Frage zur Klimaautomatik
Hallo,
und zwar wie regelt ihr das denn so? Die Klima kann ja abgeschaltet werden (Betrieb "ECO"😉 Sollte man dies regelmäßig machen? Wie handhabt ihr das? Oder läuft die bei euch sowieso dauernd mit?
Wenn Klima eingeschaltet, ist die dann die ganze Zeit in Betrieb, auch im Winter, wenn Heizung läuft? Oder läuft Heizung auch im Eco-Betrieb?
Ist mein erstes Auto mit Klima, daher kenne ich mich null aus...
Gruß
Andrej
19 Antworten
Das mit dem Mehrverbrauch ist aber auch abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Mit 20 im ersten Gang ist der Verbrauch natürlich deutlich höher, als im 5. Gang bei 150. Das sollte man auch mal im Hinterkopf behalten. Wer also überwiegend im Stadtverkehr unterwegs ist, wird dem entsprechend einen deutlich höheren Mehrverbrauch feststellen, als der Langstreckenreisser. Der letztere wird diesen Mehrverbrauch u.U. als vernachlässigbare Kleinstgrösse kategorisieren können...
Also Andrej81,
an-aus-an-aus-an-aus-an-aus, bist Du jetzt klüger als vorher?
Wenn nicht, dann mach es so wie "Nolte", der machte es auch so wie er es wollte!😉
Gruß Robinsohn
PS: Ich lasse die ECC auch immer an. Von -20 bis +50°!
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Meine ECC hat einen Ausschaltknopf - das dicke fette Rad in der Mitte... drehen und drücken
Damit schaltest Du nicht die Klimaautomatik ab, sondern deaktivierst den Kompressor.
Ich sehe momentan keinen Grund, diesen zu deaktivieren. Auch die früher geltende Regel, das der Kompressor Motorleistung beim Beschleunigen frisst, stimmt AFAIK so nicht mehr.
Wenn man manche Threads hier liest, wird der Kompressor bei Vollast automatisch deaktiviert.
Einzig im Stand kann man einen Mehrverbrauch feststellen, wenn man mal auf den BC sieht. Dort stehen dann statt 0,9 Liter/Stunde bei mir 1,2 - 1,4 Liter/Stunde.
Ich denke, der Mehrverbrauch ist zugunsten des Komforts durchaus vernachlässigbar.
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Also Andrej81,
an-aus-an-aus-an-aus-an-aus, bist Du jetzt klüger als vorher?
Wenn nicht, dann mach es so wie "Nolte", der machte es auch so wie er es wollte!😉Gruß Robinsohn
PS: Ich lasse die ECC auch immer an. Von -20 bis +50°!
Tja, das haben diese Foren so an sich 😁
Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten. Ich werde also in Zukunft die Klima hauptsächlich eingeschaltet lassen. Und ab und zu mal eine Pause auf ECO.
Ich bin einer, der im Sommer auch gerne mit offenem Fenster fährt, da kann sie dann ruhig auch mal ausbleiben.
Das mit dem Mehrverbrauch wußte ich, aber mein letzter Durchschnitt lag bei 7,2 Liter (mit ECC an), da mach ich mir dann keine großen Gedanken drüber.
@jb79
Mir gings ähnlich wie dir. Bin von einem Vectra A ohne Klima und ohne getöntes Glas (was ein Spaß im Sommer!) auf den Vectra C mit Tönung, Klima und Solarreflect umgestiegen.
Einzig das Schiebedach vermisse ich ein wenig.
Trotzdem freu ichmich auf den Sommer!
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
Wer liest, ist im Vorteil...
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Das mit der automatischen Aktivierung des Kompressors wußte ich nicht (wer liest schon das Handbuch 😉 ).
.......
Ja, wer liest es schon? Mit Sicherheit nicht die Leutchen, die umständliche Threads mit Fragen vom Zaun brechen, die ausführlich in der Betriebsanleitung behandelt und beantwortet sind...🙄
MfG Walter