1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Frage zur Hohlschraube hintere Bremssättel

Frage zur Hohlschraube hintere Bremssättel

Opel Zafira B

Hallo zusammen,

ich muss am Zafira B hinten die Bremsen komplett neu machen. Folgende Fragen:

1. Muss man die obere und untere Dichtung der Hohlschraube tatsächlich erneuern? Gibt es die einzeln bei Opel?

2. Wäre es schlau, gleich den gesamten Schlauch (etwa 20cm) zu erneuern, oder ist dann an der Verbindung zur festen Leitung mit Problemen zu rechnen? Verstehe auch nicht so recht, wie das am Übergang von Schlauch zum Feststück verbunden ist!?

3. Der neue Bremssattel (Nachbau) hat dort, wo die Hohlschraube aufsetzt, eine gaaaanz minimale kreisrunde Vertiefung, vielleicht 0,05 mm. Ist das richtig so? Hat das der originale Sattel auch?

4. Bekommt man die 4 Staubschutzgummis der Sättel einzeln irgendwo zu kaufen? Also die Gummis, wo die Stifte drin schwimmen meine ich.

Danke für Infos!

21 Antworten

Ein Stern ist eher ein Torx, die Schraube von den Belägen ist ein Sechskant.
Wurde bestimmt mal mit Schlagschrauber angeballert, die bekommt sonst nur 100nm.

Teleskopratsche ist eine Anschaffung wert:

Zb.:
https://amzn.eu/d/2dQRtd8

Er meint die "dicken" Schrauben am BremssattelHALTER.. :-)

Ist doch das selbe Teil!

Ja, so ein Teleskopding hatte ich sogar am Start, konnte es ohne Grube/Hebebühne aber nicht nutzen. Habe alles im Carport gemacht, da ist kaum Spielraum.

Dann Schlägst du das Rad ein, dann hast du genug Platz…..

Hinterrad einschlagen wird aber schwierig.

Ging es nicht um vorn?
Ok, aber hinten ist das auch machbar.

Deine Antwort