Frage zur Hohlschraube hintere Bremssättel
Hallo zusammen,
ich muss am Zafira B hinten die Bremsen komplett neu machen. Folgende Fragen:
1. Muss man die obere und untere Dichtung der Hohlschraube tatsächlich erneuern? Gibt es die einzeln bei Opel?
2. Wäre es schlau, gleich den gesamten Schlauch (etwa 20cm) zu erneuern, oder ist dann an der Verbindung zur festen Leitung mit Problemen zu rechnen? Verstehe auch nicht so recht, wie das am Übergang von Schlauch zum Feststück verbunden ist!?
3. Der neue Bremssattel (Nachbau) hat dort, wo die Hohlschraube aufsetzt, eine gaaaanz minimale kreisrunde Vertiefung, vielleicht 0,05 mm. Ist das richtig so? Hat das der originale Sattel auch?
4. Bekommt man die 4 Staubschutzgummis der Sättel einzeln irgendwo zu kaufen? Also die Gummis, wo die Stifte drin schwimmen meine ich.
Danke für Infos!
21 Antworten
Der Schlauch muß für die Überholung der HA-Bremse nicht gelöst werden,da die Bremszange zur Seite gelegt werden kann. Es gibt sogenannte Rep. Sätze mit Führungsstiften und Dichtgummis im KFZ.Teilehandel zu kaufen.Stellt sich die Frage warum besagte Gummis zu erneuern sind.Natürlich erfirderlich wenn Beschädigungen vorliegen.Schau nach bei
z.B. Kfz Teile 24 unter Bremse HA und Rep.Teilen.
MFG
Die Dichtringe solltest du ersetzen damit es dicht wird.
Teilenummer 24444010 - 10x15
Die Staubmanchetten haben die Nummer 93179160.
Zb.
https://www.motointegrator.de/.../...remssattel-autofren-seinsa-d7214c
Ja, zwei pro Sattel.
Wollte noch kurz mitteilen, dass die Sättel und Gummis der Führungsbolzen erfolgreich von mir getauscht wurden, nochmals Danke für die tolle Hilfe! Die Dichtringe für die Hohlschraube haben bestens abgedichtet. Entlüften mache ich nur noch per Druckluft direkt am Bremsflüssigkeitsbehälter, das geht sooooowas von einfach und ohne Helfer (kann ich jedem Hobby-Schrauber wärmstens empfehlen, das schont auch den Bremszylinder).
Ursprünglich wollte ich bei der Gelegenheit auch die Bremsscheiben hinten erneuern, aber ich habe die "Stern-Schrauben" der Bremszangen nicht gelöst bekommen, die sitzen brutal fest. Leider konnte ich auch keinen richtig großen Hebel ansetzen, da mir nur mein Carport zur Verfügung steht (Akkuschlagschrauber half auch nichts). Gibts vielleicht einen Trick?
Morgen muss ich noch das Handbremsseil einstellen, da fehlte mir gestern die 10er Langnuss. Man kommt schwer an die Einstellmutter heran, finde ich nicht so toll konstruiert.
Beste Grüße!
Ausbohren.
Hallo DerEisMann,
hätte man denn mit Erhitzen und nen Tag vorher Kriechöl auftragen bessere Chancen beim Öffnen der Schrauben?
Oder scheren sie beim Ansetzen mit einem langen Hebel ab?
Also ich habe es ja weiter nicht probiert, daher wäre ich an Erfahrungen interessiert.
Ausbohren ist ja auch nicht so ganz ohne. Hätte Sorge, die Gewinde zu beschädigen.
Da du schon mit dem Schlagschrauber dran warst, bin ich davon ausgegangen, dass du den Kopf schon verhunzt hast.
Klar, kannst du es mit Wärme probieren.
Ggf. wird nur der Kopf ausgebohrt und der Rest mit einer Zange rausgedreht.
Torx rein und mit dem Hammer ein paar Schläge drauf.
Danke euch beiden!
Also Der Schlagbohrer (Akku, nicht Lufdruck) hatte nach 5 Sekunden Schlagen keinen Erfolg, da habe ich dann meinen Versuch abgebrochen und die Schraube dringelassen. Die Scheiben waren auch noch ziemlich unverbraucht.
@DerEisMann: Wenn man den Kopf ausbohrt, wie kommt man dann noch mit der Zange an den Rest heran? Und warum bekommt man den Rest dann so einfach aus dem Gewinde heraus? Ist nicht genau dort (im Gewinde) alles verrostet und fest? Sorry für die Fragen, aber kann mir das gerade nicht richtig vorstellen. Danke schonmal für weitere Infos!
Wenn du den Kopd Abbohrst, bleibt der Gewindestift drin, den du dann mit einer Zange rausdrehen kannst, im besten Fall natürlich.
Auch wenn die Schraube nicht mehr Nutzbar sein sollte, ist das kein Problem, die Bremsscheibe wird über die Radbolzen fixiert.
Ich glaube, es liegt ein Missverständnis vor. Ich hatte Probleme, die großen Schrauben vom Bremssattelhalter herauszubekommen. Die kleine vorne an der Bremsscheibe würde ich nie mit dem Schlagschrauber angehen.
Achsoooo...
Dann einfach große Knarre und 1 Meter drauf und gib ihm!
Darauf achten das alles richtig sitzt!