Frage zur Kotflügel Demontage
Es ist nicht der erste Kotflügel den ich abbaue aber hier Frage ich mich ob es sein kann. Die beiden Schrauben am Türholm bekommt man ja normalerweise raus wenn die Tür ganz aufgestellt wird, an die untere komme ich aber nicht dran. Die steht soweit hinter der Tür das die 10er Nuß nicht aufgesetzt werden kann. Ist es normal dass vorher die Tür gelöst und beiseite gehoben werden muss?
17 Antworten
Zitat:
@comcicomca schrieb am 07. März 2021 um 13:22:01 Uhr:
Liegt denn zwischen der Karosserie und dem Kotflügel keine Dichtung?
Nein.
Zitat:
@comcicomca schrieb am 7. März 2021 um 13:22:01 Uhr:
Neuer Kotflügel und alte 18 Jahre alte Schrauben???????????
Besser nicht.
Liegt denn zwischen der Karosserie und dem Kotflügel keine Dichtung?
Die Schrauben sind doch nur weil sie älter sind nicht Schlächter und sie tragen keine Achse oder so das sie übertrieben stark belastet werden.. Also ich gehe ja schon arg ins Detail aber das macht nicht mal ich🙂
Aber ist deine Entscheidung, ich will dich davon nicht abhalten.
Schau mal hier
https://originalteile.mercedes-benz.de/
MfG
Noch dazu sind die alten Schrauben bereits lackiert,
Keine neue Schraube die lackiert wird, ist so haltbar, was den Lack angeht.
Kotflügel lackieren und dann mit den alten Schrauben befestigen, oder willst die neuen Schrauben extra mit der Spraydose lackieren?
Und Kotflügel anbauen und dann lackieren... fetzt nicht, da du ihn dann innen erst rauslackieren musst, also zwei mal zum Lackierer... fetzt auch nicht.
Leichti