Frage zur Komfortschließung

BMW

Hallo
Ich habe bei meinem BMW (F13 Baujahr 04/13) folgendes festgestellt.

Ich saß mit meinem Schlüssel im Auto mit laufendem Motor. Die Knöpfe waren oben. Meine Frau stieg von der Beifahrerseite ( ihren Schlüssel in der Handtasche ) aus zu und berührte wohl versehentlich die geriffelte Stelle an den Türgriffen zum Schließen (Komfortschliessung). Das Auto hupte zweimal und verschloss die Türen, obwohl ich mit Schlüssel bei laufendem Motor drin saß. Ich kann mir das nicht erklären.
Ich kann das Prozedere jederzeit wiederholen.
Bei einem Bekannten mit einem F11 (Baujahr 07/13 ) das gleiche. Auch das Auto fängt an zu hupen. Scheint also kein Fehler sondern so gewollt zu sein. Nur der tiefere Sinn erschließt sich mir nicht.

Hat jemand eine Idee warum das so ist?

Ist zwar nicht lebenswichtig, würde mich aber trotzdem interessieren.

Hab die gleiche Frage auch im 6er Forum gestellt. Aber beim 5er ist es ja genauso.

11 Antworten

Hallo,
Habe es gerade probiert. Diese Funktion ergibt keinen Sinn. Wir wollten wegfahren und meine Frau macht das Tor zu. Wenn meine Frau beim einsteigen versehentlich (mit ihrem Schlüssel in der Tasche )auf die Fläche zum verschliesen kommt, geht das Auto zu und hupt 2 mal, obwohl ich mit laufenden Motor drin sitze.
Keine Ahnung was das soll.

Hallo!

Man kann das Auto mit dem einen Schlüssel abschließen, obschon der andere noch im Fahrzeug ist. Kann ja sein, dass man diesen als Ersatz in der Aktentasche mit sich trägt.

Weiterhin kann man das Auto bei laufendem Motor abschließen, was auch ab und an ganz nützlich ist, wenn man das Fahrzeug nur sehr kurz verläßt und es dennoch nicht offen rumstehen lassen will und wegen der Klima etc. der Motor an sein soll.

Das Fahrzeug kann aber nicht erkennen, dass der Mix dieser beiden Sachen mal erwünscht, mal unerwünscht sein soll.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


.....

Weiterhin kann man das Auto bei laufendem Motor abschließen, was auch ab und an ganz nützlich ist, wenn man das Fahrzeug nur sehr kurz verläßt und es dennoch nicht offen rumstehen lassen will und wegen der Klima etc. der Motor an sein soll.

Das Fahrzeug kann aber nicht erkennen, dass der Mix dieser beiden Sachen mal erwünscht, mal unerwünscht sein soll.

CU Oliver

Was passiert eigentlich wenn man dann zuweit weggeht bzw. nach einer gewissen Zeit?

Wenn ein Auto beim Verschließen hupt, dann bekomme ich schon dicke Eier.

So ein Feature sollte verboten sein. (Was es eigentlich auch ist und man kann das auch abstellen, soviel ich weis).

Ist aber nun OT.

PS @AS60: Das Auto erkennt den Schlüssel bei dem, der ihn in der Hose hat (oder sonstwo am Körper). Deswegen sollte nicht deine Frau den Schlüssel tragen, sondern nur du als Fahrer. Fahrt ihr mit zwei Schlüssel, lässt Frau Schlüssel zuhause und nur du hast einen, dann ist das Problem gelöst und sie kann aussteigen, sooft sie will.

Warum soll man auch mit 2 Schlüssel fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Wenn ein Auto beim Verschließen hupt, dann bekomme ich schon dicke Eier.

So ein Feature sollte verboten sein. (Was es eigentlich auch ist und man kann das auch abstellen, soviel ich weis).

Ist aber nun OT.

Genau

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


PS @AS60: Das Auto erkennt den Schlüssel bei dem, der ihn in der Hose hat (oder sonstwo am Körper). Deswegen sollte nicht deine Frau den Schlüssel tragen, sondern nur du als Fahrer. Fahrt ihr mit zwei Schlüssel, lässt Frau Schlüssel zuhause und nur du hast einen, dann ist das Problem gelöst und sie kann aussteigen, sooft sie will.

Warum soll man auch mit 2 Schlüssel fahren...

Was für eine Antwort. Jetzt sind alle Probleme gelöst.😰 Ich frag warum die Karre in dieser bestimmten Situation so reagiert und du fragst warum man mit zwei Schlüsseln fahren soll?😕

Zwei Personen fahren ein Auto. Jeder hat seinen Schlüssel am Bund. Deswegen hat ihn jeder auch immer bei. Ich saß im laufenden Auto und meine Frau stieg ein. Fahrzeug lief auf meinem Profil bzw. Schlüssel. Und ja, es soll vorkommen dass Eheleute zwischendurch mal zusammen im Auto sitzen.

Ich fragte ob jemand den tieferen Sinn dieses "Gimmicks" kennt und mehr nicht.

Scheint aber keiner zu wissen. Werde demnächst mal bei BMW fragen.

Ja. BMW mal fragen gehen. Wie gesagt, ich würde nur einen Schlüssel nehmen oder auch versuchen Fahrerprofile anzulegen. Zwei Funkschlüssel im selben Moment im Einsatz kann die Elektronik eigentlich nur stören.

Das stört nicht der Wagen ,der erkennt beide Schlüssel .... für uns nur nicht ersichtlich welchen er jetzt zum starten nutzt.
Wurde aber von Schlüssel 1 als Master ausgehen

Zitat:

Original geschrieben von dj jarek


Das stört nicht der Wagen ,der erkennt beide Schlüssel .... für uns nur nicht ersichtlich welchen er jetzt zum starten nutzt.
Wurde aber von Schlüssel 1 als Master ausgehen

Der Schlüssel mit Priorität ist der mit dem die Fahrertür entriegelt wurde. Von diesem Schlüssel wird auch das Profil ausgewählt im iDrive.

Zumindest war das das Endergebnis im letzten Thread zu dem Thema. Ich fahre nur alleine mit dem Auto und der Zweitschlüssel liegt nur zuhause rum, daher habe ich das nie selbst probiert und rede ich nur gescheit daher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ja. BMW mal fragen gehen. Wie gesagt, ich würde nur einen Schlüssel nehmen oder auch versuchen Fahrerprofile anzulegen. Zwei Funkschlüssel im selben Moment im Einsatz kann die Elektronik eigentlich nur stören.

Darf zwar nicht sein, nehme ich aber auch an. Und aus lauter Verzweiflung gibt das Auto dann Töne von sich.😁

Oder vielleicht ist es ja eine Warnung. "Achtung die Karre läuft auf einen anderen Schlüssel. Also nicht verschließen.🙂 Finger weg"

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ja. BMW mal fragen gehen. Wie gesagt, ich würde nur einen Schlüssel nehmen oder auch versuchen Fahrerprofile anzulegen. Zwei Funkschlüssel im selben Moment im Einsatz kann die Elektronik eigentlich nur stören.
Darf zwar nicht sein, nehme ich aber auch an. Und aus lauter Verzweiflung gibt das Auto dann Töne von sich.😁

Oder vielleicht ist es ja eine Warnung. "Achtung die Karre läuft auf einen anderen Schlüssel. Also nicht verschließen.🙂 Finger weg"

Das Gehupe kannst abstellen im IDrive (Quittungston aus, heißt das vielleicht. Weis nimmer). Ob sich das aber mit zwei Schlüssel anders verhält, weis ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von AS60


Darf zwar nicht sein, nehme ich aber auch an. Und aus lauter Verzweiflung gibt das Auto dann Töne von sich.😁

Oder vielleicht ist es ja eine Warnung. "Achtung die Karre läuft auf einen anderen Schlüssel. Also nicht verschließen.🙂 Finger weg"

Das Gehupe kannst abstellen im IDrive (Quittungston aus, heißt das vielleicht. Weis nimmer). Ob sich das aber mit zwei Schlüssel anders verhält, weis ich nicht.

Nein. Das geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen