Frage zur Felgengröße die im Zulassungsbescheinigung Teil 1 angegeben ist
Hallo liebe Community,
da jetzt wieder die Zeit für den Reifenwechsel ist, wollte ich mir neue Felgen und Reifen kaufen, und habe dabei viel recherchiert. Mein Auto habe ich letztes Jahr im Januar von einem Händler gekauft. Ich habe in einem Forum gelesen, dass die Felgengröße vom Auto, mindestens die von der Zulassungsbescheinigung unter 15.1 und 15.2 angegebene Größe sein muss, und dabei habe ich gemerkt, dass für meinen Passat 215/55 R17 94W stand und das Auto beim Kauf Winterreifen der Größe 16 hatte.
Beim Fahren hatte ich bis jetzt zwar keine Probleme, ich weiß aber nicht wie es aus der Seite der Versicherung oder bei einer Verkehrskontrolle aussehen würde.
Und könnte ich größere Felgen als diese angegebene Größe kaufen ?
Viele Grüße
Chris
18 Antworten
Zitat:
@Frooooonk schrieb am 29. April 2020 um 12:43:49 Uhr:
...falls mal jemand schauen möchte, bei meinem sind die letzten 2 zahlen 63.danke und lg
Rad-Reifen-Kombinationen für das Reifenpaket 63:
- 215/60 R16 95Q (M+S) 6,5 J x 16 ET 42
- 215/60 R16 95V 6,5 J x 16 ET 41
- 215/55 R17 94V 6,5 J x 17 ET 41
- 215/55 R17 94V 7 J x 17 ET 40
Optional mit Eintragung beim TÜV:
- 235/45 R18 94W 8 J x 18 ET 44
- 235/40 R19 96W XL 8 J x 19 ET 44
Wie bereits geschrieben, bezieht sich das nur auf die Original VW-Felgen für den B8 im Reparaturleitfaden.
Zitat:
Danke, das ist ja mal richtig hilfreich. Gibt es dieses Dokument auch irgendwo für's T-Roc Cabrio?
Tja.. und was tun, wenn die letzten beiden "Ziffern" keine Ziffern sondern Buchstaben sind?
Bei mir steht da CA..