Frage zur Hydraulischen Federung...

39 Antworten
Citroën C5 1 (D)

Hallo,
konnte leider nix finden diesbezüglich deshalb meine Frage.
Ist es generell besser nach dem Parken abends das Fahrwerk komplett runter fahren zu lassen?
Wird die Hydraulik Pumpe so lang lebiger?

39 Antworten

Ist ein HDI 2,2 von 2004...jetzt kommt auch noch die Fehlermeldung... Anomalie Abgasreinigung???? Oh Mann fällt die Karre jetzt komplett auseinander oder was :/

Fehlercode: u 1118

Es ist das AGR Ventil.. Wie kann man das Ding ausbauen? Hat jemand eine Anleitung?

Zitat:

@robocop187 schrieb am 3. Mai 2019 um 07:09:15 Uhr:


Ist ein HDI 2,2 von 2004...

Ok. Ich ging jetzt von einem C5 III (X7) aus. Bei deinem Bj. verwendet man Lexia. Dies ist aber in Diagbox integriert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CL500 Fahrer schrieb am 2. Mai 2019 um 22:38:41 Uhr:


Kannst auch selber machen. Benötigst nur Werkzeug und einen Rechner mit Diagbox. Das System muß drucklos gemacht werden.
Wie schauts überhaupt mit dem LDS Stand aus? Wenns hinten feucht, wird dir schon einiges an LDS fehlen. Um den Füllstand zu kontrollieren ist ebenfalls Diagbox nötig.
Was den Höhenkorrektor angeht, was für eine Motorisierung fährst du? Beim 4 Zylinder ist der hintere gut zu sehen. Im mittleren Bereich der HA. Gut zu erkennen an einer kleinen Koppelstange. Hier hilft es oft, die Kugelpfannen der Koppelstange zu fetten. So wird sie wieder leichtgängig.

Hilft dem TS leider nix, da er sich VORNE verneigt 😉🙁

Jedes Mal wenn ich ihn angucke verneigt er sich.. So muss es sein 🙂 Spaß bei Seite jemand eine Idee bezüglich AGR Ventil ausbauen??? Niemand??

Zitat:

@robocop187 schrieb am 1. Mai 2019 um 22:59:42 Uhr:


Habe jetzt ein Problem... Wenn ich den ganz hoch fahre, dann wieder auf normale Position... Nach 10 Sekunden senkt sich das fahwerk vorne ab, dann pumpt er das fahwerk wieder hoch auf normal Position.. Dann wieder runter .. Und das ständig bis ich die zündung aus mache... Was kann das sein?????

Dieser Effekt kann auch bei eingeschlagener Lenkung entstehen.

Ich würde den Höhenkorektursensor auf Freigängigkeit untersuchen und evt. neu Schmieren.Soviel sollte man von einen Höhenverstellbaren Hydraulischen Fahrwerk wissen.
Abgesehen macht das meiner auch manchmal,er braucht ne Weile wenn man aussteigt um das auszugleichen,schau mal nach den Sensor (Vorderachse etwa in der Mitte)

Deine Antwort
Ähnliche Themen