haben ein Leben ausserhalb des Forums. Und eigentlich wird hier gern geholfen. Aber der Themenstarter geht hier leider in einer für mich unverschämt unhöflichen Art vor, dass wahrscheinlich jeder hier nur den Kopf schütteln kann.
Vor allem weil er immer nur nach Nummern fragt (s. seine Threads). Das ist kein Unvermögen mehr sondern imho einfach nur Faulheit? Zudem noch pampig werden passt ja leider in den "wisch und weg schnell mal was hinrotzen und sich alles servieren lassen" - Zeitgeist.
Aber wie bereits vorgeschlagen: Einfach abmelden wäre eine gute Lösung....oder....
einfach mal ins Mercedes-F. gehen. Da lernt man dann mal was "Nicht können" wirklich bedeutet...
Also zum einen, danke für das Bild, das hatte ich bereits auch gefunden. Und bevor gleich der nächste Shitstorm losgeht.
Wenn ich mich so gut mit Autos auskennen würde, was hier scheinbar vorausgesetzt wird, dann müsste ich mir hier keine Hilfe suchen.
.zurück zu dem Bild wegen den Bänken. nachdem ich dieses Bild gefunden hatte war ich völlig verwirrt, da mir ein Meister vom TÜV sowie auch ein Mechaniker aus dem Mercedes Autohaus versichert hatten, dass Bank 2 die Beifahrerseite ist. Und da soll ein Laie noch durchblicken...
Und bei allem Respekt, dass jede Seite eine separate Teilenummer hat war auch Auskunft von Mercedes... die Nummer selbst wollte natürlich nicht verraten werden...
Zuguterletzt noch, entschuldigt mein Laienhaftes wissen zu glauben, dass jeder M276 Motor gleich aufgebaut ist. Schande über meine fehlende Fachkenntnis. Aber genau das ist der Grund, weshalb ich hier nach Hilfe suche... und ich dachte dafür ist ein forum da...
Aber ich hab dazu gelernt, FIN ist wichtig und die werd ich zukünftig angeben...
Ich hoffe ìch stoße auf etwas Verständnis und Nachsicht und kann damit den ganzen Spießroutenlauf beenden...
Auch bei dem M272 ist Bank 2 in Fahrtrichtung links bei Zylinder 4-6.
Warum sollte es auch anders sein?
Siehe hier: https://data.motor-talk.de/.../zylbank-pos-2700388353756067824.jpg